Blackpool rockt! In der Küstenstadt voller altmodischer Badefreuden – und wie sie versucht, einen anspruchsvolleren Besucher anzulocken …

Es ist etwas verwirrend, unter der schwebenden Schleife der höchsten Achterbahn Großbritanniens zu parken.

Aber da Blackpools überaus luxuriöses Boulevard Hotel (im Stil von BLVD) Amanda Thompson gehört, deren Familie den Vergnügungspark Pleasure Beach seit vier Generationen betreibt, sollte es keine Überraschung sein, dass Gäste ihre Autos in unmittelbarer Nähe des The abstellen Großes.

Was noch mehr eine Offenbarung ist, ist, dass dieser Badeort in Lancashire – ein traditioneller Aushängeschild für Pommes-Frites-Läden, Spielautomaten und freche Unterhaltung – eine ganz andere Seite hat.

Natürlich zieht die sogenannte Goldene Meile, ein wahrer Anziehungspunkt für Familienattraktionen wie Sea Life, Madame Tussauds und Coral Island sowie die drei Piers von Blackpool, immer noch Menschenmassen an. Während der Pleasure Beach eine der meistbesuchten Touristenattraktionen Großbritanniens ist (Boulevard-Gäste können ihn über einen VIP-Eingang betreten).

Aber Blackpool als freche 3D-Küstenpostkarte einzupacken bedeutet, so viel über sein Erbe zu verpassen.

Angela Epstein besucht Blackpool (im Bild), wo sie die historischen Stätten erkundet und sich über die Zukunftspläne der Stadt informiert

Sicherlich gibt es Pläne, einen anspruchsvolleren Besucher anzulocken. Marco Pierre White eröffnet hier sogar ein Restaurant. Der offensichtlichste Ausdruck des Erbes der Stadt ist natürlich der denkmalgeschützte Blackpool Tower (kürzlich in den Nachrichten wegen eines vorgetäuschten Feuers, bei dem es sich um ein orangefarbenes Netz handelte).

Er wurde 1894 eröffnet und ist 518 Fuß hoch. Er ist halb so groß wie der Eiffelturm, der den Bürgermeister von Blackpool, Sir John Bickerstaffe, dazu inspiriert hatte, das Projekt in Auftrag zu geben.

Es ist enorm beeindruckend. Auf der einen Seite finden Sie den Ballsaal aus Eichen-, Mahagoni- und Walnussholz, der vom viktorianischen Architekten Frank Matcham entworfen wurde und in dem täglich Teetänze stattfinden. Aber nehmen Sie einen Aufzug zum Gipfel, um einen Panoramablick auf die Fylde-Küste zu genießen und die Chance zu haben, vor Angst zu kreischen, wenn Sie vorsichtig die 5 cm dicke Aussichtsplattform aus Glas betreten.

Oben ist eine der Oldtimer-Straßenbahnen von Blackpool entlang der Promenade abgebildet

Oben ist eine der Oldtimer-Straßenbahnen von Blackpool entlang der Promenade abgebildet

Blackpools Comedy Carpet (im Bild) ist ein riesiges Kunstwerk mit Witzen, Liedern und Comedy-Schlagworten

Blackpools Comedy Carpet (im Bild) ist ein riesiges Kunstwerk mit Witzen, Liedern und Comedy-Schlagworten

Außerhalb des Turms stöbern wir in einem riesigen Raster öffentlicher Kunst. Bekannt als Blackpools Comedy Carpet, verewigt und feiert er die Witze, Lieder und Comedy-Schlagworte der beliebtesten Komiker und Schriftsteller Großbritanniens (einige besser als andere). In der Zwischenzeit wird Showtown nächsten Monat eröffnet, ein neues Museum, das zeigt, wie die Stadt zu einem Zentrum für helle Lichter und Unterhaltung wurde.

Die Entstehung des touristischen Erbes von Blackpool begann mit der Erweiterung des Eisenbahnnetzes im Jahr 1840. Darauf folgte der Bau der drei Piers, der Straßenbahn und der Beleuchtung (zu der Prinzessin Louise – die erste königliche Besucherin der Stadt – im Jahr 1912 kam). Eröffnung eines neuen, nach ihr benannten Promenadenabschnitts mit insgesamt rund 10.000 Lichtern).

Als wir uns an den lebhaften Wind wandten, der von der Irischen See wehte, entdeckten wir auf der langen Promenade ein weiteres Überbleibsel der Vergangenheit von Blackpool. Fünf geschwungene Buchten mit denkmalgeschützten Kolonnaden, die andere denkmalgeschützte Gebäude wie das Grand Theatre sowie die gusseiserne Promenade verbinden, von denen die meisten mehr als 100 Jahre alt sind.

Angela übernachtet im Boulevard Hotel, das unter der höchsten Achterbahn Großbritanniens liegt

Angela übernachtet im Boulevard Hotel, das unter der höchsten Achterbahn Großbritanniens liegt

Oben ist eines der Zimmer im Boulevard Hotel, das Angela als „extrem luxuriös“ beschreibt.

Oben ist eines der Zimmer im Boulevard Hotel, das Angela als „extrem luxuriös“ beschreibt.

Auch im Winter kommt man an Lichtern und Farben nicht vorbei.

Für eine etwas vornehmere Abwechslung begeben wir uns zum Stanley Park – 1922 von Thomas Mawson & Sons entworfen – und bewundern den Musikpavillon, die italienischen Gärten, das Art-déco-Café und den von Zierbrücken gekrönten Bootssee.

Zurück im Komfort der BLVD-Lounge genießen wir den seltsam therapeutischen Blick auf die unversöhnlichen braunen Wellen, die sich zum Strand kräuseln. Offensichtlich ist Blackpool bestrebt, jeden Geschmack zu bedienen. Und genau wie beim Scheinfeuer am Turm ist definitiv nicht alles so, wie es scheint.

source site

Leave a Reply