Britische Wetterkarten zeigen das genaue Datum, an dem die Temperaturen auf kühle 3 °C sinken werden | Wetter | Nachricht

Statt in strahlendem Sonnenschein zu baden, sieht es so aus, als würden die Briten angesichts sinkender Temperaturen bald ihre Pullover ausziehen müssen.

Erstaunliche neue Karten zeigen, dass das Quecksilber am Dienstag, dem 4. Juni, zu fallen beginnt – in einigen Teilen Schottlands, rund um den Queen Elizabeth Forest Park, auf bis zu 3 °C.

In den Gebieten um London werden Höchsttemperaturen von 8 °C und in Newcastle 7 °C erreicht. In der Umgebung von Manchester werden Temperaturen von etwa 10 °C erwartet. Am nächsten Tag – Mittwoch, 5. Juni – wird es ein ähnliches Bild geben: In weiten Teilen Schottlands herrschen frostige 4 °C, in London sinken die Temperaturen jedoch wieder leicht auf 7 °C.

Bis Donnerstag, den 6. Juni, werden die Temperaturen jedoch voraussichtlich wieder steigen – mit Höchstwerten von 15 °C in der Umgebung von London und York.

Die offizielle Sommerzeit in Großbritannien beginnt am Donnerstag, den 20. Juni und endet am Sonntag, den 22. September.

Der Wetterexperte Jim Dale, leitender Meteorologe beim britischen Wetterdienst, stimmt zu, dass die Temperaturen sinken könnten.

Er sagte: „Wenn es klappt, dann ja, ein ausgesprochen cooler Zauber.

„Höchsttemperaturen von nur 8–9 °C im Hochland und zwischen 10 und 14 °C an den meisten anderen Orten, natürlich mit Regen vor Ort.“

Er sagte, es sei „ungewöhnlich ungewöhnliches“ Wetter und „die große Hitze“ werde überall in Süd- und Osteuropa herrschen.

Herr Dale sagte, dass andere Teile Europas möglicherweise Sonnenschein genießen könnten, während wir dies nicht könnten.

Er fügte hinzu: „Finnland und Westrussland bekommen, was wir nicht wollen!“.

Das Met Office bietet eine langfristige Wettervorhersage an, die besagt, dass der gesamte Juni „ziemlich wechselhaft“ sein könnte und dass sich die Vorhersagen als schwierig erweisen werden. Die langfristigen Vorhersagen umfassen den Zeitraum von Mittwoch, 5. Juni, bis Mittwoch, 19. Juni.

Darin heißt es: „Das Signal für die Etablierung eines nennenswerten Hoch- (oder Tief-)Druckgebiets ist weiterhin nicht vorhanden. Dies lässt darauf schließen, dass das Wetter bis Juni ziemlich wechselhaft bleiben könnte, wobei die Wetteraussichten im ganzen Land unterschiedlich ausfallen werden.“

„Die Signale für Temperatur und Niederschlag deuten insgesamt darauf hin, dass es eher über dem Durchschnitt liegen wird.“

„Dies deutet darauf hin, dass weiterer Regen oder Schauer wahrscheinlich ist, möglicherweise zeitweise heftig oder gewitterhaft.

„Wie für die Jahreszeit üblich, wird es zwischen diesen Schauern wahrscheinlich auch einige Abschnitte mit warmem Sonnenschein geben.“

source site

Leave a Reply