Blockchain hat Potenzial für die Zukunft von persönlichen Gesundheitsakten, elektronischen Gesundheitsakten

Blockchain, eine verteilte Peer-to-Peer-Ledger-Technologie, wurde von einer Reihe von Branchen im Interesse der Dezentralisierung und Kostensenkung eingesetzt. Die bekannteste Implementierung von Blockchain wäre die Verwendung in Kryptowährung, von denen Bitcoin und Ethereum die bekanntesten sind.

Die Blockchain-Plattform verwendet einzigartige, unveränderliche und mit einem Zeitstempel versehene Blöcke von Datensätzen oder Datensätzen, die durch Kryptographie in Ketten verbunden sind, um eine zuverlässigere und transparentere Datenspeicherung und -übertragung zu ermöglichen. Obwohl die Technologie noch jung ist und ihre Anwendungsfälle zunehmen, ist ihr Einsatz im Gesundheitswesen bisher begrenzt geblieben.1 Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, Blockchain in die globale Gesundheitstechnologie zu implementieren, von denen vielleicht eine der intuitivsten ihr Potenzial als Plattform für Gesundheitsakten ist.

Persönliche Gesundheitsakten (PHRs) sammeln Daten aus mehreren verschiedenen Quellen, einschließlich Patientengeräten, Kliniken, Pflegezentren, Apotheken und Pflegeorganisationen, und werden hauptsächlich von den Patienten selbst kontrolliert. Elektronische Patientenakten (EHRs) hingegen sind digitale Sammlungen der Krankengeschichte eines Patienten, die hauptsächlich von Ärzten verwaltet werden. EHRs enthalten Informationen wie Diagnosen, Medikamente, Behandlungspläne, Allergien sowie Labor- und Testergebnisse.2

Obwohl derzeit Cloud-basierte PHR-Verwaltungsdienste verfügbar sind, darunter Google Health, Apple Health und Practice Fusion, nehmen diese Dienste dem Patienten durch die Beteiligung Dritter wohl das Eigentum an den Daten aus den Händen.1 EHRs sind auch mit ähnlichen Problemen in Bezug auf Datenschutz und Dateneigentum konfrontiert. Ermittler haben herausgefunden, dass die meisten EHRs in zentralen Datenbanken gespeichert sind, die sich auf eine einzige Autorität verlassen, um Daten effektiv vor externen und internen Angriffen zu schützen.3

Wenn es um Sicherheit, Vertrauenswürdigkeit und persönliche Kontrolle geht, könnte Blockchain eine potenzielle Lösung für alle bieten. und sicher.2

Darüber hinaus wurden Systeme, die EHR-Daten mithilfe von Blockchain speichern, durch Bewertungen des Healthchain-Prototyps gründlich untersucht. Ermittler haben herausgefunden, dass Healthchain privat, sicher und manipulationssicher ist, wobei Informationen für jede Transaktion im Gesundheitswesen als Hash-Werte gespeichert werden. Während der Prototyp hinsichtlich der Effizienz noch verfeinert werden muss und weitere Forschungen zum Vergleich alternativer Konfigurationen erforderlich sind, hat Healthchain den Ermittlern gezeigt, dass das Framework erfolgreich ist, um ein zuverlässiges Gesundheitsdatennetzwerk bereitzustellen.3

Effizienz ist eines der kritischen Probleme der aktuellen Blockchain-Architektur. Wenn man die Verwendung von Blockchain für Währungen untersucht, kann Bitcoin ungefähr 7 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten, während VISA bis zu 15.000 verarbeiten kann. Neuere Kryptowährungen wie Ethereum und Solana nähern sich der Geschwindigkeit von Nicht-Blockchain-Plattformen, wobei Solana etwa 50.000 Transaktionen pro Sekunde anbietet; Forscher behaupten jedoch, dass für eine zuverlässige Gesundheitsplattform ein größerer Durchsatz erforderlich ist.1,4

Auch die Kosten müssen berücksichtigt werden, wobei die IBM Blockchain-Plattform einen Preis von 0,29 US-Dollar pro zugewiesener Stunde der zentralen Verarbeitungseinheit kostet, was nach Schätzungen der Ermittler für große Unternehmen auf mehrere zehn Millionen US-Dollar steigen könnte.1

Ein Experiment zur Bewertung der Verwendung von Blockchain für den Umgang mit PHRs unter Verwendung von Ethereum 1.8.4 kam zu dem Schluss, dass es möglich ist, PHR-Daten über ein privates Blockchain-Netzwerk auszutauschen, aber zusätzlich zu einer Reduzierung der Betriebskosten eine Reduzierung der Datengröße erforderlich wäre. In diesem speziellen Experiment wurden 24,7% der gelieferten Patientenakten aufgrund der Datenblockgröße des Transaktionsblocks nicht in das Netzwerk geladen.5

Obwohl eine Reihe von Fragen hinsichtlich der effektiven Implementierung und Skalierbarkeit bestehen bleiben,1,4 Beim Experimentieren mit Blockchain als Plattform für PHRs und EHRs gibt es noch viel versprechende Aussichten für die Zukunft.2,3

Die Ermittler sind sich in der Regel einig, dass weitere Forschung und Entwicklung erforderlich sind, um den Wechsel von der aktuellen Plattform wirklich zu vollziehen.1-3,5 aber ihre Ergebnisse deuten darauf hin, dass in naher Zukunft eine potenzielle Überarbeitung der Verwaltung von Gesundheitsakten beginnt.2,3

VERWEISE

  • Vervoort D, Gütter CR, Peters AW. Blockchain, gesundheitliche Disparitäten und globale Gesundheit. BMJ-Innovationen 2021;7:506-514.
  • Madine MM, Battah AA, Yaqoob I, et al. Blockchain, um Patienten die Kontrolle über ihre Krankenakten zu geben. IEEE-Zugriff, Bd. 8, S. 193102-193115, 2020. doi:10.1109/ACCESS.2020.3032553
  • Chenthara S, Ahmed K, Wang H, Whittaker F, Chen Z (2020) Healthchain: Ein neuartiger Rahmen zur Wahrung der Privatsphäre elektronischer Gesundheitsakten unter Verwendung der Blockchain-Technologie. Plus eins 15(12): e0243043. doi:10.1371/journal.pone.0243043
  • Was ist Solana? Münzbasis. Zugriff am 20. Oktober 2021. https://www.coinbase.com/learn/crypto-basics/what-is-solana
  • Park YR, Lee E, Na W, Park S, Lee Y, Lee JH. Ist die Blockchain-Technologie für die Verwaltung persönlicher Gesundheitsakten geeignet? Mixed-Methods-Studie zur Prüfung der Machbarkeit. J Med Internet Res 2019;21(2):e12533 ​​doi:10.2196/12533

source site

Leave a Reply