Bringt die mit Kristallen angereicherte Hautpflege wirklich etwas?

Für viele Millennials zaubern Kristalle immer noch ein Bild: Spencer Pratt hält sich in einer Episode von . ein Stück Rosenquarz an die Stirn Die Hügel, versucht, seine Wut in sie zu lenken. In der Szene gibt er zu, dass er weiß, dass sie nicht arbeiten, weil “im Moment Hunderte von mir” sind und sein Blutdruck immer noch durch die Decke geht. Das implizierte Takeaway war einfach: Halbedelsteine ​​sind als Wellness-Hilfsmittel nutzlos. Sie können jeden wahrgenommenen metaphysischen Nutzen cleverem Marketing zuschreiben – und Bestätigungsverzerrungen.

Und doch sind Kristalle immer noch eine große Sache. Solange Knowles überquerte den roten Teppich der Met Gala 2018 mit energieschützendem Obsidian im Schlepptau. In den frühen Tagen der anhaltenden COVID-19-Pandemie tauchten Berichte auf, dass Kristalle begehrter geworden waren als Diamanten (der geschätzte Wert der Kristallindustrie hat jetzt 50 Milliarden US-Dollar in den Schatten gestellt). Für viele Menschen sind Kristalle beruhigend. Und egal, was Skeptiker sagen, es ist klar, dass viele Leute an ihre wahrgenommenen heilenden, schützenden und energetisierenden Eigenschaften glauben. Jetzt gießen einige Schönheitsmarken auf dem Markt Amethyst oder Turmalin in ihre Produkte ein, mit der Idee, dass sie mit dem Energiefeld unseres Körpers interagieren.

„Als Hautpflege-Enthusiast und Formulierer war es mir wichtig, Kristalle auf eine für sie greifbare Weise in die Welt zu bringen“, sagt Yetunde Alabi, Gründerin der kristallbasierten Beauty-Marke Majenye. „Indem Sie Kristalle in Ihre Hautpflegeroutine integrieren, können Sie Ihre Hautpflegerituale, Ihre Absicht und Ihre Selbstpflege besser berücksichtigen“, sagt sie. „Die Produkte von Majenye funktionieren nicht nur, sie bringen Sie auch ein bisschen näher an [spiritual] Ausrichtung jedes Mal, wenn Sie sie verwenden.”

Wie Kristalle in der Hautpflege verwendet werden

Marken, die Kristalle in ihre Produkte integrieren, werben sowohl für ihre physischen als auch für ihre spirituellen Vorteile. Laut Alabi war es immer ihre Mission, Hautpflege und Spiritualität zu vereinen. Für die Peeling-Produkte ihrer Marke hat sie Rosenquarz und Amethyst zu Kochsalz-Texturen veredelt – sie sind so fein gemahlen, dass das Risiko von Hautschäden gering ist, sagt die in New Jersey ansässige Kosmetikchemikerin Ginger King.

„Obwohl sie Kristalle genannt werden, kommen sie in Form von Extrakten oder Pulvern vor, also unterscheiden sie sich nicht von herkömmlichen kosmetischen Inhaltsstoffen“, erklärt King. “[Also], aufgrund der Kosten dieser Materialien ist die in Produkten verwendete Menge [minimal] es sollte also sicher sein.” Alabi glaubt, dass der größte Wert jeder Art von Kristall, wie zum Beispiel Rosenquarz, in seinen ausgeprägten Energieeigenschaften liegt.

.
source site

Leave a Reply