Blockchain-Start-ups, globale Hubs, die man beobachten sollte

  • CV VC investiert in Blockchain-Start-ups in Europa, Afrika und dem Nahen Osten.
  • Es hat vor kurzem ein Dubai-Inkubationsprogramm gestartet, das Unternehmen bis zu 125.000 US-Dollar bietet.
  • Sein CIO und Dubai Managing Partner sprachen mit Insider über die Expansionspläne des Fonds.

Für einige Branchenkenner entsteht in der Wüste ein zweites „Krypto-Tal“ – der große Blockchain-Hub in der Schweizer Kleinstadt Zug. Laut der Risikokapitalgesellschaft CV VC etabliert sich Dubai als potenzielles Krypto-Kapital.

„Dubai wird den revolutionären Blockchain-Angriff in der Region VAE anführen“, sagte Oliver von Wolff, Geschäftsführer des Schweizer Unternehmens im Emirat. “Seine Regierungs- und Führungseinheiten betrachten Blockchain als einen wesentlichen Bestandteil ihrer Vision, um das Wohlergehen seiner Wirtschaft und seiner Bürger zu gewährleisten.”

Die Anlagestrategie von CV VC konzentriert sich auf Blockchain-Start-ups und nicht auf einzelne Token oder Netzwerke. Es hat in 32 Blockchain-Unternehmen in der Frühphase aus der ganzen Welt investiert, mit Niederlassungen an Standorten wie Zug, Kapstadt und Dubai.

Letzte Woche haben sich die Risikokapitalgeber mit dem DMCC Crypto Center zusammengetan, um ihr Inkubationsprogramm CV Labs für den Nahen Osten zu starten. Von Wolff und der Chief Investment Officer des Unternehmens, Olaf Hannemann, erklärten Insider, warum sie Dubai als den nächsten globalen Krypto-Hub sehen.

Oliver von Wolff

Oliver von Wolff leitet das Dubai-Büro der Venture-Capital-Gesellschaft.

Lebenslauf VC


Dubais Krypto-Hub

“Im Nahen Osten ist es noch ganz am Anfang”, sagte Hannemann, einer der Mitbegründer von CV VC, gegenüber Insider. “Aber wenn wir von Zug aus expandieren, schauen wir uns drei Gründe an – Zugang zu Start-ups, Zugang zu Investoren und wie wir innerhalb unseres bestehenden Ökosystems wachsen können. Dubai erfüllt alle drei Kriterien.”

CV Labs hat 35 Unternehmen in Dubai an Bord, die rund 25 % der Blockchain-Start-ups der Region ausmachen. Start-ups, die das Inkubationsprogramm von CV Labs abschließen, erhalten eine Investition von bis zu 125.000 US-Dollar.

Im April 2018 startete die Regierung der VAE die Emirates Blockchain Strategy, die darauf abzielte, bis 2021 50 % der Regierungstransaktionen auf Blockchain umzuwandeln. CV VC sagte, dass diese Initiativen bedeutende Innovationen in Dubai, einem der sieben Bundesstaaten des Landes, fördern.

„Blockchain ist hier dank staatlicher Regulierung, Kapital und Talent eine starke und wachsende Branche“, sagte von Wolff. Er sprach Insider über diese drei Faktoren.

Erstens haben mehrere Richtlinien versucht, Kryptofirmen zu ermutigen, nach Dubai umzuziehen. Zum Beispiel hat die Regierung des Emirats 2020 in ihrer Freizone ein „Krypto-Tal“ eingeführt, in dem es keine Einkommens- oder Körperschaftssteuer gibt.

„In Dubai kann es sehr schnell gehen – wenn sich jemand aus der Königsfamilie sehr für ein Geschäft interessiert, dann werden Top-Down-Entscheidungen getroffen“, sagte von Wolff gegenüber Insider. “Das macht es zu einem einzigartigen Ort für Blockchain und Krypto.”

Zweitens ziehen die VAE erhebliche ausländische Direktinvestitionen an. Nach Angaben der Regierung bringt es jedes Jahr 10 Milliarden Dollar an Auslandsgeldern ein, mehr als jedes andere arabische Land. Dies mache Dubai als Expansionsregion attraktiv, so Hannemann und von Wolf.

“2019 sind die Auslandsinvestitionen in Dubai um 135% gestiegen”, sagte von Wolff. “Sie ist aufgrund der Pandemie im Jahr 2020 gefallen, hat sich aber in diesem Jahr wieder erholt und hat die Gesamtzahl des Vorjahres bereits übertroffen.”

Drittens sagte das Führungsteam von CV VC in Dubai, dass der Status der Stadt als Drehscheibe für Expats ihr Potenzial als globaler Blockchain-Drehscheibe erhöht.

“Die Regierung macht es Expats sehr bequem, hierher zu kommen”, sagte von Wolff gegenüber Insider. “Während der Pandemie gab es eine erhebliche Einwanderung, aber es gibt immer noch eine große Nachfrage nach ausländischen Talenten im Blockchain-Bereich, und Dubai ist ein Hotspot für Humankapital.”

CV Labs Dubai

CV Labs hat bereits 35 Start-ups in Dubai an Bord geholt.

Lebenslauf VC


Risikokapital „mit Hacken und Schaufeln“

Als Risikokapitalspezialisten verfolgt CV VC einen anderen Ansatz als die meisten Krypto-Investoren. Sie kaufen Beteiligungen an Start-ups, die Blockchain- und Krypto-Tools bereitstellen, was VC-Analysten als „Picks and Shovels“-Ansatz bezeichnen.

“Bei der Zukunft von VC geht es um mehr als nur um Geld”, sagte Hannemann gegenüber Insider. “Wir wollen diesen Krypto- und Blockchain-Start-ups helfen, zu wachsen, ohne sie nur mit dem Löffel zu füttern.”

„Einige Krypto-VC-Firmen haben fast eher eine Handels- oder Hedgefonds-Denkweise, weil sie in einzelne Token investieren, aber für mich ist das nicht wirklich Risikokapital“, fügte er hinzu. “Es geht viel mehr um langfristiges Wachstum und den Aufbau von Verbindungen.”

Olaf Hannemann, Mitgründer und Chief Investment Officer von CV VC

Olaf Hannemann ist Mitgründer und Chief Investment Officer von CV VC.

Lebenslauf VC


Im Zuge der Expansion von CV VC werde Hannemann weiterhin nach Regionen wie Dubai Ausschau halten, in denen es seiner Ansicht nach von einer Frühphase des Investors profitieren kann. Der Fonds hat kürzlich ein Büro in Kapstadt eingerichtet, um seinen Zugang zu Subsahara-Afrika zu verbessern, und hat weitere Investitionen in Brasilien und Ägypten getätigt.

„Wir überlegen uns immer, in welche Märkte wir relativ früh vorstoßen können und nicht in bereits erschlossene“, sagt Hannemann. “Wir sind selbst ein junges Start-up und es ist nicht so, als hätte Silicon Valley jemals auf uns gewartet.”

source site

Leave a Reply