Briten wütend, weil Royal Mail „lächerliche“ 5 Pfund verlangt, um Weihnachtskarten mit 22 Tagen Verspätung zu erhalten | Großbritannien | Nachricht

Den Briten wird eine Gebühr von bis zu 5 £ berechnet Royal Mail Post zu empfangen, die mit gefälschten Briefmarken verschickt wurde. Einige zahlen für den Versand ihrer Post das Vierfache des Preises von 1,25 £ einer erstklassigen Briefmarke.

Ein Mitglied der Öffentlichkeit erzählte GB-Nachrichten Sie waren „verblüfft“, als ihnen gesagt wurde, sie müssten fünf Pfund zahlen, bevor sie eine Weihnachtskarte mit einer gefälschten Briefmarke auf dem Umschlag erhalten könnten.

Sie sagten: „Leider ist es der unschuldige Empfänger der Post, der das Opfer ist und am Ende aus eigener Tasche bezahlt wird.“

Der verärgerte Brite fragte, wie Menschen davonkommen, gefälschte Briefmarken herzustellen und sie auf den freien Markt zu bringen, und fügte hinzu: „Das scheint alles sehr falsch zu sein und muss angegangen werden.“

Ein trauerndes Familienmitglied sagte, dass sie die Gebühr von 5 £ schließlich bezahlt hätten, weil sie befürchteten, dass ihre Post mit dem jüngsten Trauerfall in Zusammenhang stehe.

Sie sagten der Nachrichtenagentur: „Ich war ziemlich verärgert, als die Post mit einem gelben Aufkleber zugestellt wurde, auf dem stand, dass es sich um eine gefälschte Briefmarke handelte.“

„Es sieht aus wie alle anderen Briefmarken, die ich erhalten habe. Ich habe noch nicht einmal den Absender kontaktiert, der seine Adresse auf der Rückseite des Umschlags angegeben hat.“

Eine andere Person sagte, die Anklage sei „lächerlich“ und schwor: „Ich werde sie nicht noch einmal bezahlen.“

Ein Sprecher der Royal Mail sagte, gefälschte Briefmarken seien illegal, äußerst kostspielig für das Unternehmen und könnten Betriebsabläufe stören.

Sie fügten hinzu: „Die überwiegende Mehrheit unserer Kunden verwendet das korrekte Porto und ist von diesen Zuschlägen nicht betroffen. Zum Schutz der Kunden haben wir diese Gebühren am 30. Oktober 2023 erhöht, um Kunden, die Fälschungen verwenden, wirksam abzuschrecken.“ Briefmarken.”

Der Sprecher sagte, dass Royal Mail aktiv gegen Betrüger ermittelt, da es nicht gerne sehe, wenn Kunden betrogen werden.

Sie fügten hinzu: „Wir überwachen Online-Marktplätze regelmäßig, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen, und werden die entsprechende Plattform kontaktieren, um deren sofortige Entfernung zu beantragen.“

Royal Mail empfiehlt seinen Kunden, Briefmarken in renommierten Einzelhandelsgeschäften oder direkt im Online-Shop zu kaufen. Kunden sollten verdächtige Briefmarken über die Website von Royal Mail, Action Fraud und ihrem örtlichen Büro für Handelsnormen melden.

source site

Leave a Reply