BRICS entwickelt ein Blockchain-Zahlungssystem

Russland, ein Mitglied der BRICS-Allianz, kündigte die Entwicklung eines neuen Blockchain-basierten Zahlungssystems an, um die Handelsabwicklung zu revolutionieren.

Das System soll zu einem unabhängigen Mechanismus für die Abwicklung von Transaktionen zwischen den BRICS-Mitgliedstaaten werden.

Blockchain-basierte Zahlungssystempläne

Die BRICS-Allianz, bestehend aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, plant eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung eines Zahlungssystems, das Blockchain-Technologie und digitale Innovationen nutzt. Diese Entwicklung ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Stärkung des Einflusses der BRICS-Staaten im internationalen Währungsrahmen.

Das gab der Kremlberater Juri Uschakow am Dienstag in einem Interview mit der russischen Nachrichtenagentur TASS bekannt. Ushakov betonte die Bedeutung dieser Initiative und erklärte: „Wir glauben, dass die Schaffung eines unabhängigen BRICS-Zahlungssystems ein wichtiges Ziel für die Zukunft ist, das auf modernsten Tools wie digitalen Technologien und Blockchain basieren würde.“

Ushakov betonte die Bedeutung dieses Unterfangens und betonte die Notwendigkeit eines Systems, das nicht nur für Regierungen, Unternehmen und die allgemeine Bevölkerung praktisch ist, sondern auch frei von politischem Einfluss und wirtschaftlich effizient ist.

Er hob außerdem die in der Johannesburg-Erklärung von 2023 dargelegten Ziele hervor, in denen die Erhöhung der Abwicklungen in Landeswährungen und die Diversifizierung der Korrespondenzbanknetzwerke zur Gewährleistung der Sicherheit internationaler Transaktionen hervorgehoben werden. Ushakov gab jedoch keinen Zeitplan für die Einführung des neuen BRICS-Blockchain-Zahlungssystems bekannt.

BRICS macht einen Schritt in Richtung De-Dollarisierung

Auch die BRICS-Gruppe arbeitet aktiv an der Entdollarisierung und sucht nach Alternativen zum US-Dollar im internationalen Zahlungsverkehr. Ihre Bemühungen gehen über das Zahlungssystem hinaus, da sie das Contingent Reserve Arrangement mit anderen Währungen als dem US-Dollar weiterentwickeln.

Ushakov betonte: „Die Arbeiten an der Contingent Reserve Arrangement werden weiter vorangetrieben, vor allem im Hinblick auf die Verwendung anderer Währungen als des US-Dollars.“

Der Übergang zu einem Blockchain-basierten Zahlungssystem steht im Einklang mit den globalen Finanztrends. Klaas Knot, Vorsitzender des Financial Stability Board, betonte kürzlich in einem Brief an die G20-Finanzminister, dass Krypto-Assets, Tokenisierung und künstliche Intelligenz zu den obersten Prioritäten für die Aufrechterhaltung der globalen Finanzstabilität gehören.

Aus einem aktuellen Bericht von TASS geht außerdem hervor, dass das russische Finanzministerium in Zusammenarbeit mit der Bank von Russland und anderen BRICS-Partnern aktiv an der Entwicklung der mehrseitigen Zahlungsplattform „BRICS Bridge“ arbeitet. Ziel dieser Plattform ist es, die Wirksamkeit und Zugänglichkeit des weltweiten Währungssystems zu verbessern.

source site

Leave a Reply