Blockchain Association for Finance gibt neuen Vorstand bekannt

ZÜRICH, Schweiz, Aug. 25, 2022 (GLOBE NEWSWIRE) — Die Blockchain Association for Finance (BAF) gibt die Wahl von drei neuen Mitgliedern in ihren Vorstand bekannt. Die neu gewählten Direktoren sind Michael Chaille, Sébastien Capt und Pascal Schmohl. Zum jetzigen Zeitpunkt besteht der Vorstand der Vereinigung aus Herrn Michael Chaille, Vorsitzender (Alpha FMC), Herrn Cédric Haenni, Schatzmeister (Pictet), Herrn Benoit Barbereau (Edmond de Rothschild), Herrn Sébastien Capt ( Prime Partners), Herrn Laurent Pellet (Lombard Odier), Herrn Pascal Schmohl (swisspartners) und Herrn Michel Yigit (Julius Bär).

Benoit Barbereau, Mitglied des Gründungsvorstands, gab bekannt: „Ich freue mich sehr, diese drei hochqualifizierten Fachleute willkommen zu heißen. Ihr einzigartiger Hintergrund und ihre vielfältigen Erfahrungen werden sie in dieser Expansionsphase zu einer großen Bereicherung für den Verband und seine Mitglieder machen.“

In nur einem Jahr bringt die Vereinigung 13 Privatbanken und 80 der branchenführenden externen Vermögensverwalter (EAMs) zusammen, die weltweit über 1.800 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Vermögen verwalten.

„In unserer aktuellen Wachstumsphase ist es wichtig, eine Governance-Struktur zu haben, die die Interessen unserer Kunden vertritt, egal ob es sich um EAMs oder Banken in Genf, Zürich oder im Tessin handelt. Mit diesem Board und der Ankunft von Alpha FMC ist es das Ziel, die Einführung zu beschleunigen und neue Anwendungsfälle zu entwickeln, in der Schweiz, aber auch international. Wir freuen uns über diese Entwicklung“, sagt Vincent Pignon, CEO der Wecan Group, die die von den BAF-Teilnehmern genutzte Plattform bereitstellt.

„Es ist eine Ehre, zum BAF-Direktor ernannt worden zu sein. Ich freue mich, sowohl meine persönliche Erfahrung als auch die globalen Fähigkeiten von Alpha der Association zur Verfügung zu stellen, um ihre Entwicklung weiter zu unterstützen“, sagte Michael Chaille – Global Head of Wealth Management bei Alpha FMC . Nachdem er mit mehr als 50 verschiedenen Finanzinstituten zusammengearbeitet hat, beabsichtigt Michael, der Association dabei zu helfen, Markttrends zu analysieren, Best Practices zu identifizieren und frühere Engagements zu nutzen, um Standards zu definieren, die den Erwartungen der Branche entsprechen.

„Die Blockchain Association for Finance bietet eine großartige Gelegenheit für EAM, sich in Digitalisierungsprozesse einzubringen und bei Innovationen an der Spitze zu bleiben. Ein gemeinsamer Standard zwischen Depotbanken und EAM ist entscheidend, um sich in der komplexen Welt der Finanzen und Vorschriften zurechtzufinden. Ich freue mich darauf, die Ansichten von EAM zu diesem konstruktiven Thema zu vertreten“, sagte Sébastien Capt – CEO von Prime Partners SA, einem 1998 gegründeten EAM-Unternehmen.

„Ich bin überzeugt, dass die Blockchain-Technologie das entscheidende Unterscheidungsmerkmal sein wird, wenn es darum geht, Compliance-Anforderungen effizient zu managen und Compliance-Standards in Zukunft sicherzustellen“, sagt Pascal Schmohl – Mitglied der Geschäftsleitung bei swisspartners mit Verantwortung für Governance, Risk Management und Compliance Als Direktor möchte Pascal den BAF in rechtlichen und regulatorischen Angelegenheiten unterstützen und wird den Verband weiter als wichtiges Branchengremium etablieren.

Über Blockchain Association for Finance
Die Blockchain Association for Finance trägt zur Entwicklung der Finanzbranche bei, indem sie Diskussionen zwischen Schlüsselakteuren fördert und Standards rund um die Verwendung von Blockchain vorschlägt. Genauer gesagt soll es den Marktteilnehmern helfen, Wege und Werkzeuge zu definieren, um Informationen sicher und effizient auszutauschen, indem die Distributed-Ledger-Technologie genutzt wird. In der Praxis bietet es auch allgemeine Governance- und Managementregeln für und zwischen den Nutzern der Wecan Comply-Plattform, die es Depotbanken und externen Vermögensverwaltern ermöglicht, Informationen auszutauschen.

MEDIENKONTAKT:
Blockchain-Vereinigung für Finanzen
Alexander Sirunjan
Tel. +41 (0) 79 612 39 33
E-Mail: [email protected]

source site

Leave a Reply