Boris Johnson in Atem, da Meinungsforscher vor Ärger warnen „Fürchte, es ist anders“ | Politik | Nachricht

Die Polizei hat Boris Johnson mitgeteilt, dass ihm wegen Verstößen gegen die Sperrung keine weiteren Maßnahmen drohen, sagte Downing Street, nachdem die Metropolitan Police ihre Partygate-Untersuchung mit insgesamt 126 Geldstrafen abgeschlossen hatte. Der Premierminister hat auch gesagt, er könne nicht alle steigenden Lebensmittel- und Energiekosten „wegzaubern“, da er zunehmend unter Druck gerät, die Krise der Lebenshaltungskosten zu lindern. Der frühere Präsident von YouGov, Peter Kellner, hat seitdem erklärt, wie sich dies auf die Tories auswirken könnte.

Im Gespräch mit Sky News sagte Herr Kellner: „Die Kommunalwahlen zeigten, dass Labour im Großen und Ganzen knapp und nur knapp vor den Konservativen liegt.

„Die gesamte Geschichte der mittelfristigen Lokalgeschichte besagt, dass sich die Regierungen erholen, wenn die folgenden Wahlen näher rückt.

„Die Geschichte wiederholt sich und das ist einer der Gründe, warum Boris Johnson sich im Moment ein bisschen munterer fühlt.

„Wenn sich die Geschichte wiederholt, könnten die Konservativen durchaus zurückkommen und die nächste Wahl gewinnen.

LESEN SIE MEHR: MP zielt auf den „schrecklichen Schulsprecher“ Rees-Mogg wegen der Arbeit von zu Hause aus

“Die Frage ist wirklich: ‘Ist diese Halbzeit anders?’

„Wir haben eine Krise der Lebenshaltungskosten, wir haben Vorhersagen, dass die Wirtschaft in den nächsten Jahren ins Stocken geraten wird.

„Die Hoffnung der Konservativen ist, dass sich die Geschichte wiederholt.

„Die Angst ist, dass es diesmal anders ist und ich so oder so nicht zu viel Geld investieren würde.“

Die Umfrage ergab, dass 26 Prozent der Befragten der Aussicht „positiv“ gegenüberstanden und 58 Prozent nicht der Meinung waren, dass die ethnische Zugehörigkeit eines Premierministers relevant sei.

Aber weniger als die Hälfte der Befragten war der Meinung, dass sich die Beziehungen zwischen den ethnischen Gruppen in den letzten zehn Jahren verbessert hätten.

Während ein Drittel der Briten, die einer ethnischen Minderheit angehören, davon ausgeht, dass in den kommenden zehn Jahren Fortschritte bei der Bekämpfung des Rassismus erzielt werden, befürchtet ein Viertel, dass sich die Dinge verschlimmern würden, so die Umfrage.

Briten aus ethnischen Minderheiten machten sich mit 23 Prozent gegenüber 12 Prozent auch fast doppelt so häufig Sorgen über Arbeitslosigkeit wie weiße Befragte.


source site

Leave a Reply