Boeing-Kapsel landet nach Weltraum-Shakedown wieder auf der Erde

Boeings Crew-Taxi kehrte am Mittwoch von der Internationalen Raumstation zur Erde zurück und absolvierte einen Wiederholungstestflug, bevor NASA-Astronauten an Bord klettern.

Es war eine schnelle Reise zurück: Die Starliner-Kapsel flog nur vier Stunden nach Verlassen des Labors im Orbit mit dem Fallschirm in die Wüste von New Mexico, mit angebrachten Airbags, um die Landung abzufedern. Nur eine Schaufensterpuppe war angeschnallt.

Abgesehen von Triebwerksausfällen und Mängeln im Kühlsystem schien Starliner 2 1/2 Jahre nach seinem verpatzten ersten Versuch seine High-Stakes-Shakedown-Kreuzfahrt zu gewinnen. Fluglotsen in Houston applaudierten und bejubelten den Touchdown ins Schwarze.

„Es ist großartig, diesen unglaublichen Testflug hinter uns zu haben“, sagte Steve Stich, Direktor des kommerziellen Crew-Programms der NASA. Er beschrieb die Demo als „extrem erfolgreich“, wobei alle Ziele erreicht wurden.

Mark Nappi, ein Vizepräsident von Boeing, fügte hinzu: „Auf einer Skala von eins bis 10 würde ich meiner Meinung nach eine 15 geben.“

Die Starliner-Kapsel flog nur vier Stunden nach dem Verlassen des Labors im Orbit mit dem Fallschirm in die Wüste von New Mexico.
AP

Basierend auf diesen frühen Ergebnissen werden die NASA-Astronauten als nächstes für eine Reise zur Raumstation anschnallen, vielleicht bis zum Jahresende. Die Raumfahrtbehörde wollte schon lange zwei konkurrierende US-Unternehmen, die Astronauten befördern, um zusätzliche Versicherungen zu erhalten, da sie ihre Abhängigkeit von Russland für Fahrten zur und von der Raumstation drastisch reduziert hat.

Elon Musks SpaceX ist bereits der etablierte Marktführer und startet seit 2020 Astronauten und sogar Touristen. Seine Besatzungskapseln platschen vor der Küste Floridas nieder, Boeings Starliner kehrt zum weitläufigen und trostlosen White Sands Missile Range der Armee in New Mexico zurück.

Ein Infrarotbild zeigt die Boeing Starliner-Kapsel, die die Fallschirme benutzt, während sie zur Landung auf der White Sands Missile Range in New Mexico absteigt.
Ein Infrarotbild zeigt die Boeing Starliner-Kapsel, die die Fallschirme benutzt, während sie zur Landung auf der White Sands Missile Range in New Mexico absteigt.
AP

Boeing verwarf seinen ersten Versuch, die Raumstation im Jahr 2019 zu erreichen, nachdem Softwarefehler die Kapsel in die falsche Umlaufbahn gebracht und sie fast zum Scheitern verurteilt hätten. Das Unternehmen behob die Mängel und versuchte es letzten Sommer erneut, aber korrodierte Ventile stoppten den Countdown. Nach weiteren Reparaturen hob Starliner letzten Donnerstag endlich von Cape Canaveral ab und dockte am Freitag an der Raumstation an.

Stationastronauten testeten die Kommunikations- und Computersysteme von Starliner während der fünf Tage auf der Raumstation. Sie luden auch Hunderte von Pfund (Kilogramm) Lebensmittel und andere Vorräte aus, die in die Boeing-Kapsel geflogen waren, und füllten sie dann mit leeren Lufttanks und anderer ausrangierter Ausrüstung.

Die Nasa zeigt oben in der Mitte die Boeing Starliner-Kapsel, die am 25. Mai 2022 die Internationale Raumstation verlässt.
Die Nasa zeigt oben in der Mitte die Boeing Starliner-Kapsel, die am 25. Mai 2022 die Internationale Raumstation verlässt.
AP

Eine gefaltete US-Flagge, die Boeing hochgeschickt hatte, blieb zurück, um von der ersten Starliner-Crew geborgen zu werden.

„Wir sind ein bisschen traurig, sie gehen zu sehen“, funkte Stationsastronaut Bob Hines, als die Kapsel davonflog.

Mit dabei war die Testpuppe von Starliner – Rosie the Rocketeer, ein Ableger der Rosie the Riveter aus dem Zweiten Weltkrieg.

Die Reparaturen und die Überholung kosteten Boeing fast 600 Millionen US-Dollar.

source site

Leave a Reply