Boris Johnsons Covid-Zeitleiste vom Beinahe-Tod über den Partygate-Skandal bis zum Rücktritt | Politik | Nachricht

Als der frühere Premierminister Boris Johnson im März 2020 einen landesweiten Lockdown ankündigte, war er der erste Staatschef seit dem Zweiten Weltkrieg, der strenge Sanktionen gegen die Freiheiten des britischen Volkes verhängte.

Monate zuvor war die Zahl der Fälle einer mysteriösen Krankheit, SARS-CoV-2, in China in die Höhe geschnellt, und der Erreger war bereits auf Kontinentaleuropa angekommen und hatte besorgniserregende Zahlen an Todesfällen bei Patienten, insbesondere in Italien, zur Folge.

Da das Gesundheitssystem NHS bereits an der Belastungsgrenze war, beschloss der Premierminister, einem Rat zu folgen, der behauptete, das System würde durch die steigende Zahl kranker und sterbender Patienten überlastet werden.

In den darauffolgenden Monaten und Jahren musste das Land die verheerenden Auswirkungen von COVID-19 ertragen und auch mit den lang anhaltenden sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen dreier nationaler Lockdowns zurückbleiben.

Während Herr Johnson sich darauf vorbereitet, bei der britischen COVID-19-Untersuchung auszusagen, blickt Express.co.uk auf eine Zeitleiste der Ereignisse während dieser turbulenten Zeit.

Klicken Sie hier, um unserer WhatsApp-Community beizutreten und als Erster politische Nachrichten von The Express zu erhalten

23. März 2020 – Boris Johnson wandte sich an das Land und kündigte einen ersten landesweiten Lockdown an, in dem er erklärte, die Welt spüre die „verheerenden Auswirkungen“ des „unsichtbaren Killers“ COVID-19. Herr Johnson sagte: „Um es einfach auszudrücken: Wenn zu viele Menschen auf einmal ernsthaft krank werden, wird der NHS nicht in der Lage sein, damit umzugehen – was bedeutet, dass wahrscheinlich mehr Menschen sterben werden, nicht nur am Coronavirus, sondern auch an anderen Krankheiten“, fügte er hinzu „Und deshalb haben wir die Menschen gebeten, während dieser Pandemie zu Hause zu bleiben.“

25. März 2020 – Das Coronavirus-Gesetz erhält die königliche Zustimmung.

27. März 2020 – Boris Johnson gibt bekannt, dass er sich mit COVID-19 infiziert hat.

5. April 2020 – Der damals 55-jährige Premierminister wird in das Londoner St. Thomas’ Hospital eingeliefert und auf die Intensivstation gebracht. Er wurde nicht an ein Beatmungsgerät angeschlossen, hatte aber Schwierigkeiten beim Atmen.

12. April 2020 – Boris Johnson wird aus dem Krankenhaus entlassen, nachdem er dort sieben Nächte verbracht hat. Er sagte hinterher, dass sein Zustand „so oder so hätte verlaufen können“.

Mai 2020 – Die Lockdown-Maßnahmen beginnen zu lockern.

15. Mai 2020 – Bilder von einem „Käse- und Wein“-Treffen in der Downing Street zeigten Mitarbeiter, die sich untereinander trafen, zu einer Zeit, als die staatliche Vorschrift vorsah, dass man sich während des Trainings im Freien mit einer Person außerhalb des eigenen Haushalts treffen durfte. Die Polizei hat dieses Treffen nicht untersucht. Der Premierminister sagte: „Diese Leute waren bei der Arbeit und haben über Arbeit gesprochen.“

Mai 2020 – In einer E-Mail wurden rund 100 Personen zu „heute Abend in geselligem Abstand zu einem Drink im Garten Nr. 10“ eingeladen. Zu den Gästen zählte auch der Premierminister. Eine polizeiliche Untersuchung ergab, dass die Veranstaltung zu diesem Zeitpunkt gegen die Regeln verstieß.

Juni 2020 – In der Downing Street findet eine Geburtstagsfeier für Boris Johnson statt. Etwa 30 Personen waren anwesend und die Polizei sagte später, dass die Veranstaltung gegen die Regeln verstoßen habe.

4. Juli 2020 – Die meisten Sperrbeschränkungen wurden aufgehoben.

8. Juli 2020 – Der Kanzler und spätere Rivale von Boris Johnson, Rishi Sunak, kündigt sein „Eat Out to Help Out“ an, um Briten zum Restaurantbesuch zu ermutigen und die Wirtschaft anzukurbeln.

Oktober 2020 – In einem WhatsApp-Austausch zwischen dem Premierminister und Lee Cain im Oktober 2020 schrieb Herr Johnson: „Kaum jemand unter 60 Jahren geht ins Krankenhaus (4 Prozent) und von denen überleben praktisch alle. Und ich kaufe diesen ganzen NHS-überforderten Kram nicht mehr.“

5. November 2020 – In England wurden nationale Beschränkungen wieder eingeführt. Während des zweiten landesweiten Lockdowns wurden nicht lebensnotwendige Geschäfte in den Haupteinkaufsstraßen geschlossen, und es war den Menschen untersagt, drinnen diejenigen zu treffen, die nicht in ihrer „Unterstützungsblase“ waren.

14. November 2020 – Der Top-Berater des Premierministers, Dominic Cummings, verlässt die Downing Street im Zuge eines Skandals um seine Bewegungen von London in den Nordosten während der ersten landesweiten Sperrung.

Dezember 2020 – Es wird ein Stufensystem eingeführt, um auf unterschiedliche Muster von Covid-Ausbrüchen im ganzen Land zu reagieren.

16. Dezember 2020 – Boris Johnson erklärt, Weihnachten werde nicht abgesagt und die Beschränkungen würden über die Feiertage fünf Tage lang gelockert.

17. Dezember 2020 – Es stellte sich heraus, dass das Abstellen von Getränken in der Downing Street einen Verstoß gegen die Sperrvorschriften der Polizei darstellt.

19. Dezember 2020: Pläne zur Lockerung der Beschränkungen für Weihnachten werden abgesagt.

6. Januar 2021 – Es wird ein dritter landesweiter Lockdown eingeführt.

März bis Juli 2021 – Großbritannien beginnt mit der Aufhebung aller Lockdown-Beschränkungen.

Mai 2022 – Ein Bericht der Beamtin Sue Gray über Lockdown-Partys in der Downing Street kommt zu dem Schluss, dass es „Führungs- und Urteilsversagen in Nr. 10 und im Kabinettsbüro“ gegeben habe.

7. Juli 2022 – Boris Johnson tritt zurück.

source site

Leave a Reply