Brüssel behält das Maskenmandat bei, während der Rest Belgiens die Regeln lockert – POLITICO



Belgien wird ab dem 1. Oktober seine Pflicht zum Tragen von Gesichtsmasken in Geschäften, Restaurants und bei der Arbeit fallen lassen. In Brüssel bleibt das Mandat jedoch bestehen, teilten die Staats- und Regierungschefs des Landes am Freitag mit.

Premierminister Alexander De Croo sagte, in Belgien bleibe die Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr sowie im Gesundheitswesen. Die Ankündigung erfolgte mit der Maßgabe, dass die Regionen beschließen können, strengere Anforderungen umzusetzen, was Brüssel angekündigt hat.

Brüssels Regierungschef Rudi Vervoort erklärte, aufgrund der epidemiologischen Lage und der Impfrate in Brüssel müsse das Maskenmandat bestehen bleiben.

Anfang dieses Monats gab die Brüsseler Regierung bekannt, dass sie angesichts der niedrigeren Impfrate in der Region Coronavirus-Pässe in Bars, Restaurants, Sportvereinen und bei Veranstaltungen vorschreiben wird.

De Croo erklärte den Wegfall des Maskenmandats für den Rest des Landes und sagte, dies bedeute nicht, dass Masken nicht mehr nützlich seien. „Es gibt Orte, an denen es nützlich bleibt, zum Beispiel an Orten, an denen die Belüftung schwierig ist und wo viele Menschen nah beieinander sind, wie zum Beispiel in öffentlichen Verkehrsmitteln“, sagte er.

De Croo sagte auch, dass Nachtclubs ab dem 1. Oktober wiedereröffnet werden, sofern Immunitätszertifikate verwendet werden.

Ab dem 1. Oktober ist bei Indoor-Veranstaltungen ab 500 Personen und Outdoor-Veranstaltungen ab 750 Personen die Vorlage eines Immunitätsscheines verpflichtend.

Mehrere flämische Politiker haben in den vergangenen Tagen angesichts der hohen Impfrate der Region eine Lockerung der Maßnahmen im Norden des Landes gefordert. Auf der anderen Seite der Sprachgrenze ist mehr Vorsicht geboten. In Flandern und Wallonien wurden 91 Prozent bzw. 79 Prozent der Erwachsenen geimpft, während in Brüssel 64 Prozent der Erwachsenen vollständig geimpft wurden.

Einige belgische Experten, die die Regierung beraten, warnten davor, die Maskenpflicht kurz vor Herbst und Winter zu schnell aufzuheben, wenn befürchtet wird, dass die Zahl der Coronavirus-Fälle steigen könnte.

Ashleigh Furlong trug zur Berichterstattung bei.

Dieser Artikel ist Teil von POLITIK‘s Premium-Police-Service: Pro Health Care. Von Arzneimittelpreisen, EMA, Impfstoffen, Pharma und mehr halten unsere Fachjournalisten Sie auf dem Laufenden über die Themen der gesundheitspolitischen Agenda. Email [email protected] für eine kostenlose Testversion.

.



Source link

Leave a Reply