Bonobos erzeugen schrille „babyähnliche“ Schreie, wenn sie angegriffen werden, um Trost von anderen zu bekommen

Bonobos weinen wie Babys! Das Video zeigt, wie erwachsene Affen schrille Schreie von sich geben, wenn sie angegriffen werden, um ihre Chancen zu erhöhen, von anderen getröstet zu werden

  • Bonobos zeigen strategisch Stress, wenn sie von anderen Bonobos angegriffen werden
  • Dies erhöht ihre Chancen, von anderen Bonobos, die sie beobachten, getröstet zu werden
  • Erwachsene Bonobos hören normalerweise auf, ihre Not zu signalisieren, wenn sie Unterstützung bekommen
  • Studie zeigt, dass emotionale Äußerungen verwendet werden können, um soziale Ziele zu verfolgen

Bonobos sind unsere engsten Verwandten im Tierreich, sie teilen etwa 98,7 Prozent unserer DNA – und es scheint, als hätten sie auf ihrem Weg ein paar menschenähnliche Eigenschaften angenommen.

Eine neue Studie hat ergeben, dass die Affen hohe „babyähnliche“ Schreie von sich geben, wenn sie angegriffen werden, um Trost von anderen zu bekommen.

Wissenschaftler behaupten, dass diese Zeichen der Not strategisch sind und ihre Chancen erhöhen, Trost von umstehenden Bonobos zu erhalten.

Sie ähneln denen, die normalerweise von Säuglingen verwendet werden – wie z. B. Schmollen, Wimmern und Wutanfälle.

Die Studie von Psychologen der Durham University zeigt, dass erwachsene Bonobos auch weniger wahrscheinlich von ihrem ehemaligen Gegner erneut angegriffen werden, wenn sie nach einem Konflikt diese „babyähnlichen“ Signale zeigen.

Bonobos Ausdruck von Stress ähneln denen, die normalerweise von Säuglingen verwendet werden – wie Schmollen, Wimmern und Wutanfälle

WEIBLICHE BONOBOS „ADOPIEREN“ WAISEN AUS ANDEREN SOZIALEN GRUPPEN

In einer erstaunlichen Zurschaustellung von Altruismus werden weibliche Bonobo-Affen nicht verwandte Waisenkinder aus anderen sozialen Gruppen „adoptieren“ und sich um sie kümmern, ein Fund aus dem Jahr 2021.

Forscher beobachteten zwei solcher Adoptionen bei Gruppen der vom Aussterben bedrohten Menschenaffen in der Demokratischen Republik Kongo.

Die Affen wurden gesehen, wie sie ihre Adoptivkinder über einen Zeitraum von mehr als 12 bzw. 18 Monaten trugen, pflegten, säugten und nisteten.

Das Team verwendete Analysen von fäkalen mitochondrialen DNA-Proben, um zu bestätigen, dass die adoptierten Affen und ihre Betreuer definitiv nicht mütterlicherseits verwandt waren.

“Bonobos reagieren sehr sensibel auf soziale Situationen und wer sie umgibt”, sagte Hauptautorin Dr. Raphaela Heesen.

„Sie haben ein reiches emotionales Leben und sind in der Lage, ihre emotionalen Zustände auf flexible Weise zu kommunizieren, um ihre Gruppenmitglieder zu beeinflussen.

„Durch die Verwendung speziell „babyähnlicher“ Signale könnten Bonobos ihre Chancen erhöhen, von anderen getröstet zu werden, und ihren eigenen Stresspegel nach aggressiven Angriffen verringern.

“Unsere Forschung zeigt, dass Emotionen und ihr Ausdruck nicht nur bei der Regulierung des sozialen Lebens unserer eigenen Spezies eine Rolle spielen, sondern auch bei unseren nächsten lebenden Primatenverwandten.”

Jahrelang glaubten Wissenschaftler, dass Menschenaffen keine Kontrolle über ihren emotionalen Ausdruck hätten. Die neue Studie, die in der Zeitschrift Philosophical Transactions B veröffentlicht wurde, stellt diese Idee jedoch auf den Kopf.

Das Team der University of Durham analysierte zwei Gruppen mit über 40 Individuen im weltweit einzigen Bonobo-Schutzgebiet in der Demokratischen Republik Kongo.

Sie fanden heraus, dass die Gefühlsäußerungen von Bonobos nicht nur ein Auslesen ihrer inneren Zustände sind, sondern auf flexible und strategische Weise genutzt werden können, um soziale Ziele zu verfolgen – genau wie beim Menschen.

Die Forscher beobachteten, wie Opfer nach einer Schlägerei ihre Gefühle übermittelten – und wie sich dies auf die Reaktionen der Umstehenden auswirkte.

Wenn die Rufe der Tiere denen von Bonobos-Babys ähnelten, erregten sie eher Sympathie.

Fotos, die Gefühlsausdrücke von Bonobo-Opfern nach sozialen Konflikten zeigen, aufgenommen im Lola ya Bonobo Sanctuary.  a) Erwachsenes weibliches Opfer, das mit gefletschten Zähnen kauert, Gesichtsausdruck/Schreivokalisation, getröstet von einer erwachsenen Frau;  b) Beispiel für einen Gesichtsausdruck mit entblößten Zähnen;  c) Beispiel für einen schmollenden Gesichtsausdruck;  d) Beispiel für Schreien des Opfers/Blecken der Zähne plus gesträubtes Haar

Fotos, die Gefühlsausdrücke von Bonobo-Opfern nach sozialen Konflikten zeigen, aufgenommen im Lola ya Bonobo Sanctuary. a) Erwachsenes weibliches Opfer, das mit gefletschten Zähnen kauert, Gesichtsausdruck/Schreivokalisation, getröstet von einer erwachsenen Frau; b) Beispiel für einen Gesichtsausdruck mit entblößten Zähnen; c) Beispiel für einen schmollenden Gesichtsausdruck; d) Beispiel für Schreien des Opfers/Blecken der Zähne plus gesträubtes Haar

Die Forscher fanden auch heraus, dass Bonobos empfindlich auf ihr Publikum reagieren – sie produzieren mehr Signale, wenn mehr Bononos in der Nähe sind.

Die Studie wirft ein neues Licht auf die evolutionären Ursprünge der Kommunikation von Emotionen.

Andere Menschenaffen interpretieren die Rufe basierend auf den Kontexten, in denen sie gemacht wurden, und erfordern von ihnen intelligente Schlussfolgerungen über die Bedeutung.

“Der Akt, ein Opfer in Not zu trösten, wurde lange Zeit als eine Form der Empathie angesehen, die vom Zuschauer initiiert wird”, sagte die leitende Autorin Dr. Zanna Clay.

„Unsere Studie zeigt jedoch, dass die eigenen Signale des Opfers strategisch genutzt werden können, um diese Reaktionen zu gestalten.

„Indem sie Signale erzeugen, die sie eher wie Säuglinge erscheinen lassen, können Bonobo-Opfer die Wahrscheinlichkeit erhöhen, von anderen Trost zu erfahren.

“Dies unterstreicht die wichtige Rolle, die Kommunikation bei der Gestaltung empathischer Reaktionen spielt.”

WELCHE GEMEINSAME GESTEN VERWENDEN BONOBOS UND SCHIMPS, UM ZU KOMMUNIZIEREN?

Wenn sich ein Bonobo und ein Schimpanse von Angesicht zu Angesicht begegnen würden, könnten sie laut neuen Forschungsergebnissen wahrscheinlich die Gesten des anderen verstehen.

Eine Studie zeigt, dass Schimpansen und Bonobos Gesten in einer Vielzahl unterschiedlicher Situationen und für mehrere Zwecke verwenden, z. B. um die Position während der Fellpflege einzuleiten und zu ändern.

Einige der Gesten rufen jedoch bei Schimpansen und Bonobos unterschiedliche Reaktionen hervor. Jede Geste kann mehr als eine Bedeutung haben, aber die gebräuchlichste jeder Geste ist unten aufgeführt:

Schimpansen

Verhalten: Bedeutung

  • Arm heben: Objekt von einer anderen Person erwerben
  • Zweibeinige Haltung: Unbekannt
  • Großes, lautes Kratzen: Leiten Sie die Fellpflege ein
  • Push (gerichtet): Neu positionieren
  • Greifen: Verhalten stoppen
  • Grab-Pull: Gehe näher heran
  • Schlaganfall (Mundschlag): Erwerben Sie ein Objekt von einer anderen Person
  • Gegenwart (aufklettern): Auf mich klettern
  • Gegenwart (Genitalien nach vorne): Kopulation einleiten
  • Präsentieren (Grooming): Initiieren Sie das Grooming
  • Tandemgang: Beginnen Sie mit der Fellpflege
  • Reichweite (Handfläche): Objekt von einer anderen Person erwerben
  • Beckon: Bewegen Sie sich näher
  • Umarmung: Kontakt
  • Schub: Sex initiieren

Bonobos

Verhalten: Bedeutung

  • Armheben: Klettere auf dich
  • Zweibeinige Haltung: Kopulation einleiten
  • Großes, lautes Kratzen: Leiten Sie die Fellpflege ein
  • Push (gerichtet): Klettere auf mich
  • Grab: Klettere auf mich
  • Grab-Pull: Folge mir
  • Schlaganfall (Mundschlag): Erwerben Sie ein Objekt von einer anderen Person
  • Gegenwart (aufklettern): Auf mich klettern
  • Gegenwart (Genitalien nach vorne): Initiieren Sie genital-genitales Reiben
  • Präsentieren (Grooming): Initiieren Sie das Grooming
  • Tandemgang: Beginnen Sie mit der Fellpflege
  • Reichweite (Handfläche): Klettere auf mich
  • Beckon: Bewegen Sie sich näher
  • Umarmung: Kontakt
  • Schub: Sex initiieren

source site

Leave a Reply