BMW erkundet Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb für die Elektroplattform Neue Klasse

Unter den nichtdeutschen Autoherstellern zeigte Renault kürzlich das Scenic Vision-Konzept, das sowohl den kommenden kompakten Elektro-SUV des Autoherstellers als auch einen zukünftigen Hybridantriebsstrang vorstellt, der Wasserstoff-Brennstoffzellen und Lithium-Ionen-Batterien kombiniert.

Toyota verkauft weiterhin die Wasserstoff-Brennstoffzellen-Limousine Mirai in begrenzter Stückzahl, obwohl es sich nicht um einen Batterie-Hybrid wie die Fahrzeuge von Renault und BMW handelt. Und sowohl Renault als auch Stellantis verkaufen Nutzfahrzeuge mit Hybrid-Wasserstoffbatterie.

Befürworter von Brennstoffzellen sagen, dass die Technologie gut für schwerere Privatfahrzeuge wie SUVs geeignet ist, die oft für lange Fahrten genutzt werden und einen großen und teuren Batteriesatz benötigen würden, um die Reichweite kleinerer vollelektrischer Autos zu erreichen.

Die Offenheit von BMW, Wasserstoff-Brennstoffzellen in seine Neue Klasse Fahrzeuge weisen auf die Flexibilität der Plattform hin, die nach Angaben des Unternehmens nur elektrisch ist.

Brennstoffzellenfahrzeuge wandeln Wasserstoff in Strom um, wobei die einzige Emission Wasser ist.

Das Neue Klasse Die Plattform geht 2025 im neuen Werk des Autoherstellers in Debrecen, Ungarn, in Produktion. Die Plattform werde auch im Münchner Werk des Unternehmens zum Einsatz kommen, das ab 2026 darauf basierende Fahrzeuge produzieren werde, sagte Zipse.

Zipse sagte, BMW würde einen „Schein“ einer Zukunft geben Neue Klasse Fahrzeug auf der nächsten IAA Mobilität, geplant für September 2023 in München. Er sagte, es würde „ein spektakuläres digitales Erlebnis für unsere Kunden“ bieten, gab aber keine weiteren Details bekannt.

BMW erwartet, dass mehr als die Hälfte des weltweiten Absatzes von BMW bis zum Ende des Jahrzehnts von Fahrzeugen auf der Plattform kommen wird, sagte Zipse.

source site

Leave a Reply