Bradley Beal, Wizards würden zusammenarbeiten, um einen Handel zu finden, wenn sich das Team für einen Wiederaufbau entscheidet: Quellen

Die neuen Front-Office-Chefs der Washington Wizards und Bradley Beal sind sich einig, dass sie zusammenarbeiten wollen, um einen Handel zu finden, der den dreifachen All-Star-Guard zu einem Anwärter schicken würde, falls das Team beschließt, die Organisation, die Liga, neu zu gestalten Quellen erzählen Der Athlet.

Es ist unklar, ob sich die Wizards letztendlich für einen Neuaufbau entscheiden oder ob sie einen akzeptablen Handel finden werden, aber Quellen sagten, dass beide Seiten einvernehmlich daran arbeiten, den Weg nach vorne zu finden, wobei der NBA-Draft 2023 am 22. Juni bevorsteht. Die Quellen, denen dies gewährt wurde Anonymität gewahrt, da sie nicht befugt waren, die Angelegenheit zu besprechen, sagten, dass die Miami Heat und die Milwaukee Bucks voraussichtlich prominente Bewerber für Beal sein werden, wenn er auf den Markt kommt.

Die Wizards müssen mit Beal zusammenarbeiten, um einen Trade abzuschließen, da der Fünfjahresvertrag mit einem Höchstgehalt von 251 Millionen US-Dollar, den das Team und Beal im vergangenen Juli abgeschlossen haben, eine No-Trade-Klausel enthält, die es Beal erlaubt, jeden Trade zu blockieren. Der Vertrag beinhaltet außerdem einen Handelsbonus von 15 Prozent.

Als dieser Vertrag unterzeichnet wurde, war Tommy Sheppard Präsident und General Manager der Wizards. Doch der Haupteigentümer des Teams, Ted Leonsis, entließ Sheppard am 19. April, nachdem die Wizards zum vierten Mal in den letzten fünf Saisons die Playoffs verpasst hatten.

Ende Mai stellte Leonsis den Manager der LA Clippers, Michael Winger, als Präsidenten von Monumental Basketball ein, mit der Aufsicht über die Wizards und die Washington Mystics der WNBA. Leonsis hat Winger die volle Befugnis erteilt, das Team neu zu gestalten, falls Winger diesen Weg einschlagen möchte. Letzte Woche hat Winger den Geschäftsführer der Oklahoma City Thunder, Will Dawkins, als neuen General Manager der Wizards engagiert.

Trading Beal würde es den neuen Führungskräften der Wizards ermöglichen, das von ihnen geerbte Team umzurüsten und möglicherweise etwas Draft-Kapital hinzuzufügen. Beal, den die Wizards 2012 als Dritter von der University of Florida gedraftet hatten, kam in seiner elfjährigen Profikarriere nie über die zweite Runde der Playoffs hinaus.

Beal, der am 28. Juni 30 Jahre alt wird, erzielte in der Saison 2022/23 durchschnittlich 23,2 Punkte pro Spiel bei einer Karrierebestleistung von 50,6 Prozent. Aber eine Reihe von Verletzungen und eine Unterbrechung der Gesundheits- und Sicherheitsprotokolle der NBA beschränkten ihn auf 50 Spiele.

Beal, Stürmer Kyle Kuzma und der große Mann Kristaps Porziņģis traten in nur 35 Spielen gemeinsam auf und stellten in diesen Spielen eine Bilanz von 16-19 auf. In den 740 gemeinsamen Spielminuten des Trios übertraf Washington seine Gegner um 3,3 Punkte pro 100 Ballbesitze.

Kuzma, der nächsten Monat 28 Jahre alt wird, hat angekündigt, seine Spieleroption für die kommende Saison abzulehnen und diesen Sommer uneingeschränkter Free Agent zu werden. Porziņģis, der im August 28 Jahre alt wird, hat für die nächste Saison eine Spieleroption in Höhe von 36 Millionen US-Dollar.

Pflichtlektüre

(Foto: Eric Hartline / USA Today)

source site

Leave a Reply