Brüssels Twitter-Kopfschmerzen – Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko – EU-„Superstaat“ – POLITICO

Diese Woche debattieren wir darüber, wie sich Europa mit Twitter auseinandersetzt, seit Elon Musk das Ruder übernommen hat. Wir hören von Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko und diskutieren über ein neues Buch über den „Superstaat“-Status der EU.

Moderatorin dieser Folge ist Sarah Wheaton, Autorin des Newsletters EU Influence von POLITICO. Sie wird von Technologie- und Wettbewerbsredakteurin Aoife White und Redakteurin bei Large Nick Vinocur begleitet, um über das Vertrauen der Brüsseler Blase auf Twitter zu kauen – während Fragen über die Zukunft der Social-Media-Plattform aufkommen. Sie diskutieren auch, wie sich EU-Beamte mit rechtlichen Fragen zu Musks jüngsten Entscheidungen zu Personal und Inhalt auseinandersetzen.

Anschließend setzt sich der Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, mit Jamie Dettmer von POLITICO zusammen, um zu besprechen, wie sich seine Stadt auf die bevorstehenden kalten Wintermonate vorbereitet.

Außerdem spricht Sarah mit Alasdair Roberts, Professor für öffentliche Ordnung und Autor des neuen Buches „Superstates: Empires of the Twenty-First Century“. Er geht auf die Herausforderungen der Regierungsführung ein, denen sich die von ihm als „Superstaaten“ bezeichneten Staaten wie die Europäische Union sowie die Vereinigten Staaten, Indien und China gegenübersehen.


source site

Leave a Reply