Briten verbringen bis zu 72 STUNDEN im Jahr mit der Planung ihres Urlaubs, wobei viele von „Reise-FOBO“ – der „Angst vor besseren Optionen“ – geistig erschöpft sind.

Laut einer neuen Studie verbringen Briten mehr als zwei Tage – durchschnittlich 53 Stunden – pro Jahr mit der Planung ihres Urlaubs.

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Millionen potenzieller Urlauber aus Großbritannien aufgrund der großen Auswahl, die ihnen geboten wird, zögern, auf die Schaltfläche „Buchen“ zu klicken.

Die Generation Z (im Alter von 16 bis 26 Jahren) scheint am meisten unter Unentschlossenheit zu leiden und widmet drei Tage (72 Stunden) pro Jahr dem Basteln von Reisen.

Babyboomer (im Alter von 59 bis 77 Jahren) planen ihren Kurs fast in der Hälfte der Zeit, verbringen aber immer noch fast zwei Tage im Jahr (37 Stunden) mit der Planung ihrer Reisen.

Laut der Studie ist dieser Aufschub auf „Travel FOBO“ zurückzuführen – „Angst vor besseren Optionen“.

Anstatt voller Vorfreude auf den Urlaub zu sein, fühlen sich die Briten oft geistig erschöpft

Eine Studie von First Choice legt nahe, dass Millionen potenzieller Urlauber aus Großbritannien aufgrund von FOBO – „Angst vor besseren Optionen“ – zögern, auf die Schaltfläche „Buchen“ zu klicken.

Eine Studie von First Choice legt nahe, dass Millionen potenzieller Urlauber aus Großbritannien aufgrund von FOBO – „Angst vor besseren Optionen“ – zögern, auf die Schaltfläche „Buchen“ zu klicken.

FOBO, ein enger Verwandter von FOMO, der „Angst, etwas zu verpassen“, wird durch Informations- und Auswahlüberflutung verursacht, teilweise angeheizt durch die Inspiration aus sozialen Medien, und lähmt die Briten, wenn es um die Buchung ihrer Kurzurlaube geht, heißt es in der Studie von First Choice Holidays.

Anstatt voller Vorfreude auf den Urlaub zu sein, fühlen sich die Briten durch den Prozess häufig geistig erschöpft und leiden oft unter „Vorbehaltsreue“ – und zwei von fünf (41 Prozent) gaben an, dass sie die Urlaubsplanung als eine ihrer „Lebensaufgaben“ betrachten „Die stressigsten Entscheidungen“.

Die neue Studie mit über 3.000 Briten ergab, dass sich 40 Prozent bei der Buchung von der Angst vor der Reisewahl überwältigt fühlen, während 50 Prozent der Generation Z und 52 Prozent der Millennials (im Alter von 27 bis 42 Jahren) davon betroffen sind.

Mehr als ein Drittel (39 Prozent) der Reisenden sind von dem Chaos überwältigt, den Überblick über mehrere geöffnete Tabs auf ihren Geräten zu behalten, und fast ein Viertel (23 Prozent) ziehen über 16 Reiseziele in Betracht, bevor sie sich für eine Buchung entscheiden.

Die Studie ergab, dass sich 40 Prozent bei der Buchung von der Angst vor der Reisewahl überwältigt fühlen

Die Studie ergab, dass sich 40 Prozent bei der Buchung von der Angst vor der Reisewahl überwältigt fühlen

Mittlerweile ist fast die Hälfte (42 %) von dem endlosen Kreislauf der Bewertung und Neubewertung alternativer Optionen müde.

Und insgesamt gaben 42 Prozent zu, dass sie vom „Paradoxon des Aufschiebens“ betroffen sind – die Buchung bis zur letzten Minute hinauszuzögern, um bessere Angebote zu finden, und dann feststellen, dass die Preise gestiegen sind.

Die große Auswahl und die Informationsflut haben dazu geführt, dass fast zwei von fünf Befragten (37 Prozent) bei der Buchung Reue empfinden und das Gefühl haben, nach der Buchung einen Fehler gemacht zu haben, wobei bereits nach zwei Stunden und sieben Minuten Unentschlossenheit und Besorgnis aufkommen.

Trotz des FOBO-Stresses lieben es mehr als die Hälfte der Briten (51 Prozent), ihre Reiseplanung selbst in die Hand zu nehmen und die Welt auf eigene Faust zu entdecken, wie die Ergebnisse zeigen.

Mehr als die Hälfte (55 Prozent) gab an, dass Bewertungen und Empfehlungen eine „wichtige Rolle“ bei der Buchung einer Reise spielen.

Aber mehr als ein Drittel (37 Prozent) ist der Meinung, dass ihr Vertrauen in Online-Bewertungen geschwunden ist, und zieht es vor, die Websites und Apps von Reiseveranstaltern zu konsultieren (34 Prozent).

Die Generation Z (im Alter von 16 bis 26 Jahren) scheint am meisten unter Unentschlossenheit zu leiden und widmet drei Tage (72 Stunden) pro Jahr dem Basteln von Reisen

Die Generation Z (im Alter von 16 bis 26 Jahren) scheint am meisten unter Unentschlossenheit zu leiden und widmet drei Tage (72 Stunden) pro Jahr dem Basteln von Reisen

Mehr als die Hälfte der Briten (51 Prozent) lieben es, ihre Reiseplanung selbst in die Hand zu nehmen und die Welt auf eigene Faust zu entdecken, wie die Ergebnisse zeigen

Mehr als die Hälfte der Briten (51 Prozent) lieben es, ihre Reiseplanung selbst in die Hand zu nehmen und die Welt auf eigene Faust zu entdecken, wie die Ergebnisse zeigen

First Choice hat eine neue Urlaubsbuchungsplattform veröffentlicht, um Travel FOBO zu bekämpfen und „Reiseliebhabern dabei zu helfen, die Reise auszuwählen, die sie wirklich wollen“.

Der neu renovierte Bahnsteig vereint Optionen für unterschiedliche Geschmäcker, Budgets und Werte, erklärt das Ferienunternehmen – es gibt sogar Optionen für Fahrten mit der Bahn.

Reisende können außerdem zwischen bekannten und weit entfernten Zielen und verschiedenen Aktivitäten wählen, von Kochkursen auf Kreta bis hin zu Stand-Up-Paddleboarding auf Mallorca, heißt es weiter.

Bart Quinton Smith, Geschäftsführer von First Choice, sagte: „Unsere Untersuchungen zeigen, dass es für viele von uns spannend ist, die perfekte Reise zusammenzustellen.“ Aber in einer Welt endloser Möglichkeiten kann FOBO die Urlaubsplanung zum Vergnügen machen.“

Das Unternehmen habe in den letzten Jahren einen Wandel im Urlaubsverhalten festgestellt, der auf eine „neue Denkweise“ der Reisenden zurückzuführen sei, sagte der Geschäftsführer.

„Für diejenigen, die gerne reisen, ist der Urlaub eine der wichtigsten Entscheidungen, die wir treffen, und Sie möchten sich nicht mit weniger als dem Besten zufrieden geben“, fügte er hinzu.

source site

Leave a Reply