„Brutboden“ für Schimmel in Ihrem Zuhause – Experte warnt davor, diese Handtuchgewohnheiten aufzugeben

Laut Experten ist eine häufige Handtuchgewohnheit ein „Brutboden“ für Schimmel. Neue Daten haben gezeigt, dass fast ein Drittel der Briten in Häusern mit Feuchtigkeit und Schimmel lebt. Experten warnen davor, dass alltägliche Gewohnheiten das Problem verschlimmern könnten.

Ursache ist zu viel Feuchtigkeit im Inneren von Gebäuden, die zu Schimmelbildung an Wänden, Decken und Möbeln führt. Das Pilzwachstum kann nicht nur unangenehm aussehen, sondern auch gesundheitliche Probleme wie Atemwegsinfektionen, Allergien oder Asthma verursachen.

Dies geschah, nachdem The Mirror über eine Umfrage von Warm This Winter berichtete, die ergab, dass 29 Prozent der Menschen im Vereinigten Königreich häufig oder manchmal Schimmel in ihren Häusern haben. Der Heizungsexperte Matthew Jenkins von MyJobQuote forderte die Briten auf, bestimmte Gewohnheiten aufzugeben, da diese eine große Rolle bei der Schimmelbildung in Ihrem Zuhause spielen könnten.

Er sagte: „Unzureichende Belüftung und nachlässige Alltagsgewohnheiten können zur Schimmelbildung führen. Für Hausbesitzer ist es sehr wichtig, über ihre täglichen Gewohnheiten nachzudenken und Maßnahmen zu ergreifen, um den Feuchtigkeitsgehalt zu senken. Indem wir frische Luft hereinlassen und für eine aufgeräumte Umgebung sorgen, können wir ihn senken.“ die Gefahr von Schimmel.“

Befolgen Sie die folgenden einfachen Schritte von Matthew, um Ihr Zuhause dieses Jahr schimmelfrei zu halten.

Nasse Handtücher auf dem Boden

Nach dem Duschen möchten Sie vielleicht Ihr nasses Handtuch auf dem Boden liegen lassen, aber Matthew warnt davor, dass dies ein „Brutboden für Schimmel“ sein kann, insbesondere in einem feuchten Raum wie einem Badezimmer.

Er sagte: „Schimmel liebt es, wenn Handtücher in einem Stapel auf dem Boden liegen bleiben, weil sich nicht viel Luft bewegt, es feucht ist und Teile des Handtuchs nicht viel Licht bekommen, wenn sie alle zerknüllt sind. Das macht sie zu einem Perfekter Ort für das Wachstum von schwarzem Schimmel.

„Wie schnell ein Handtuch schimmelt, hängt davon ab, wie gut Ihr Badezimmer gegen Schimmel und Mehltau ist – aber wenn die Bedingungen stimmen, kann Ihr Handtuch bereits nach 12 Stunden schimmeln.“ Wenn Sie Ihre nassen Kleidungsstücke oder Ihr Handtuch an einen Handtuchhalter hängen, verringert sich das Schimmelrisiko deutlich.

Der Experte bemerkte: „Wenn es Zeit ist, Ihre Handtücher zu waschen, stellen Sie sicher, dass sie vollständig trocken sind, bevor Sie sie in den Wäschekorb legen, da sonst Schimmel in Ihrem Korb und auf anderen Kleidungsstücken, mit denen er in Berührung kommt, entstehen kann.“

Unordentliches Zuhause

Ein unordentliches oder schlecht organisiertes Zuhause kann die Luftzirkulation behindern, was es schwierig macht, erste Anzeichen von Schimmelbildung zu erkennen. Matthew erklärte, dass dies an Orten mit viel Feuchtigkeit, wie Küchen und Badezimmern, häufig vorkomme.

Er erklärte: „Ob es sich bei Ihrem Durcheinander um Kleiderhaufen, zu viele leere Toilettenartikel, die Sie unbedingt wegwerfen müssen, oder einfach nur um herumliegende ungenutzte Gegenstände handelt – all dies führt zu stagnierenden Luftblasen, in denen sich Feuchtigkeit ansammeln kann, was die Schimmelbildung begünstigt.“ Regelmäßiges Aufräumen und Ordnen kann die Luftzirkulation verbessern und so Schimmelsporen minimieren.“

Längeres Duschen tut nach einem anstrengenden Tag vielleicht gut, aber es kann tatsächlich dazu beitragen, dass sich in Ihrem Badezimmer Schimmel bildet.

Matthew fuhr fort: „Je länger Sie duschen, desto größer ist die Feuchtigkeitsansammlung in Ihrem Badezimmer an Wänden, Decken und Fliesen.“

„Wenn das Badezimmer nicht gut belüftet ist, kann sich die zusätzliche Feuchtigkeit von langen, heißen Duschen festsetzen, was das Problem verschlimmert.“

Es ist wichtig, dass in Ihrem Badezimmer eine gute Luftzirkulation gewährleistet ist, etwa bei geöffnetem Fenster, Ventilator oder auch nur bei geöffneter Tür.

Luftentfeuchter nicht richtig verwenden

Auch die falsche Verwendung von Luftentfeuchtern kann ein Problem sein. Sie sollen die Feuchtigkeit reduzieren, aber wenn Sie sie nicht richtig verwenden, funktionieren sie nicht gut.

Matthew erklärte: „Wenn der Luftentfeuchter am falschen Ort und zu weit von der Feuchtigkeitsquelle entfernt aufgestellt wird – beispielsweise vom Badezimmer – kann der Luftentfeuchter der Luft keine Feuchtigkeit mehr entziehen, sodass schimmelfreundliche Bedingungen bestehen bleiben.“

Wenn Sie Ihren Luftentfeuchter nicht regelmäßig reinigen und pflegen, kann es darüber hinaus zu Schimmelbildung im Inneren des Geräts kommen. Im Tank des Luftentfeuchters können sich Staub, Schmutz und Feuchtigkeit ansammeln, was einen idealen Nährboden für Schimmelpilzsporen darstellt.

Es ist wirklich wichtig, Ihren Luftentfeuchter auf die richtige Einstellung einzustellen. Der Experte fügte hinzu: „Wenn man das Gerät ständig laufen lässt, ohne es zu überprüfen, kann es zu sehr trockenen Bedingungen kommen. Auch wenn es seltsam erscheinen mag, kann sehr trockene Luft dazu führen, dass bestimmte Materialien wie Holz schrumpfen oder reißen, wodurch kleine Lücken entstehen, in denen sich Schimmel bilden kann.“

Wäsche in der Waschmaschine

Wenn Sie nasse Wäsche längere Zeit in der Maschine lassen, entsteht eine feuchte Umgebung und die Bildung von Schimmel auf Ihrer Kleidung und in der Maschine wird begünstigt.

Der Profi bemerkte: „Schimmel kann auch in der Waschmaschine wachsen, wenn sie nicht benutzt wird – die Waschmaschine ist normalerweise ein feuchter Ort und auch nach dem Gebrauch ist es eine gute Idee, die Tür offen zu lassen.“

Moderne Waschmaschinen sind luftdicht und diese Umgebung kann zusammen mit der verbleibenden Feuchtigkeit die Bildung von Schimmel begünstigen, der sich dann auf Ihre Kleidung ausbreiten kann.

source site

Leave a Reply