Bruststraffungen sind im Jahr 2023 auf dem Vormarsch – hier finden Sie alles, was Sie über einen der beliebtesten Eingriffe der plastischen Chirurgie wissen müssen

Sie können sich auch dafür entscheiden, der Brust Ihr eigenes Fett hinzuzufügen, um mehr Volumen ohne Implantat zu erzielen – „eine automatische Augmentation“, sagt Dr. Few. „Sie machen einen Lift, aber Sie können den innersten Teil, den Bereich zwischen den Spaltungspunkten, auffüllen oder auflockern.“ Bei der Bruststraffung wird mittels Fettabsaugung auch Fett an anderen Stellen des Körpers entfernt: „Es erfordert zusätzliche Zeit, Fett an einer anderen Stelle des Körpers zu entnehmen und in die Brust zu injizieren.“ Dies kann für den Patienten von Vorteil sein, da dadurch zwei Probleme in einem Eingriff gelöst werden können“, sagt Dr. Few und fügt hinzu: „Wenn jemand sehr dünn ist, ist Fett möglicherweise keine Option für eine Injektion.“

Was beinhaltet das Verfahren?

Die Bruststraffung ist ein relativ unkomplizierter ambulanter Eingriff, der unter Vollnarkose durchgeführt wird. Je nach Brustform und -größe dauert es in der Regel etwa ein bis drei Stunden. Zuerst führt der Chirurg einen Schnitt durch – entweder um den Warzenhof herum; um den Warzenhof herum und nach unten in einer vertikalen Linie, ähnlich einer Lutscherform; oder um den Warzenhof herum, nach unten und entlang der Brustkrümmung wie eine umgekehrte T-Form – abhängig von der Brustform der Patientin. Überschüssige Haut und Gewebe werden entfernt und das verbleibende Brustgewebe wird in eine angehobenere Silhouette umgeformt, die Brustwarze und der Warzenhof werden auf der Brust nach oben verschoben und die Größe des Warzenhofs kann bei Bedarf auch angepasst werden.

Die Patienten können an diesem Tag nach Hause gehen und tragen dabei häufig einen postoperativen BH, den sie nach Anweisung ihres Arztes für eine bestimmte Zeit tragen. (Der BH kann zum Duschen abgenommen werden.) Bei manchen Patienten kann es zu Drainagen kommen oder nach der Operation müssen Fäden entfernt werden. Dies hängt jedoch von Ihrem Arzt ab. Besprechen Sie die Genesung daher unbedingt bei Ihrem ersten Beratungsgespräch.

Was ist die Erholungsphase?

Der Anstieg der Beliebtheit der Bruststraffung könnte auch auf die relativ einfache Erholungsphase zurückzuführen sein. Während jeder Eingriff mit erheblichen Schmerzen verbunden ist, ist die Bruststraffung in der Regel weniger schmerzhaft als eine Brustvergrößerung. „Die Erholungszeit ist sehr angemessen“, sagt Dr. Few. „Die meisten Patienten fühlen sich innerhalb von ein oder zwei Wochen fast wieder wie gewohnt.“ Laut Dr. Mahmood verspüren viele Patienten „sehr geringe“ Schmerzen und nehmen am zweiten Tag ihrer Genesung Tylenol anstelle eines verschreibungspflichtigen Schmerzmittels ein.

Auch wenn Sie sich nach ein oder zwei Wochen vielleicht besser fühlen, dauert es etwa sechs Wochen, bis die Bruststraffung vollständig verheilt ist. Dr. Leipziger sagt, er verfolge bei der Nachsorge einen konservativen Ansatz und verlange von seinen Patienten, den OP-BH eine Woche lang zu tragen. „Sie können problemlos auf ein Laufband steigen [easy walking] nach etwa zwei bis drei Wochen, aber keine anstrengende Oberkörperaktivität [including weightlifting, lifting heavy objects, or rapid movement] für etwa sechs Wochen.“ Die meisten Ärzte verwenden auflösbares Nahtmaterial, sodass Sie nicht erneut zum Arzt gehen müssen, um die Fäden entfernen zu lassen.

Gibt es Risiken bei einer Bruststraffung?

Wie alle chirurgischen Eingriffe kann eine Bruststraffung zu Blutungen, Seromen (weiche, geschwollene Klumpen um die Einschnittstelle, die mit Hilfe einer Nadel entfernt werden können), Infektionen, Asymmetrien und schlechter Narbenbildung führen. Zu den Risiken, die speziell mit einer Bruststraffung verbunden sind, gehören laut Dr. Doft eine veränderte Empfindung der Brustwarze, ein Verlust der Brustwarze und eine mögliche Veränderung der Stillfähigkeit, obwohl diese Nebenwirkungen sehr selten sind. „Infektionen oder Hämatome wären die häufigsten Nebenwirkungen: Die Infektionsraten liegen je nach Studie bei 1 bis 5 % und Hämatome bei 2 bis 10 %,“ erklärt sie. Laut einer in der Fachzeitschrift veröffentlichten Studie liegen die Revisionsraten bei Augmentationen bei bis zu 36 % Seminare in Plastischer ChirurgieNach einer Bruststraffung „kommt es nicht sehr häufig vor, dass jemand eine Revision verlangt“, sagt Dr. Doft. Wenn ein Patient unzufrieden genug ist, um eine Revision zu beantragen, „ geschieht dies normalerweise nach einer großen Veränderung – Wechseljahre, Gewichtszunahme, Schwangerschaft, Gewichtsverlust.“

Was kostet eine Bruststraffung?

Die durchschnittlichen Kosten variieren je nach Wohnort, Sie können jedoch damit rechnen, für eine Bruststraffung zwischen 15.000 und 25.000 US-Dollar zu zahlen.

Wie lange hält das Ergebnis einer Bruststraffung an?

Die Ergebnisse einer Bruststraffung sind dauerhaft, aber Dr. Doft sagt, dass Gewichtsveränderungen, Schwangerschaft, Wechseljahre, Alterung und die Auswirkungen der Schwerkraft im Laufe der Zeit einen Einfluss auf die Ergebnisse haben können. Allerdings sind die Auswirkungen meist nicht dramatisch genug, um eine erneute Operation zu rechtfertigen: „Einige Patienten entscheiden sich für einen zweiten Eingriff, viele jedoch nicht“, sagt sie.

source site

Leave a Reply