Blake Lively entschuldigt sich dafür, dass er Kate Middletons „Photoshop-Fail“ nach der Krebsenthüllung verspottet hat

Dieses Klatschmädchen zieht ihre Lippen zusammen.

Blake Lively entschuldigte sich dafür, dass sie sich über Kate Middletons „Photoshop-Fail“ zum Muttertag lustig gemacht hatte, nachdem die Königin bekannt gegeben hatte, dass bei ihr Krebs diagnostiziert worden sei.

„Ich bin mir sicher, dass es heute niemanden interessiert, aber ich habe das Gefühl, dass ich das anerkennen muss“, schrieb sie am Freitag in ihren Instagram Stories. „Ich habe einen albernen Beitrag rund um die ‚Photoshop-Fails‘-Raserei verfasst, und oh Mann, dieser Beitrag hat mich heute beschämt.“

Die 36-jährige „Green Lantern“-Schauspielerin schloss ihre Nachricht mit den Worten: „Es tut mir leid. Ich sende allen immer Liebe und gute Wünsche. ❤️.“

Blake Lively entschuldigte sich dafür, dass sie sich über Kate Middletons „Photoshop-Fail“ zum Muttertag lustig gemacht hatte, nachdem die Königin bekannt gegeben hatte, dass bei ihr Krebs diagnostiziert worden sei. GC-Bilder
„Ich habe einen albernen Beitrag rund um die ‚Photoshop-Fails‘-Raserei verfasst, und oh Mann, dieser Beitrag hat mich heute beschämt“, schrieb sie. blakelively/Instagram

Letzte Woche schien Lively die 42-jährige Prinzessin von Wales zu trollen, nachdem das Muttertagsbild von Middleton mit ihren drei Kindern aus Fotoagenturen entfernt worden war, weil behauptet wurde, es sei verändert worden.

„Ich freue mich sehr, dieses neue Foto zu teilen, das ich heute gemacht habe, um unsere 4 neuen @bettybuzz- und @bettybooze-Produkte anzukündigen!“ Der „Gossip Girl“-Absolvent hat das inzwischen gelöschte Instagram-Foto mit einer Bildunterschrift versehen, auf dem mehrere Dinge offenbar digital manipuliert waren.

„Jetzt wissen Sie, warum ich vermisst wurde.“

Letzte Woche schien die „Green Lantern“-Schauspielerin die Prinzessin von Wales belästigt zu haben, nachdem das Muttertagsbild von Middleton mit ihren Kindern aus den Fotoagenturen entfernt worden war, weil behauptet wurde, es sei verändert worden. @princeandprincessofwales / Instagram
Am Freitag gab Middleton bekannt, dass bei ihr Krebs diagnostiziert worden sei. Shutterstock

Obwohl Livelys Beitrag inmitten wachsender Verschwörungstheorien über Middletons Aufenthaltsort nach ihrer Bauchoperation im Januar erfolgte, wurden alle Gerüchte am Freitag zerstreut, als sie ihre schockierende Diagnose mitteilte.

„Im Januar unterzog ich mich in London einer größeren Bauchoperation und damals ging man davon aus, dass mein Zustand nicht krebsartig sei“, sagte sie in der von BBC Studios gefilmten Videobotschaft. „Die Operation war erfolgreich. Untersuchungen nach der Operation ergaben jedoch, dass Krebs vorhanden war.“

Middleton sagte, ihr medizinisches Team habe ihr geraten, sich „einer präventiven Chemotherapie zu unterziehen“, von der sie sich, wie sie sagte, derzeit im Anfangsstadium befinde.


Weitere unverzichtbare Berichterstattung über die Royals:


Die Königin sagte, ihr medizinisches Team habe ihr geraten, sich „einer präventiven Chemotherapie zu unterziehen“, von der sie sich, wie sie sagte, derzeit im Anfangsstadium befinde. Javier Garcia/Shutterstock
Middleton sagte, die Diagnose sei für sie und ihren Ehemann, Prinz William, „ein großer Schock“ gewesen und sie hätten alles getan, um dies zum Wohle ihrer Kinder „privat zu verarbeiten und zu bewältigen“. Bav Media/Shutterstock

Die Prinzessin sagte, die Diagnose sei für sie und ihren Ehemann, Prinz William, „ein großer Schock“ gewesen und sie hätten alles getan, um dies im Interesse ihrer Kinder „privat zu verarbeiten und zu bewältigen“: Prinz George, 10, Prinzessin Charlotte, 8, und Prinz Louis, 5.

„Wie ich ihnen gesagt habe; Mir geht es gut und ich werde jeden Tag stärker, indem ich mich auf die Dinge konzentriere, die mir bei der Heilung helfen. in meinem Geist, Körper und meiner Seele“, fuhr sie fort.

Middleton schloss ihre Botschaft mit der Bitte um „Freiraum und Privatsphäre“ und der Ermutigung anderer Krebskranker, „den Glauben und die Hoffnung nicht zu verlieren“.


source site

Leave a Reply