Boris Johnson fordert französische und EU-Abkommen nachdrücklich auf, um die Überquerung des Ärmelkanals zu stoppen – POLITICO

Boris Johnson bot an, „weiter und schneller“ mit Frankreich und der EU zusammenzuarbeiten, um zu versuchen, Migranten ohne Papiere daran zu hindern, den Ärmelkanal zu überqueren, nachdem Dutzende bei dem Versuch, Großbritannien zu erreichen, ertrunken waren

In einem am späten Donnerstag veröffentlichten Brief an den französischen Präsidenten Emmanuel Macron forderte der britische Premierminister eine stärkere Zusammenarbeit mit Paris und Brüssel bei der Rückkehr von Migranten, die die Seereise nach England antreten.

„Die EU hat Rückübernahmeabkommen mit Ländern wie Weißrussland und der Russischen Föderation; Ich hoffe, dass eine solche Einigung auch mit dem Vereinigten Königreich schnell erreicht werden kann“, schrieb Johnson in einem Brief, der auch an den Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel, kopiert wurde.

Bis zu einem solchen Abkommen forderte Johnson Macron auf, ein bilaterales Rückübernahmeabkommen abzuschließen, „um die Rückführung aller illegalen Migranten, die den Kanal überqueren, zu ermöglichen“.

Er argumentierte, „dies hätte eine sofortige Wirkung und würde die Überfahrten erheblich reduzieren – wenn nicht sogar stoppen – und Leben retten, indem das Geschäftsmodell der kriminellen Banden grundlegend gebrochen würde.“

Die britischen Grenzpläne für die Zeit nach dem Brexit zielen darauf ab, Migranten in das erste als sicher geltende Land zurückzubringen, das sie auf dem Weg nach Großbritannien einreisen, sowie die Einrichtung von Offshore-Bearbeitungszentren für Asylbewerber. Diese Pläne hängen jedoch davon ab, internationale Partner zu finden, die bereit sind, Rückkehrer aufzunehmen, und haben Mühe, Unterstützung zu erhalten.

Johnson – der unter wachsendem innenpolitischen Druck steht, die Reisen von Migranten nach Großbritannien zu reduzieren – wiederholte auch seine Forderung nach gemeinsamen britischen und französischen Patrouillen, „um zu verhindern, dass mehr Boote französische Strände verlassen“, und schlug die Aussicht auf eine engere technologische und nachrichtendienstliche Zusammenarbeit vor.

Frankreich hat am Donnerstag belgische, deutsche, niederländische und britische Minister sowie Vertreter der Europäischen Kommission zu einem Treffen am Sonntag im Kanalhafen von Calais eingeladen, um das Thema zu diskutieren.

.
source site

Leave a Reply