Blockchain, Big Data wird voraussichtlich die Zukunft der Technologie in der privaten Fondsbranche vorantreiben

Globale Umfrage unter Managern von privaten Kapitalfonds erzielt in den USA die höchste Punktzahl bei der Nutzung und dem Verständnis von Blockchain, während Europa bei der Nutzung von Big Data am besten abschneidet

Veröffentlicht: 26. Oktober 2021 um 6:00 Uhr CDT|Aktualisiert: Vor 44 Minuten

LONDON, 26. Okt. 2021 /PRNewswire/ — Heute Intertrust NV (“Intertrust Group” oder “Unternehmen”) [Euronext: INTER], ein weltweit führender Anbieter von spezialisierten Verwaltungsdienstleistungen für Kunden in über 30 Ländern, veröffentlichte die Ergebnisse einer globalen Umfrage, die ergab, dass private Kapitalfonds bis 2026 Investitionen in Blockchain und Big Data vorziehen wollen, noch mehr als Automatisierung und maschinelles Lernen. Die Intertrust Group arbeitete mit einigen der größten Fonds der Welt zusammen, um diese Informationen zu sammeln, und stellte fest, dass die Größe des Fondsvermögens und das Wissen über neue Technologien beeinflussten, ob Fonds solche Investitionen in Innovation tätigen würden.

Intertrust-Logo

Der Bericht der Intertrust Group mit dem Titel “The Future of Fund Technology” ist Teil zwei einer Reihe über die sich entwickelnden Anforderungen in der Private-Capital-Fonds-Branche, die Private Equity, Debt, Real Estate und mehr umfasst.

Der vollständige Bericht mit Daten und Experteneinblicken der Intertrust Group ist hier zusammen mit dem vorherigen Bericht “The Future Private Capital CFO: Evolving in a Digital Age” auf der Website der Intertrust Group verfügbar.

“Wir haben diesen technologieorientierten Zustand der privaten Kapitalindustrie begonnen, um besser zu verstehen, wie verschiedene globale Märkte neue Technologien im Bereich der Fondsverwaltung interpretieren und anwenden”, sagte Chitra Baskar, Chief Operating Officer und Global Head of Funds & Product bei der Intertrust Group. “Da Befragte von einigen der größten Fonds der Welt kritische operative Probleme ansprechen, die durch ein tieferes Verständnis und größere Investitionen in Technologie gelöst werden können, hoffen wir, dass wir unseren Kunden durch Analysen helfen, Wege zu finden, den Tag besser zu rationalisieren Fondsverwaltung – von der regulatorischen Aufrechterhaltung bis hin zu Investor Relations und allem, was dazwischen liegt.”

Die Intertrust Group sprach mit mehr als 300 hochrangigen Entscheidungsträgern wie CEOs, CFOs und CTOs, die für private Kapitalgesellschaften oder private Fonds mit 250 Millionen US-Dollar zu mehr als 3 Milliarden US-Dollar in AUM.

Wichtige Erkenntnisse im Fokus

  • Die USA hinken hinterher und verlassen sich mehr als die meisten auf manuelle Prozesse: 42 % der Befragten in den USA gaben an, dass die meisten ihrer Prozesse immer noch manuell ausgeführt werden, während Großbritannien und Europa mehr auf Automatisierung setzen.
  • Großbritannien und Asien Cite Automation as Vital Long-Begriff: Großbritannien und Asien Die Befragten gaben an, dass die Einführung verstärkter Automatisierung und neuer Technologien in den nächsten fünf Jahren entscheidend sein wird, um ihren Fonds einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
  • Europa Ich werde warten und sehen Sie, wenn es um die Finanzierung von Technologie geht: 53 % der europäischen Befragten planen die Einführung neuer Technologien, sobald sie schon eine Weile im Einsatz sind (und nicht sofort).
  • In Asien, Marktbedingungen und regulatorische Probleme sind ernsthafte Eintrittsbarrieren: Neben Kosten und Budgetierung sind Marktzwänge und das regulatorische Umfeld die beiden größten globalen Eintrittsbarrieren, wenn Fondsverwalter neue Technologien in Betracht ziehen. Vor allem, Asien Märkte haben das sich ändernde regulatorische Umfeld genau im Auge und zitieren es als “[posing] eine ständige Bedrohung.”
  • Big Data und Blockchain herrschen souverän: Die Mehrheit der Befragten sieht Big Data und Blockchain als die wichtigsten Technologie-Tools. Darüber hinaus sehen 46 % in den nächsten fünf Jahren die Blockchain- oder Distributed-Ledger-Technologie (DLT) als die wichtigste für die Zukunft der Fondsverwaltung und 37 % nennen Big Data.
  • Die Begründung für technische Investitionen ist nicht universell: Insgesamt planen 62 % der Befragten, in den nächsten zwei Jahren mehr in Automatisierung und neue Technologien zu investieren. Noch Europa (59 %) und größere Fonds (54 %) mit mehr als 1 Milliarde US-Dollar in Assets planen den Einsatz neuer Technologien zur Unterstützung der Investor Relations und der Berichterstattung, während die USA den Schwerpunkt der Technologieinvestitionen auf Portfolio Business Intelligence legen (47 %).
  • Fondsadministratoren, die weniger auf interne Operationen angewiesen sind: Die meisten Befragten (43%) verlassen sich derzeit auf externe Administratoren (TPAs), um alle fondsbezogenen Verwaltungsarbeiten zu erledigen, und wenden sich nur für ausgewählte Aktivitäten an das Haus. Über alle Länder hinweg beträgt die durchschnittliche Anzahl der genutzten TPAs ​​zwei, während Fonds mit mehr als 1 Milliarde US-Dollar in Vermögenswerten verwenden in der Regel drei.

Baskar hinzugefügt: „Diese Ergebnisse machen deutlich, dass die Einführung neuer Technologien und alle damit verbundenen Kosten und Lernkurven für viele private Fonds eine Herausforderung darstellen. Die Mehrheit der Fondsleiter ist sich jedoch bewusst, dass sie ein gewisses Risiko eingehen, wenn sie ihr Geschäft nicht optimieren.“ indem wir die neuesten technischen Innovationen berücksichtigen. Es ist unsere Aufgabe als globaler Verwaltungspartner sicherzustellen, dass wir die Bedürfnisse aller Märkte in all ihren Nuancen verstehen, damit Fonds die notwendigen Instrumente haben, um wettbewerbsfähig zu bleiben, und die Zeit haben, Prioritäten zu setzen, was ihnen am wichtigsten ist – der Investor.”

Über die Intertrust-Gruppe

Bei der Intertrust Group widmen sich unsere 4.000 Mitarbeiter der Bereitstellung weltweit führender, spezialisierter Verwaltungsdienstleistungen für Kunden in über 30 Ländern. Dies wird durch die Unterstützung, die wir über unser anerkanntes Partnernetzwerk bieten, verstärkt, das über 100 weitere Jurisdiktionen abdeckt. Unser Fokus auf maßgeschneiderte Unternehmens-, Fonds-, Kapitalmarkt- und Private-Wealth-Dienstleistungen ermöglicht es unseren Kunden, überall auf der Welt zu investieren, zu wachsen und erfolgreich zu sein. Im Herzen des internationalen Geschäfts vereinen sich unser lokales Expertenwissen und unsere innovative, proprietäre Technologie zu einem überzeugenden Angebot – all das hält unsere Kunden einen Schritt voraus.

Zeigen Sie den Originalinhalt an, um Multimedia herunterzuladen:

QUELLE Intertrust-Gruppe

Die obige Pressemitteilung wurde mit freundlicher Genehmigung von PRNewswire zur Verfügung gestellt. Die Ansichten, Meinungen und Aussagen in der Pressemitteilung werden weder von der Gray Media Group unterstützt noch geben sie notwendigerweise die der Gray Media Group, Inc. wieder.

source site

Leave a Reply