British Airways verspricht, das “goldene Zeitalter” der Fluggesellschaft zurückzubringen, aber keinen kostenlosen Gin Tonic | Reisenachrichten | Reisen

Der neue CEO Sean Doyle hat angekündigt, nach den Kostensenkungsmaßnahmen des ehemaligen Chefs Alex Cruz einen Neuanfang zu starten. Aber welche Änderungen können BA-Kunden erwarten?

Einige Reisende könnten jedoch darüber diskutieren, ob das “goldene Zeitalter” der BA wirklich zurück ist, da einige beliebte Werbegeschenke nicht zurückkehren werden.

Passagiere haben keinen Anspruch auf eine kostenlose Tasse Tee auf einem Morgenflug oder einen abendlichen Gin Tonic.

Doyle sagte, die Fluggesellschaft habe nicht vor, diese Werbegeschenke wieder einzuführen, und sagte: “Wir sind sehr zufrieden mit unserem Angebot, also haben wir keine Pläne, es zu ändern.”

BA-Passagiere müssen über die App der Airline Extras online bestellen, bevor sie zu einem Kurzstreckenflug starten.

NICHT VERPASSEN

In den letzten Jahren klagten BA-Passagiere über mangelnde Beinfreiheit auf den Kurzstreckenflügen der Airline.

Neue Sitzordnungen haben British Airways in puncto Beinfreiheit näher an die Billigfluggesellschaften Ryanair und easyJet gerückt.

Der ehemalige CEO Alex Cruz hat auf einigen Kurzstreckenflügen sogar Toiletten entfernt, um mehr Sitze an Bord zu bekommen.

Doyle sagte, er räumte ein, dass die Beinfreiheit gekürzt wurde, um zusätzliche Sitze hinzuzufügen, sagte jedoch, dies sei notwendig.

Er sagte, wenn die Fluggesellschaft niedrigere Preise anbieten wollte, müsse sie ihre Flugzeuge um mehr Sitze erweitern.

Andere Passagiere haben sich über die Gepäckgebühren beschwert, da Kunden jetzt oft für ein Gepäckstück im Frachtraum bezahlen müssen.

Doyle sagte, dass die neue Option nur für Handgepäck bei vielen Passagieren „sehr beliebt“ gewesen sei.

Er sagte jedoch, dass die Dinge klarer gemacht würden, um zu vermeiden, dass Passagiere das falsche Ticket buchen und am Flughafen mehr bezahlen müssen.

Einige Passagiere haben sich auch darüber beschwert, dass die Mitarbeiter des Kundenservicecenters „kalt“ gewesen seien.

Doyle sagte auch, dass die Fluggesellschaft in die Schulung ihrer Mitarbeiter investiert, um ihrem Kundenservice „Wärme“ zurückzugeben.

Er sagte: „Man muss Mitgefühl haben, besonders bei einer Marke wie BA, die eine starke emotionale Beziehung zu ihren Kunden hat.

„Das wird wichtiger denn je, aus dieser Krise zu kommen [the pandemic].“


source site

Leave a Reply