Boeing gibt Entscheidung zum Start von Starliner am Mittwoch bekannt



Die NASA und Boeing haben angekündigt, dass sie am Mittwoch, dem 4. August, nicht versuchen werden, die Raumsonde CST-100 Starliner zur Internationalen Raumstation ISS zu starten.

Die Ankündigung kam Stunden, nachdem sie am Dienstag, dem 3. August, um 13:20 Uhr (ET) ein Startset geschrubbt hatte. Die Ursache war ein Ventilproblem, das in einer Antriebspumpe im Servicemodul von Starliner entdeckt wurde.

Die entscheidende Testmission zum Start wird der zweite Flug für Starliner nach einem gescheiterten Versuch im Dezember 2019 sein.

Als der unbemannte Start am Dienstag abgebrochen wurde, blieb der Mittwoch im Startfenster und bot damit die nächste Gelegenheit zum Abheben. Aber nachdem die NASA und Boeing den Nachmittag damit verbracht hatten, die Situation zu bewerten, entschieden sie, dass mehr Zeit benötigt wird, um das Problem zu untersuchen.

„Nach dem heutigen Start des CST-100 Starliner-Raumschiffs arbeitet Boeing daran, die Quelle der unerwarteten Ventilstellungsanzeigen im Antriebssystem zu verstehen“, sagte der Luft- und Raumfahrtriese in einer am Dienstagabend veröffentlichten Erklärung. Das Problem sei erstmals bei Routinekontrollen entdeckt worden, die am Montag nach Gewittern über den Startplatz im Kennedy Space Center in Florida hinweggezogen worden seien.

Boeing fügte hinzu, dass es in der Lage sei, eine Reihe potenzieller Ursachen auszuschließen, einschließlich „Software“, eine bemerkenswerte Bemerkung, da es eine Reihe von Softwareproblemen war, die dazu führten, dass die Jungfernmission von Starliner Ende 2019 fehlschlug.

„Wir werden unsere Arbeit von den Daten leiten lassen“, sagte John Vollmer, Vice President und Program Manager des Commercial Crew Program von Boeing, in einer Pressemitteilung. „Unser Team hat fleißig daran gearbeitet, die Sicherheit und den Erfolg dieser Mission zu gewährleisten, und wir werden nicht starten, bis unser Fahrzeug nominell funktioniert und unsere Teams zuversichtlich sind, dass es flugbereit ist.“

Nach dem Abschalten der Energiesysteme des Raumfahrzeugs wird die Atlas-V-Rakete der ULA, die Starliner in die Umlaufbahn bringen wird, am Mittwoch zur weiteren Inspektion und Prüfung in eine geschützte Einrichtung zurückgerollt, damit NASA und Boeing die nächsten Schritte planen können.

Die Entscheidung, den Start am Dienstag zu schrubben und auch von einem Startversuch am Mittwoch zurückzutreten, wird nicht nur für die Teams, die hinter der Mission stehen, eine große Enttäuschung sein, sondern auch für die vielen Weltraumfans, die gespannt waren, wie das überarbeitete Raumschiff sicher in die Welt kommt die Raumstation vor ihrem ersten bemannten Flug.

Aber da nach der gescheiterten Mission vor mehr als 18 Monaten so viel auf dem Spiel steht, ist es sicher, dass die kleinsten Anomalien, die vor dem Start entdeckt wurden, das Raumfahrzeug am Boden halten werden.

Es wurde noch kein neues Startfenster angekündigt, aber wir werden hier aktualisieren, wenn wir mehr wissen.

Empfehlungen der Redaktion








Source link

Leave a Reply