Britische Wetterkarten zeigen genaue Gebiete an, die von einer 300-Meilen-Schneebombe heimgesucht werden | Wetter | Nachricht

Wetterkarten für Großbritannien haben die genauen Gebiete ermittelt, die von einer 300 Meilen langen Schneebombe heimgesucht werden, die das Land voraussichtlich nächste Woche treffen wird.

Ab dem 21. Februar wird eine eisige Schneewelle über das Vereinigte Königreich hereinbrechen, was Temperaturen unter dem Gefrierpunkt und möglicherweise eisige Bedingungen mit sich bringt.

Die neuesten Wetterkarten von WXCharts zeigen die Gebiete, die am stärksten von der Eiswelle betroffen sein könnten. Am 22. Februar besteht in Städten wie Edinburgh, Manchester, Birmingham, Liverpool und Newcastle die Gefahr von Schnee und Eis.

Neben den Midlands werden auch Teile von Wales einen Temperaturrückgang erleben, wobei in Orten wie Wrexham, Shrewsbury und Newton mit Schneehöhen zwischen fünf und elf Zentimetern gerechnet wird.

Später in der Woche, am Sonntag, bleibt die Kaltfront in westlichen und nördlichen Gebieten des Vereinigten Königreichs bestehen, insbesondere in den schottischen Highlands westlich von Inverness, Aberdeen und Wick.

Gegen Ende dieser Woche und in der zweiten Hälfte der Kälteperiode für Großbritannien bewegt sich die Wetterfront weiter nach Osten und weiter nach Süden.

In Städten wie London, Brighton, Southampton und Plymouth werden die Temperaturen am Wochenende und Anfang nächster Woche dramatisch auf einstellige Werte sinken.

Weiter nördlich, in Schottland, werden die Temperaturen auf unter Null bis -4 °C sinken.

In seiner langfristigen Prognose für nächste Woche warnt das Met Office vor der Möglichkeit trockener und frostiger Bedingungen für Teile des Landes.

Sie erklärten: „Höherer Luftdruck am Montag mit hellen oder sonnigen Abschnitten in weiten Teilen des Vereinigten Königreichs, obwohl dies zu einem häufigeren Auftreten von Nachtfrost und Nebel führen könnte.“

„Im Westen und Norden besteht tagsüber die Gefahr, dass sich stärkere Schauer entwickeln, die meisten bleiben jedoch trocken.“ Bleiben Sie mild und fühlen Sie sich warm in der Sonne.

„Wie lange dieses trockenere Wetter anhält, ist ungewiss, da entweder später in der Woche oder am folgenden Wochenende mit einer Rückkehr milder, bewölkter Bedingungen mit Regen- oder Nieselregenausbrüchen aus dem Westen oder Südwesten zu rechnen ist.“

„In den nördlichen Teilen des Vereinigten Königreichs dürften die besten trockenen und frostigen Bedingungen herrschen, während im Süden am wahrscheinlichsten der Großteil der Niederschläge zu verzeichnen ist.“

Bevor die Schnee- und Eiswand das Land erreicht, wird in Großbritannien eine milde Wetterphase eintreten, in der die Temperaturen auf etwa 7 °C ansteigen werden, wobei einige Gebiete wärmer werden als Italien und Frankreich.

In einigen Fällen wird es in der Stadt London höhere Temperaturen geben als in Nizza an der Südküste Frankreichs, bevor die Temperaturen nächste Woche wieder sinken.

Met Office Fünf-Tage-Prognose

Heute:

Im Allgemeinen bewölkt mit durchgehenden Regenschauern, am heftigsten und anhaltendsten im Westen. In Gebieten im Südosten Englands gibt es helle, sogar sonnige Perioden. Abseits des Nordens ist es sehr mild, besonders in helleren Perioden.

Heute Abend:

Regen bewegt sich nach Osten mit wechselnden Wolken und vereinzelten Schauern dahinter, heftig in der Nähe der Westküste. Im Westen und Norden bilden sich vereinzelt wolkenlose Nebelschwaden. Mild für Februar.

Freitag:

Im Südosten setzt der Regen ein, klart aber im Osten auf. Es entwickelt sich helleres Wetter, aber bis zum Mittag bleibt es überwiegend bewölkt mit vereinzelten Schauern. Bei leichtem Wind bleibt es mild.

Ausblick für Samstag bis Montag:

Regen im Westen am Samstag, der im Laufe des Tages nach Osten zieht. Am Sonntag wird es trockener und heller, im Westen gibt es einige Schauer. Bleibt für die Jahreszeit mild.

source site

Leave a Reply