Britische Gebiete mit den Top 10 der wenigsten Ladestationen für Elektroautos in neuer Karte aufgeführt

Es wurden die Städte mit den wenigsten Ladestationen für Elektroautos bekannt gegeben. In einer Region gibt es überhaupt keine Ladestationen, was für die Besitzer von Elektroautos ein Nachteil ist.

Express.co.uk hat nach der Analyse der Daten des Verkehrsministeriums und von ZapMap vom Juli 2023 die zehn Regionen Großbritanniens mit den wenigsten Emissionen ermittelt.

Laut DfT-Statistiken sind die Scilly-Inseln der einzige Teil des Vereinigten Königreichs, in dem es keine öffentlichen Ladegeräte gibt.

Castle Point, ein kleiner Stadtteil in South Essex an der Grenze zu Southend-on-Sea, verfügt über die wenigsten EV-Stellplätze auf dem Festland.

Den neuesten Statistiken zufolge gibt es in der Region drei öffentliche Ladestationen, bei denen es sich jedoch allesamt um Schnellladestationen handelt, mit denen ein Auto in etwa 30 Minuten aufgeladen werden kann.

Melton in Leicestershire liegt mit neun Ladestationen und zwei Schnellladestationen im gesamten Gebiet an dritter Stelle. Als nächstes folgt Fenland in East Anglia mit nur zehn Buchten, von denen eine Schnellladestation ist.

Der Bezirk Staffordshire Moorlands, neben dem Freizeitpark Alton Towers, verfügt über 12 Ladestationen für Elektrofahrzeuge, von denen nur eine Schnellladestation ist.

North Kesteven, ein Bezirk in Sleaford, verfügt derzeit über 16 Geräte in der gesamten Region, gefolgt von The Forest of Dean in Gloucestershire mit 17.

North East Derbyshire verfügt über 18 Geräte, gefolgt von Rutland in der Nähe von Peterborough mit 18 Steckern.

Merthyr Tydfil komplettiert die Top 10 mit 18 Ladegeräten im gesamten Gebiet, wobei nur zwei davon Schnellladegeräte sind.

Ein DfT-Sprecher sagte gegenüber Express.co.uk: „Wir haben mehr als 2 Milliarden Pfund investiert, um die Umstellung auf Elektrofahrzeuge zu unterstützen, und mittlerweile gibt es in ganz Großbritannien mehr als 45.000 öffentliche Ladegeräte.“

„Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte ist im letzten Jahr um 38 Prozent gestiegen – eine Rate, die uns auf einem guten Weg ist, bis 2030 300.000 zu erreichen.“

Betrachtet man jedoch Daten zum Vergleich von Ladegeräten pro 100.000 Einwohner, werden aus Sorge für die Verkehrsteilnehmer größere Gebiete in die Liste aufgenommen.

Wirral schafft es in die Top 10, wobei die Region trotz über 30 Buchten 9,7 Geräte pro 100.000 Einwohner hat.

Mittlerweile schleicht sich Bolton mit 12,2 Geräten pro 100.000 Menschen auf den fünften Platz. Walsall, Sandwell sowie Ards und North Down gehören zu den Top 10, wobei alle drei Regionen 14 Plugs oder weniger pro 100.000 Einwohner haben.

In einem exklusiven Gespräch mit Express.co.uk erklärte Toddington Harper, CEO von GRIDSERVE, dass es wichtig sei, dass bei der Umstellung auf Elektromodelle kein Bereich zurückgelassen werde.

„Die Zahl der verfügbaren Ladepunkte für Elektrofahrzeuge nimmt schneller zu als je zuvor, und es ist wichtig, dass keine Städte oder Regionen zurückgelassen werden.

„GRIDSERVE unterstützt voll und ganz alle Initiativen, die im gesamten Vereinigten Königreich für eine angemessene Aufladung von Elektrofahrzeugen sorgen. GRIDSERVE liefert auch Ladeinfrastruktur für Städte und ländlichere Gebiete.“

Express.co.uk hat die Scilly-Inseln um einen Kommentar gebeten.

source site

Leave a Reply