Britannia wurde von „Which?“ zum neunten Mal in Folge zur schlechtesten Hotelkette Großbritanniens ernannt – und Premier Inn ist No1

Britannia wurde von which? zur schlechtesten großen Hotelkette Großbritanniens gekürt. zum neunten Mal in Folge.

Es erhielt nur zwei von fünf Sternen für die Sauberkeit, und seine Badezimmer erhielten nur einen Stern, wobei der Verbraucherchampion sagte, dass ein Gast in seinem Britannia-Zimmer „überall Flecken“ fand.

Ganz oben auf der Liste stand Premier Inn mit mehr als 800 Hotels in ganz Großbritannien und einem durchschnittlichen Zimmerpreis von nur 66 £. Besonders beeindruckt waren die Kunden von den Kingsize-Betten und der Auswahl zwischen festen und weichen Kissen.

Britannia wurde von „Which?“ zum neunten Mal in Folge zur schlechtesten großen Hotelkette Großbritanniens gewählt. Abgebildet ist das Royal Albion Hotel der Kette in Brighton

Eine Tabelle mit den Ergebnissen des 2022 Welches?  Mitgliederbefragung großer und kleiner Hotelketten

Eine Tabelle mit den Ergebnissen des 2022 Welches? Mitgliederbefragung großer und kleiner Hotelketten

Die? Mitglieder bewerteten 24 große und sechs kleine Hotelketten auf Basis von 2.600 Aufenthalten in den 15 Monaten vor Oktober 2021.

Die Gäste wurden gebeten, die Hotels in 10 Kategorien zu bewerten, darunter Sauberkeit, Kundenservice, Bettenkomfort, Gemeinschaftsbereiche, Preis-Leistungs-Verhältnis und ob die „Beschreibung der Kette der Realität entspricht“.

Insgesamt stellte es fest, dass es in Großbritannien „erschwingliche, hochwertige Zimmer“ gibt, wobei die Hotelpreise im vergangenen Jahr um mehr als ein Achtel gesunken sind.

Der Wachhund warnte jedoch, dass es aufgrund der Erkenntnisse einige Ketten zu vermeiden gebe.

2020, wann welche? Als wir das Folkestone Britannia, auch bekannt als Grand Burstin, im Rahmen einer separaten Untersuchung der Hotelhygiene besuchten, sagten Forscher, dass sie bei einer ersten Inspektion verirrte Haare und fleckige Handtücher gefunden hätten.

Nach weiteren Tests mit UV-Flüssigkeit und Keimpulver erklärten die Forscher auch, dass sie Oberflächen gefunden hätten, die zwischen den Aufenthalten nicht gründlich gereinigt worden seien.

Im Brighton Hotel der Kette, dem Royal Albion, which? führte Abstrichtests durch, die besagten, dass „Spuren von Enterokokken-Bakterien auf dem Toilettensitz und dem Türgriff des Badezimmers aufgedeckt wurden“.

Im Rahmen einer separaten Untersuchung im Jahr 2020, Welche?  Forscher untersuchten die Hotelhygiene im Grand Burstin Hotel von Britannia

Im Rahmen einer separaten Untersuchung im Jahr 2020, Welche? Forscher untersuchten die Hotelhygiene im Grand Burstin Hotel von Britannia

Die Forscher verwendeten UV-Flüssigkeit und Keimpulver, um die Sauberkeit im Grand Bustin Hotel zu beurteilen

Forscher sagten, sie hätten Oberflächen gefunden, die zwischen den Aufenthalten im Grand Burstin Hotel nicht gründlich gereinigt worden seien

Nach weiteren Tests mit UV-Flüssigkeit und Keimpulver sagten die Forscher, dass sie Oberflächen gefunden hätten, die zwischen den Aufenthalten im Grand Burstin Hotel nicht gründlich gereinigt worden seien

Als Britannia die damaligen Ergebnisse von Which? präsentierte, sagte sie: „Wir setzen uns voll und ganz dafür ein, Besuchern eine sichere Umgebung zu bieten. Wir haben bisher rund 2 Millionen Pfund für Vorsichtsmaßnahmen gegen Covid-19 ausgegeben, aber wir akzeptieren, dass noch mehr zu tun ist.

Abgesehen von der Sauberkeit konnte die Kette immer noch enttäuschen, sagte Welche? In einem Standardzimmer im Untergeschoss des Folkestone Britannia, in das der Verbraucherwächter eincheckte, hieß es, es seien „Graffiti in den alternden Kleiderschrank geritzt, Kissen dünner als Lesezeichen und Glasscherben auf dem Teppich beim Frühstück“.

Daran scheint sich nach neuesten Erkenntnissen nicht viel geändert zu haben.

Waschbare Substanzen sind mit bloßem Auge unsichtbar, leuchten aber unter ultraviolettem Licht rot.  Dieses Bild stammt aus der Untersuchung von 2020 im Grand Burstin Hotel

Waschbare Substanzen sind mit bloßem Auge unsichtbar, leuchten aber unter ultraviolettem Licht rot. Dieses Bild stammt aus der Untersuchung von 2020 im Grand Burstin Hotel

Insgesamt erzielte Britannia in der Umfrage 49 Prozent – ​​eine „düstere Punktzahl“, so der Verbraucherchampion.

Mehr als die Hälfte (51 Prozent) der Britannia-Gäste, die an der Umfrage teilnahmen, gaben an, dass sie während ihres Aufenthalts bei der Kette, die 61 Hotels in Großbritannien betreibt, Probleme hatten – viele davon in historischen Gebäuden, wie dem Adelphi in Liverpool, zu dessen ehemaligen Gästen Winston Churchill, Franklin D. Roosevelt und Frank Sinatra zählen.

Sauberkeit war das am weitesten verbreitete Problem. Laut „Which?“ beschwerte sich ein Gast: „Es war schrecklich. Das Zimmer war dreckig. Das Badezimmer war dreckig. Der Teppich war schrecklich, überall Flecken.’

An der Spitze der Liste der großen Ketten stand Premier Inn mit einer Kundenzufriedenheit von 79 Prozent.  Abgebildet ist ein Premier Inn Hotel in Aldgate, London

An der Spitze der Liste der großen Ketten stand Premier Inn mit einer Kundenzufriedenheit von 79 Prozent. Abgebildet ist ein Premier Inn Hotel in Aldgate, London

Die Instandhaltung der Immobilien ließ die Gäste ebenfalls unzufrieden zurück. Laut dem Verbraucherschützer sagte ein Gast, dass sein Hotel „in die Brüche gegangen“ sei, während ein anderer ein Britannia-Hotel als „alt, abgenutzt und dringend renovierungsbedürftig“ beschrieb.

Ein dritter beschwerte sich darüber, dass es „kleine und einfache Zimmer“, „keine Seife oder Shampoo“ und „Müllsäcke vor dem Haupteingang“ gebe.

Der Wächter wies jedoch darauf hin, dass dies das „beste Ergebnis der Kette seit Jahren“ sei, mit etwas verbesserten Bewertungen für den Bettkomfort (drei Sterne) und das Preis-Leistungs-Verhältnis (zwei Sterne).

Die am zweitschlechtesten bewertete Hotelkette Mercure war nicht allzu weit von der Rangliste von Britannia entfernt – sie erhielt eine Punktzahl von 52 Prozent und erhielt auch nur zwei Sterne für die Sauberkeit.

Die am zweitschlechtesten bewertete Hotelkette Mercure war nicht allzu weit von der Rangliste Britannias entfernt – sie erhielt eine Punktzahl von 52 Prozent.  Abgebildet ist ein Mercure in Manchester

Die am zweitschlechtesten bewertete Hotelkette Mercure war nicht allzu weit von Britannias Ranking entfernt – sie erhielt eine Punktzahl von 52 Prozent. Abgebildet ist ein Mercure in Manchester

Während einige Gäste die „zentrale Lage“ der Mercure-Hotels lobten, waren viele der Meinung, dass die Standards in der Kette gefallen seien.

Ein Gast schrieb: „Mercure ist nicht mehr so ​​schlau wie früher – es gibt einige Immobilien von schlechter Qualität in ihrem Portfolio. Sie können jedoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.“

Ein Sprecher von Mercure sagte gegenüber MailOnline Travel: „Wir sind überrascht, unsere Position in dieser Umfrage zu sehen, sie spiegelt nicht den hohen Standard des Gästeerlebnisses wider, den wir anstreben, und wir werden Maßnahmen ergreifen, um auf diese Kommentare einzugehen.

Das Crowne Plaza belegte mit einer beeindruckenden Bewertung von 78 Prozent den zweiten Platz nach dem Premier Inn.  Oben ist eine Birmingham-Ausgabe der Hotelkette

Das Crowne Plaza belegte mit einer beeindruckenden Bewertung von 78 Prozent den zweiten Platz nach dem Premier Inn. Oben ist eine Birmingham-Ausgabe der Hotelkette

„Das Erlebnis und Wohlbefinden unserer Gäste in jedem einzelnen Haus hat für uns höchste Priorität. Die BDRC Hotel Guest Survey 2021 zählt Mercure zu den Top-Marken der Mittelklasse für hervorragende Sauberkeit und Sicherheitsstandards, überragende Bettenqualität und eine Marke, die ihre Kunden wertschätzt. Wir sind stolz darauf, konsistente Qualität und Standards zu liefern und eine hervorragende Nachtruhe zu bieten, während wir gleichzeitig ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, wie Ihre Leser anmerken.’

In der Zwischenzeit wurde das Premier Inn auf dem ersten Platz für Sauberkeit, Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen und Bettkomfort mit fünf Sternen ausgezeichnet. Es erhielt eine Kundenzufriedenheit von 79 Prozent – knapp vor Crowne Plaza (78 Prozent) und Sofitel (77 Prozent).

Das Ergebnis von Premier Inn wurde jedoch von der besten kleinen Kette, dem Hotel du Vin, übertroffen, das insgesamt 80 Prozent erzielte.

Die? sagt, dass Hotel du Vin-Häuser, in denen die Zimmer im Durchschnitt 150 £ pro Nacht kosten, ideal sind, „für alle, die etwas mehr Luxus suchen“. Die Kette rühmt sich mit „makellos sauberen Zimmern“ und Badezimmern mit „kraftvollen Monsunduschen“.

Ein Sofitel-Hotel im Zentrum von London.  Die Kette wurde mit WELCHEM ausgezeichnet?  Empfohlener Anbieterstatus

Ein Sofitel-Hotel im Zentrum von London. Die Kette wurde mit WELCHEM ausgezeichnet? Empfohlener Anbieterstatus

Warner Leisure (75 Prozent) war mit fünf Sternen für Sauberkeit die zweitbeste kleine Hotelkette.

Q Hotels (59 Prozent) belegten im Ranking der kleinen Ketten den letzten Platz, obwohl es mehrere Vier-Sterne-Bewertungen erhielt, unter anderem für Sauberkeit und Betten.

Die Befragten waren von den Kneipenbetreibern beeindruckt, wobei die große Hotelkette Wetherspoon 74 Prozent und die kleine Kette Young’s 73 Prozent erzielte.

Die? Den Status „empfohlener Anbieter“ erhielten vier große Hotelketten – Premier Inn, Crowne Plaza, Sofitel und Radisson Blu (74 Prozent) – sowie zwei kleine Hotelketten, Hotel du Vin und Warner Leisure.

Der Eingang zum Hotel du Vin in Birmingham.  Die?  sagt, dass Hotel du Vin-Häuser ideal sind ¿für alle, die etwas mehr Luxus suchen¿

Der Eingang zum Hotel du Vin in Birmingham. Die? sagt, dass Hotel du Vin-Häuser ideal sind “für alle, die etwas mehr Luxus suchen”

Im Allgemeinen ergab die Umfrage, dass der Zimmerpreis nicht unbedingt ein guter Qualitätsindikator ist. Der Durchschnittspreis für ein Zimmer in einem Hotel in Britannia lag bei 99 £ – 50 Prozent teurer als der Durchschnitt im Premier Inn.

Die? fügte hinzu, dass britische Hotels zwar teuer sein können, sie aber während der Pandemie im Vergleich zu den Kosten für Unterkünfte mit Selbstverpflegung preiswerter wurden.

Letzten Sommer ein Welches? Die Umfrage ergab, dass private Ferienunterkünfte 41 Prozent mehr kosteten als im gleichen Zeitraum im Jahr 2019, was einem durchschnittlichen Aufpreis von 300 £ pro Woche entspricht. Und obwohl die britischen Hotelpreise zu den höchsten in Europa gehörten, fielen sie im gleichen Zeitraum um 13 Prozent.

Rory Boland, Herausgeber von which? Travel, sagte über die Hotelumfrage: „Jahr für Jahr werden Gäste von Britannias heruntergekommenen Hotels und oft schmutzigen Zimmern enttäuscht. In diesem Jahr gab es einige leichte Verbesserungen in der Punktzahl der Kette – aber nicht genug, um sie vom Ende unserer Rangliste zu entfernen.

„Bis das Unternehmen sein Spiel weiter verbessert, würden wir die Gäste dringend bitten, sich woanders umzusehen. Das beeindruckende, preisgünstige Premier Inn ist unsere Wahl unter den großen Ketten, und das Hotel du Vin bietet qualitativ hochwertige Aufenthalte an interessanten Orten.’

MailOnline Travel hat Britannia um einen Kommentar gebeten, aber keine Antwort erhalten. Wir werden diesen Artikel entsprechend aktualisieren, sollte er darauf reagieren. Die vollständige Ergebnisliste finden Sie unter www.what.co.uk.

.
source site

Leave a Reply