Britische Wetterexperten geben neue 35°C-Sommerhitzewarnung für Großbritannien heraus | Wetter | Nachricht

Wetterexperten haben eine neue Hitzewellenwarnung für Großbritannien herausgegeben und erklärt, dass in diesem Sommer möglicherweise hohe Temperaturen in Großbritannien drohen.

Nick Finnis von Netweather warnte, dass zwei große Wetterphänomene die Wahrscheinlichkeit beeinflussen könnten, dass das Land einen rekordverdächtigen Quecksilberwert erleben könnte, wie es im Jahr 2022 der Fall war, als die Thermometer mitten im Juli brütende 40 °C anzeigten.

Diese Phänomene sind La Nina und El Nino. Bei El Nino steigt die Temperatur der Meeresoberfläche überdurchschnittlich hoch, während bei La Nina das Gegenteil der Fall ist und die Temperaturen unter dem Durchschnitt abkühlen.

Die Warnungen von Herrn Finnis kommen, nachdem das Vereinigte Königreich am Wochenende einen ersten Vorgeschmack auf den Sommer erlebt hat, bei dem die Temperaturen mancherorts auf bis zu 20 °C anstiegen.

Herr Finnis kam zu dem Schluss, dass die Signale „auf einen überdurchschnittlich wärmeren Sommer“ hindeuteten, dass es jedoch möglicherweise keine „rekordverdächtige Hitze wie 2022“ geben werde.

Er versicherte, dass die Temperaturen zwar keine milden Rekorde brechen, dies aber nicht bedeute, dass es im Jahr 2024 so regnen werde, wie es in einigen britischen Sommern in der Vergangenheit der Fall gewesen sei.

Herr Finnis sagte: „Viele werden sich freuen zu hören, dass die Niederschläge nicht übermäßig groß sind, kein Signal für zu nass, weit weg vom hohen Norden, näher am Jetstream, durchschnittliche Mengen, obwohl einige Trockenperioden und nassere Perioden in der.“ mischen, um den Durchschnitt zu erhalten.“

Daneben, Herr Finnis, sagte der Wetterexperte Jim Dale, es bestehe die Möglichkeit hoher Temperaturen, aber die „synoptische Situation“ müsse perfekt sein, damit diese Bedingungen eintreten könnten.

Zum Potenzial für rekordverdächtige Hitzewellen sagte Herr Dale: „Wahrscheinlich sollte man die Buchmacher fragen: Bei solchen Dingen möchte man sein Haus nicht darauf verwetten.“ Die synoptische Situation muss perfekt sein.

„Wir freuen uns auf einen großen Knaller aus Afrika. Die Lieblingsmonate werden wahrscheinlich Juli und August sein. Ich denke, wir werden unsere Zehen ins Wasser stecken und dann auf den großen Knaller warten.“

„Es gibt keinen Grund, warum es nicht ein oder zwei Perioden mit Überhitzung (möglicherweise rekordverdächtige Temperaturen) geben wird.“

Herr Dale, ein Klimaautor, sagte, es gebe normalerweise verräterische Anzeichen für die Hitze in Großbritannien, abhängig davon, wie es anderen Ländern mit den Temperaturen ergehe. In manchen Fällen kommt es an Orten wie den Azoren zu einer Erwärmung, was zu einer verzögerten, aber nachwirkenden Folgewirkung für Großbritannien führt.

„Das ist wahrscheinlich, aber nicht garantiert“, fuhr er fort. „Wenn wir im Westen des Vereinigten Königreichs Tief- oder Hochdruck haben, ist das in die falsche Richtung.“ Wir brauchen es auf der anderen Seite, damit es die Südwinde nach oben zieht. Ich würde vermuten, dass es mit größerer Wahrscheinlichkeit zu überhitzten Temperaturen kommt.

„Wir waren in den letzten Monaten in einem ‚kühlen Pool‘ – kühlem Wetter – gefangen. Solche Temperaturen sehe ich mindestens eine Woche lang nicht mehr. Wir müssen uns in der Welt umschauen und sehen, wie sich das verhält.“

Met Office 5-Tage-Prognose: Montag, 13. Mai – Freitag, 17. Mai

Heute:

Ein Regenband breitet sich allmählich in den südlichen und westlichen Teilen des Vereinigten Königreichs aus, mit einigen Schauern im Norden Schottlands. An anderen Orten bleibt es weitgehend trocken und es scheint zeitweise Sonnenschein. Bei Regen ist es kühler, aber in der Sonne bleibt es warm.

Heute Abend:

Der Regen wird sich auf den Rest Englands und auch auf Süd- und Westschottland ausbreiten. Klare Phasen vor dem Regenband, im Südwesten folgt klareres, aber regnerisches Wetter.

Dienstag:

Im hohen Norden weitgehend trocken und hell, mit hellen Abschnitten und Schauern in den südlichen und westlichen Gebieten. Andernorts ist es eher bewölkt und es regnet vereinzelt, stellenweise heftig.

Ausblick für Mittwoch bis Freitag:

Bleibt wechselhaft mit einem Mix aus Sonnenschein und Schauern. Die Schauer sind zeitweise heftig, manchmal gibt es auch längere Regenschauer. Die Temperaturen fallen wieder näher an den Durchschnitt.

source site

Leave a Reply