Blockchain-Transaktion zur Revolutionierung der Buchhaltungsprozesse: Krishnakant Mane, Gründer, Bookmatic

Die weit verbreitete Einführung Blockchain-basierter verteilter Transaktionen ist die Zukunft der Buchhaltungsbranche. „Diese Technologie wird zur neuen Normalität in der Branche werden und die Art und Weise, wie Buchhaltungsprozesse durchgeführt werden, revolutionieren“, sagte Krishnakant Mane, Gründer von OnlineKhata. In einem Interview mit ET sprach er über seinen Weg zur Entwicklung der ersten automatisierten Abrechnungssoftware Indiens, den Wachstumsplan des Unternehmens und wie die Zukunft der Buchhaltungsbranche aussieht. Bearbeitete AuszügeErzählen Sie uns von Ihrer persönlichen Reise als Unternehmer
Weder ich noch mein Mitbegründer Prajkta Patkar stammen aus einer Unternehmerfamilie. Wir stammen beide aus gewöhnlichen Familien der Mittelschicht, und unser Weg ins Unternehmertum wurde von unserer Leidenschaft für Technologie und dem Lösen von Problemen vorangetrieben. Ich bin seit meinem dritten Lebensjahr völlig blind, aber meine Eltern haben die mutige Entscheidung getroffen, mich in einer Schule anzumelden Regelschule für sehende Kinder statt Sonderschule für Blinde. Diese Entscheidung erwies sich als entscheidend für meine soziale und schulische Entwicklung und ermöglichte mir, wie jedes andere Kind zu wachsen.

Im Alter von dreizehn Jahren ging ich in die USA, wo ich einer sprechenden Schreibmaschine begegnete. Diese Erfahrung weckte mein Interesse an Computerprogrammen, Hardware und damit verbundenem Wissen. Während ich meinen Master in Ingenieurwissenschaften an der Universität Katalonien in Spanien absolvierte, begann ich mit der Entwicklung kleiner Softwarelösungen für lokale Geschäfte und kleine Fabriken. Übrigens wurde ich 2003 der erste völlig blinde IT-Experte und war nur einer von zwei anderen in Asien.

Ich war einer der ersten Mitwirkenden und Befürworter freisprechender Software auf Linux-basierten grafischen Desktops. Es heißt Orca und wurde ursprünglich von der ehemaligen Sun Microsystems finanziert. Später habe ich GNUKhata entwickelt, die erste Open-Source-Buchhaltungssoftware, die für indische Bedürfnisse entwickelt wurde. Diese Erfahrung diente als wichtigste Inspiration für Bookmatic, den Hersteller von OnlineKhata.

Prajkta, mein Mitbegründer, teilt wie ich eine ähnliche Leidenschaft für die Entwicklung von Softwarelösungen für die digital unterversorgte Gemeinschaft. Unser Ziel ist es, einen bedeutenden Einfluss auf die Gesellschaft zu haben und Einzelpersonen und Unternehmen durch zugängliche und benutzerfreundliche Softwarelösungen zum Erfolg zu verhelfen.

Was halten Sie von der Gründung von Indiens erstem Unternehmen für automatisierte Buchhaltungs- und Abrechnungssoftware?
Die Gründung von Indiens erstem Unternehmen für automatisierte Buchhaltungs- und Abrechnungssoftware war für uns ein bedeutender Meilenstein. Kleinst- und Kleinunternehmen kämpfen oft mit den Kosten und der Komplexität der Buchhaltung, und wir wollten diese Probleme mit OnlineKhata angehen. Durch die Automatisierung von Buchhaltungseinträgen vereinfacht OnlineKhata den Prozess und macht ihn effizienter und kostengünstiger.

Unser Weg zur Gründung von Indiens erstem Unternehmen für automatisierte GST-Abrechnungssoftware wurde von unserem Engagement vorangetrieben, den digital Unterversorgten zu dienen. Wir glauben, dass zugängliche und benutzerfreundliche Softwarelösungen gleiche Wettbewerbsbedingungen schaffen und zum Wachstum und Erfolg von Unternehmen im ganzen Land beitragen können.

Dies bedeutet nicht, dass wir die Prüfung automatisieren. Dies muss mit der gebotenen Sorgfalt erfolgen, aber die Erstellung aller Geschäftsberichte kann und sollte automatisiert werden, davon haben wir immer geglaubt.

Wer sind Ihre Kunden und was sind Ihre zukünftigen Wachstumspläne?
Zu unseren Kunden zählen in erster Linie Mikrohändler, kleine Dienstleister, Berater, Agenten, Kleinhändler und Geschäfte, die in der Regel nicht mehr als 5 oder 10 Mitarbeiter haben und keine komplexen Prozesse wie Personal- und Gehaltsabrechnung benötigen.

Unsere zukünftigen Wachstumspläne drehen sich um unser Ziel, OnlineKhata allgegenwärtig im Online-Handel zu machen und es als De-facto-Standard für die automatische Buchhaltung zu etablieren. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der sich jedes Kleinst- und Kleinunternehmen bei seinen täglichen Abläufen auf OnlineKhata verlässt. Um dies zu erreichen, wollen wir unsere Präsenz über Indien hinaus auf andere Entwicklungsländer oder Nationen mit ähnlichen Compliance-Systemen wie Dubai, Katar, Bangladesch, Nepal, Südafrika, Brunei und mehr ausweiten.

Während unser Fokus auf der Ausweitung unserer Reichweite in diesen Regionen liegt, haben wir derzeit keine Pläne, die am weitesten entwickelten Länder wie Amerika, Australien und Japan ins Visier zu nehmen. Darüber hinaus planen wir, unsere Plattform durch das Hinzufügen sprachgesteuerter Schnittstellen zum Erstellen von Rechnungen, zum direkten Hochladen von GST-Daten, zur Verwaltung von Geschäftskreditanträgen und anderen Mehrwertdiensten zu verbessern.

Unser Ziel ist es auch, OnlineKhata in von der Regierung unterstützte Handelsbildungsprogramme zu integrieren.

Was unterscheidet Ihr Unternehmen von anderen Unternehmen?
Was unser Unternehmen von anderen unterscheidet, ist unser Fokus auf die Bereitstellung automatischer Buchhaltung und einer umfassenden Palette von Geschäftsberichten, die sich aus dieser Buchhaltungsautomatisierung ergeben. Dies ermöglicht die Erstellung vorgefertigter Geschäftsberichte, ohne dass ein Buchhalter mit der Dateneingabe beauftragt werden muss.

Unser Software-Service eignet sich perfekt für kleine Unternehmen in halbstädtischen und ländlichen Gebieten. Kleinstunternehmen lieben unsere Automatisierungsfunktion, weil sie 80 Prozent ihrer Compliance-Kosten einspart, was für sie eine große Sache ist.

Wie unterscheiden sich automatisierte Abrechnungssysteme von anderen Buchhaltungssystemen?

Was automatisierte GST-Abrechnungssoftware von anderen Buchhaltungssystemen unterscheidet, ist ihr Fokus auf die Vereinfachung und Automatisierung der GST-bezogenen Aspekte der Abrechnung und Buchhaltung. Während herkömmliche Buchhaltungssysteme möglicherweise allgemeine Buchhaltungsfunktionen bieten, fehlen ihnen häufig die spezifischen Funktionen und Automatisierungsmöglichkeiten, die für die GST-Konformität erforderlich sind.

Der Hauptunterschied liegt in der Automatisierung von GST-bezogenen Aufgaben. Mit automatisierter GST-Abrechnungssoftware können Unternehmen die Erstellung von GST-Rechnungen automatisieren, GST-Beträge genau berechnen und GST-Transaktionen automatisch erfassen.

Wie sieht die Zukunft dieser Branche aus?
Eine der wichtigsten Entwicklungen, die wir erwarten, ist die weit verbreitete Einführung Blockchain-basierter verteilter Transaktionen. Diese Technologie wird zur neuen Normalität in der Branche werden und die Art und Weise, wie Buchhaltungsprozesse durchgeführt werden, revolutionieren. Blockchain bietet erhöhte Sicherheit, Transparenz und Unveränderlichkeit und ist damit eine ideale Lösung für die Aufzeichnung und Überprüfung von Finanztransaktionen.

Darüber hinaus werden mit zunehmender Verbreitung bargeldloser Transaktionen die meisten Unternehmen die digitale Buchhaltung als primäres Mittel zur Geschäftsabwicklung nutzen. Der Wandel hin zum bargeldlosen Handel wird die Nachfrage nach digitalen Buchhaltungslösungen beschleunigen und Innovationen und Fortschritte in der Branche vorantreiben. Unternehmen werden nach optimierten und automatisierten Buchhaltungsprozessen suchen, um ihre Finanztransaktionen im digitalen Bereich effizient zu verwalten.

Ein weiterer Trend, der die Zukunft der digitalen Buchhaltungsbranche prägen wird, ist der Aufstieg kollaborativer Technologien. Die kollaborative Technologie ermöglicht es verschiedenen Buchhaltungssoftwaresystemen und -anwendungen, Daten nahtlos zu integrieren und auszutauschen, sodass Unternehmen in Echtzeit auf umfassende Finanzeinblicke zugreifen können. Diese Integration verschiedener Mikrodienste wird die Effizienz und Effektivität der digitalen Buchhaltung steigern und es Unternehmen ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Finanzabläufe zu optimieren.

Wie helfen Online-Abrechnungssysteme Unternehmen?
Ein häufiges Problem ist die Komplexität und die Kosten, die mit Buchhaltungs- und Buchhaltungsaufgaben verbunden sind. Viele Unternehmer stehen vor der Herausforderung, teure Software zu kaufen, die oft irrelevante Funktionen enthält, und dann Experten beauftragen oder die Dateneingabe an Wirtschaftsprüfer auslagern zu müssen. Während das Erstellen von Rechnungen und das Erfassen von Quittungen oder Zahlungen überschaubar war, wurde der umständliche und kostspielige Prozess der Vervollständigung der Buchhaltungseinträge für diese Transaktionen zu einer Belastung.

Einer der Hauptvorteile von Online-Abrechnungssystemen ist die Erstellung vorgefertigter Berichte. Durch die Automatisierung der Buchhaltungseinträge gewährleistet das System eine genaue Aufzeichnung und Kategorisierung, wodurch die Notwendigkeit einer manuellen Dateneingabe entfällt und das Fehlerrisiko minimiert wird. Folglich können sich Unternehmen darauf verlassen, dass das System präzise und einfach verschiedene Finanzberichte, einschließlich Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen und GST-Berichte, erstellt.

Zusätzlich zur Genauigkeit und Anpassung der Berichte senken Online-Abrechnungssysteme die Kosten für Unternehmen erheblich. Sie machen teure Software und externes Fachwissen überflüssig und sparen Unternehmen erhebliche Geldbeträge. Durch die Automatisierung der Buchhaltungsdateneingabe und die Erstellung vorgefertigter Berichte können sich Kleinst- und Kleinunternehmer auf ihr Kerngeschäft und ihr Wachstum konzentrieren und gleichzeitig die Einhaltung der Buchhaltungsvorschriften sicherstellen.

source site

Leave a Reply