Blockchain für eine bessere, nachhaltigere Lieferkette

Lieferketten sind für die Gesellschaft von größter Bedeutung. Wir verlassen uns auf sie, wenn es darum geht, unsere Supermärkte mit Lebensmitteln zu versorgen, bis hin zum Austausch unserer defekten Autoteile.

Trotzdem sieht der Durchschnittsverbraucher von der Lieferkette immer nur das Endprodukt: Der Lachsteller, der Ihnen in einem Restaurant von einem Kellner serviert wird, der weniger über seine Herkunft weiß als Sie. Wenn man bedenkt, wie verworren Lieferketten in der heutigen globalisierten Welt sind und wie sehr die Menschen auf Authentizität und unkontaminierte Lebensmittel Wert legen, ist dies ein sehr seltsamer Zustand.

Dies war die Stoßrichtung des Panels „Blockchain for a Better Supply Chain & Sustainability“ auf der CoinGeek Conference New York. Moderiert vom Gründungspräsidenten der Bitcoin Association, Jimmy Nguyen, waren die Teilnehmer Stephanie Benedetto, CEO und Mitbegründerin von Queen of Raw; Phil Derasmo, CTO & Mitbegründer von Queen of Raw; Brian H. Choi, geschäftsführender Gesellschafter und CEO von The Food Institute; Stephan Nilsson, Mitbegründer und CEO von UNISOT.

Essen ist vielleicht das einfachste Beispiel, um hier sowohl das Problem als auch die mögliche Lösung zu veranschaulichen. Auf dem Podium war Brian H. Choi, geschäftsführender Gesellschafter und CEO von The Food Institute, einem Lebensmittelmedienunternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, der Bloomberg der Lebensmittelindustrie zu sein.

Choi beschrieb, dass es immer noch viele Fehlinformationen rund um Blockchain gibt, was bedeutet, dass ihr erster Gedanke, wenn sie mit denen in der Lebensmittelindustrie über Blockchain sprechen, immer noch spekulative Münzen sind. Aber im Lebensmittelkontext ist das Potenzial noch viel größer.

„Da sich die Branche weiterentwickelt – und die Lebensmittelindustrie bei der Anwendung verschiedener Arten neuer Technologien etwas hinter anderen Industrien zurückgeblieben ist – sehe ich, dass die Anwendung der Blockchain schließlich in den Buchhaltungsbereich eindringt, Finanzen und Betrieb sind in den Datenverwaltungsbereich. Hier muss die Bildung wirklich im Vordergrund stehen und diese Führungskräfte der Branche über die Vorteile der Blockchain-Technologie aufklären“, erklärte Choi.

Choi sagt, dass es einen massiven Wandel in Richtung Nachhaltigkeit und ESG im Allgemeinen gegeben hat. Die Verbraucher, sagte er, verlangen, genau zu wissen, welche Inhaltsstoffe in ihrem Produkt enthalten sind, dass die Landwirte regelkonform arbeiten und genau woher sie kommen.

CTO und Mitbegründer von Queen of Raw, Phil Derasmo, sieht eine ähnliche Veränderung für ihren nachhaltigen Textilmarktplatz, weshalb die Blockchain-Technologie für ihr Unternehmen so interessant war. Er sagte, dass die Unternehmen, mit denen sie zusammengearbeitet haben, darauf ausgerichtet sind, das bestmögliche Produkt auf den Markt zu bringen, um es an die Kunden zu verkaufen. Daher ist die Technologie für Track-and-Trace innerhalb der Lieferkette eher Nebensache, denn sie sind immer bei der nächsten Bestellung. Aber Chois Argument wiederholend, sagte er, dass dies gestört wird, weil die Kunden immer mehr daran interessiert sind, was hinter den Kulissen vor sich geht.

„Hier kann Blockchain wirklich hilfreich sein, um sicherzustellen, dass alles transparent und leicht überprüfbar ist“, sagte Choi.

Während Veränderungen der Verbrauchererwartungen als Katalysator für Unternehmen wirken, um nach Blockchain-basierten Lösungen zu suchen, sind Unternehmen wie UNISOT bereits da. Sie verwenden die BSV-Blockchain, um Datensilos zu löschen und die Lebensmittelversorgungskette für Verkäufer und Käufer zu verbessern.

„Datensilos schaffen einen Mangel an Verständnis und aktuellen Informationen, sodass das Unternehmen weniger effizient wird, weil es einfach nicht über die Informationen verfügt, was in seiner Lieferkette kommt“, sagte Stephan Nilsson, Mitgründer und CEO von UNISOT.

Blockchain für eine bessere, nachhaltigere Lieferkette

Eine der von UNISOT angebotenen Funktionen ist das Life Cycle Assessment Module, mit dem Benutzer Informationen zu allen Inputs und Outputs in jedem Zustand der Lieferkette anzeigen können.

„Was wir wollen, ist, dass jeder Akteur in der Lieferkette, vom kleinsten Landwirt, Fischer oder Zimmermann, damit beginnt, die App einfach zu verwenden, um Informationen zu registrieren – Temperaturen zu registrieren usw. – um Geld mit Daten zu verdienen, die für andere nützlich sein könnten Organisationen in der Lieferkette.“

Die Blockchain hat auch andere Anwendungen innerhalb der Lieferkette. Für Queen of Raw ist es eine SaaS-Software für Unternehmen mit einem integrierten Marktplatz, der es Unternehmen und Einzelpersonen ermöglicht, ihren ungenutzten Textilabfall zu verkaufen und so dazu beizutragen, Umweltverschmutzung in Gewinn umzuwandeln.

Die Vertreter von Queen of Raw zeigten dem Publikum eine Demonstration ihrer Plattform und erklärten, dass sie ausschließlich als Marktplatz für überschüssige Textilien begann, die ansonsten zur Zerstörung bestimmt wären.

„Als wir anfingen, sollten wir dieses Problem zuerst lokal lösen und dann skalieren und Länder und Regionen auf der ganzen Welt einbeziehen. Wir fanden schnell heraus, dass dies nicht der Fall war oder eine Möglichkeit zur Lösung dieses Problems war, da es sich um ein globales Problem handelte“, erklärte Derasmo.

Blockchain für eine bessere, nachhaltigere Lieferkette

„Nachhaltigkeit bedeutet für so viele Menschen so viel. Für uns sind wir auf der Mission, die weltweite Wasserkrise zu lösen. Wenig bekannt ist, dass Textilien und Mode weltweit die Nummer 2 der Umweltverschmutzer sind“, sagte Stephanie Benedetto, CEO und Mitbegründerin von Queen of Raw.

Laut Benedetto landen jährlich 288 Milliarden US-Dollar ungenutzte Textilien in Lagerhäusern oder landen auf Deponien.

„Unsere Unternehmenskunden können diesen Abfall heute verkaufen, den kostspieligen Lagerraum freimachen, diese Umweltverschmutzung in Gewinn umwandeln und dieses Geld dann wieder in ihre Lieferkette stecken.“

Queen of Raw verwendet die Blockchain, um das Produkt, das Wasser, die Giftstoffe, die CO2-Emissionen und die eingesparten Dollars zu verfolgen. Heute haben sie über eine Milliarde Gallonen Wasser gespart – genug für 1,4 Millionen Menschen auf der ganzen Welt für drei Jahre.

Es gibt also bereits nachweisbare Ergebnisse, die durch den Einsatz der Blockchain in der Lieferkette erzielt werden. Wie das Panel diskutierte, ist es jedoch eine andere Sache, diese Ergebnisse zu kommunizieren, um den Uneingeweihten zu überzeugen.

Laut Brian Choi ist „das Konzept, die Blockchain für das Liefermanagement und andere Anwendungen zu nutzen, für viele Lebensmittelunternehmen äußerst fremd.“

„Die meisten Unternehmen verlassen sich auf das traditionelle SAP und Oracle – die Großen. Das Problem ist, dass sie alle die gleichen Systeme verwenden. Also, eine neue Art von Blockchain einzuführen, wird ein riesiger Buckel für sie sein [to get over] zu verstehen und anzuwenden.“

Beispielsweise wird der Lebensmittelvertriebsraum derzeit von drei großen Playern dominiert. Es gibt keine Transparenz über die Bewegung und den Preis des Produkts und das Problem ist, dass es eine Reihe von Zwischenhändlern gibt, die in der Lage sind, an verschiedenen Gliedern in der Kette zu kürzen, obwohl sie nicht unbedingt einen kongruenten Wert liefern. Sie können dies aufgrund der mangelnden Transparenz innerhalb der Lieferkette tun, erklärte Choi weiter.

„Ich fordere viele Lebensmittelunternehmen heraus und lade sie ein – nicht nur innerhalb des Food Institute, sondern in der gesamten Branche –, um die Vorteile dieser Technologie kennenzulernen. Ich sage nicht, dass Blockchain das, was bereits vorhanden ist, vollständig transformieren und ersetzen wird, aber es kann bestimmte Arten von Operationen ergänzen und möglicherweise sogar effizienter und transparenter machen. Es ist besser für das Unternehmen und besser für den Verbraucher.“

Blockchain für eine bessere, nachhaltigere Lieferkette

Als die Sitzung endete, wurde Nilsson auch von Jimmy dazu aufgefordert, sich speziell für die BSV-Blockchain einzusetzen und was diese Unternehmen wie Queen of Raw – die eine andere Kette verwendet – über Konkurrenten hinaus bringen könnte.

„Mir wurde klar, dass sie zum Aufbau einer unternehmenstauglichen Plattform als Service eine Blockchain benötigen, die auch unternehmensenergieeffizient ist, eine Blockchain, die skalierbar ist. Das ist wirklich wichtig. Wir brauchen auch eine sichere und stabile Blockchain, die nicht zuletzt auch kosten- und energieeffizient sein muss.

Ich habe nach allen verfügbaren Blockchains gesucht und nur eine gefunden, die zu dieser Erzählung passt, und das ist die BSV-Blockchain “, sagte Nilsson.

Sehen Sie sich CoinGeek New York 2021 Tag 3 hier an:

Neu bei Bitcoin? Schauen Sie sich CoinGeeks an Bitcoin für Anfänger Abschnitt, der ultimative Ressourcenleitfaden, um mehr über Bitcoin – wie ursprünglich von Satoshi Nakamoto vorgesehen – und Blockchain zu erfahren.

source site

Leave a Reply