Bowers & Wilkins aktualisiert den legendären Zeppelin-Lautsprecher mit Alexa und AirPlay 2

Bowers & Wilkins hat einen neuen Zeppelin-Lautsprecher angekündigt, der das auffällige Design mit moderner Konnektivität und Smarts aktualisiert. Der neue Lautsprecher unterstützt kabellose Standards wie Qualcomms AptX Adaptive und Apples AirPlay 2 und hat auch Alexa zur Sprachsteuerung Ihrer Musik integriert. Der neue Zeppelin ist ab heute in Hell- oder Dunkelgrau bestellbar und kostet 799 US-Dollar.

Der ursprüngliche Zeppelin war bei seiner Einführung im Jahr 2007 eines der kultigsten iPod-Docks auf dem Markt und wurde im Laufe der Jahre mehrmals aktualisiert, da sich die Art und Weise, wie wir Musik hören, verändert hat. Der Zeppelin Air von 2011 fügte neben dem bestehenden 30-Pin-Dock Unterstützung für Apples AirPlay-Standard hinzu, während der Zeppelin Wireless von 2015 das Dock vollständig fallen ließ, um sich auf die drahtlose Konnektivität mit Standards wie AptX Bluetooth oder Spotify Connect zu konzentrieren (obwohl es einen 3,5-mm-Eingang als Kabeloption).

Es gibt keine kabelgebundenen Eingänge für Musikquellen.
Bild: Bowers & Wilkins

Mit dem neuen Zeppelin 2021 ist B&W jedoch vollständig drahtlos. Auf der Rückseite befinden sich eine Steckdose für die Stromversorgung und ein USB-C-Anschluss, der jedoch nur für Servicezwecke und nicht zum Anschluss einer Musikquelle dient. Stattdessen unterstützt der Zeppelin eine vollständige Suite von drahtlosen Standards, darunter AAC, SBC und AptX Adaptive Bluetooth-Codecs (aber kein AptX Lossless), AirPlay 2, Spotify Connect und B&Ws eigene Musik-App, die Unterstützung für Streaming-Dienste wie Deezer bietet, Qobuz und Tidal. Es ist weder Chromecast-Unterstützung integriert, noch ist Google Assistant neben Alexa verfügbar.

Wenn Sie den Zeppelin als Teil eines Multiroom-Setups verwenden möchten, plant B&W, Anfang nächsten Jahres Unterstützung hinzuzufügen. Wenn es veröffentlicht wird, können Benutzer mit dieser Funktion mehrere Zeppeline mit der bestehenden Linie der verbundenen Formation-Lautsprecher von B&W koppeln. Alternativ, wenn Sie auf iOS sind, sollten Sie dank Zeppelins Unterstützung für AirPlay 2 ein ähnliches Setup erreichen können. Erwarten Sie nur nicht, dass Sie zwei Zeppeline als Stereopaar koppeln können; Laut B&W ist die Multiroom-Funktionalität für jeden Zeppelin so konzipiert, dass er selbst Stereo-Sound bietet.

Zwei Hochtöner, zwei Mitteltöner und ein Subwoofer.
Bild: Bowers & Wilkins

Intern verfügt der neue Zeppelin über ein Paar 1-Zoll-Hochtöner, zwei 3,5-Zoll-Mitteltöner und einen einzigen 6-Zoll-Subwoofer mit einer Gesamtverstärkung von 240 W. Obwohl es keine Fernbedienung wie bei früheren Zeppeline gibt, gibt es eine Reihe von physischen Wiedergabesteuerungen auf der Rückseite des Lautsprechers (aber es gibt keinen physischen Ausschalter für Alexa).

In der Ära der iPod-Docks war der Zeppelin einer der begehrtesten All-in-One-Lautsprecher auf dem Markt. Aber in den Jahren danach scheint Bowers & Wilkins gegenüber Sonos und Amazon an Boden verloren zu haben, da Multiroom-Audio bzw. intelligente Lautsprecher die Oberhand gewonnen haben. Mit dem neuen Zeppelin hofft das Unternehmen, diesen Trend umzukehren.

source site

Leave a Reply