Blinken bespricht mit Zyperns Präsident den Seeweg für Gaza-Hilfe – EURACTIV.com

US-Außenminister Antony Blinken traf am Sonntag (5. November) mit Zyperns Präsident Nikos Christodoulides zusammen, um einen maritimen Hilfskorridor von der Insel in den schwer bombardierten und belagerten Gazastreifen zu besprechen.

Die Gespräche fanden statt, als das Gesundheitsministerium im von der Hamas kontrollierten Gazastreifen sagte, dass durch die unerbittlichen israelischen Bombenangriffe mehr als 9.700 Menschen auf palästinensischem Gebiet getötet wurden, hauptsächlich Frauen und Kinder.

Israel hat angekündigt, die Hamas nach den Anschlägen der islamistischen Gruppe vom 7. Oktober zu zerstören, bei denen nach Angaben israelischer Beamter 1.400 Menschen, hauptsächlich Zivilisten, getötet wurden.

Nach den Hamas-Angriffen wurde die Versorgung der verarmten und dicht besiedelten Gebiete mit Wasser, Strom, Treibstoff und Nahrungsmitteln unterbrochen.

Blinken und Christodoulides hätten die Lage im Nahen Osten besprochen, sagte Regierungssprecher Konstantinos Letymbiotis in einem Beitrag auf X, ehemals Twitter.

Ihr Gespräch am Flughafen Larnaca beinhaltete „einen speziellen, einbahnigen Seekorridor für den nachhaltigen Fluss humanitärer Hilfe von Zypern zu Zivilisten in Gaza“, sagte Letymbiotis.

Früher am Sonntag sagte Christodoulides, dass Frankreich, die Europäische Kommission und Israel Nikosias Initiative zur Eröffnung eines humanitären Seewegs unterstützten.

„Auf dieser Grundlage sprechen wir mit den Vereinten Nationen, denn die UN wird die Hilfe erhalten und nicht die Hamas, damit sie die Bevölkerung erreicht“, sagte Christodoulides gegenüber Reportern.

Nachdem er den Plan letzten Monat den Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union zur Sprache gebracht hatte, sagte Christodoulides, er habe mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron über das Thema gesprochen.

„Die Republik Zypern versucht im Rahmen ihrer Möglichkeiten sicherzustellen, dass die humanitäre Hilfe für Gaza ununterbrochen erfolgt“, sagte Christodoulides.

Er sagte, Zypern ergreife die Initiative als EU-Mitgliedstaat, der der Region am nächsten liegt – die Insel liegt etwa 370 Kilometer (230 Meilen) von Gaza entfernt – und aufgrund seiner guten Beziehungen zu arabischen Staaten und Israel.

„Es ist wichtig, dass sowohl der französische Präsident als auch der Präsident der (Europäischen) Kommission unsere Initiative unterstützt haben. Wir arbeiten an den Details, damit es umgesetzt werden kann“, sagte Christodoulides.

Er sagte: „Wir müssen jederzeit bereit sein, mit der Umsetzung dieses Vorschlags fortzufahren, sobald die Umstände dies zulassen.“

Auf die Frage, ob Gespräche mit Israel über einen Waffenstillstand zur Bereitstellung humanitärer Hilfe geführt würden, sagte er: „Israel, der Premierminister selbst, ist für unsere Initiative.“

„Wir besprechen die Details … weil das Meeresgebiet um Gaza keine Annäherung von Schiffen zulässt.“

Letzte Woche besuchte Zyperns Außenminister Constantinos Kombos Jordanien und die Palästinensische Autonomiebehörde in Ramallah im besetzten Westjordanland.

Christodoulides hat auch den ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi in die Gespräche einbezogen.

Zypern dient bereits als Transitknotenpunkt für Ausländer, die aufgrund des Krieges aus Israel evakuiert wurden.

Lesen Sie mehr mit EURACTIV


source site

Leave a Reply