BMW überdenkt die Abrechnung von Sitzheizungen per Software-Update

BMW verzichtet darauf, seinen Kunden Abonnementgebühren für beheizte Sitze zu berechnen, was ein frühes Anzeichen dafür ist, dass es den Herstellern Grenzen setzen wird, neue Einnahmen aus softwarebasierten Diensten zu erzielen.

Der Autohersteller werde beheizte Sitze und Räder wieder als Sonderausstattung anbieten, anstatt seine Fahrzeuge später mit der Hardware auszustatten und Verbraucher aufzuladen, sagte Pieter Nota, Leiter Vertrieb und Marketing bei BMW Autocar.

Das Unternehmen bestätigte die Kommentare und sagte, es werde weiterhin Funktionen wie Fernstart des Motors und Fahrerassistenzfunktionen auf Abruf anbieten.

„Wir dachten, dass wir dem Kunden einen zusätzlichen Service bieten würden, indem wir die Möglichkeit bieten, diesen später zu aktivieren“, sagte Nota Autocar.

„Die Leute haben das Gefühl, dass sie das Doppelte bezahlt haben – was eigentlich nicht stimmt, aber die Wahrnehmung ist Realität.“

Autohersteller wie General Motors, Ford Motor und Tesla haben die Zahlungsbereitschaft der Verbraucher für den Zugang zu bestimmten In-Car-Diensten getestet, wobei die Hersteller daran interessiert sind, neue Gewinnquellen zu erschließen.

GM erwartet bis 2030 einen Softwareumsatz von 20 bis 25 Milliarden US-Dollar pro Jahr, was weitgehend mit den Prognosen von Stellantis übereinstimmt.

Die Branche versucht, mit Tesla gleichzuziehen, das Besitzer seit Jahren mit spielerischen Softwarefunktionen wie musikalischen Autohupen oder weihnachtlichen Lichtshows erfreut, die nach einem Software-Update erscheinen.

Es besteht auch die Möglichkeit, 199 US-Dollar für die noch nicht betriebsbereite Funktion „Full Self Driving“ zu zahlen.

Andernorts waren die Fahrer deutlich weniger bereit, sich auf kostenpflichtige Technik einzulassen, insbesondere wenn es darum ging, für die Nutzung von Funktionen zu zahlen, die auf vorinstallierter Hardware basieren, wie etwa die Fernstartfunktion eines Schlüsselanhängers oder einfach schneller zu fahren.

source site

Leave a Reply