Bizarre Regel der königlichen Familie bedeutet, dass Geschenke neun Monate im Voraus gekauft werden | Königlich | Nachricht

Die Festtage der königlichen Familie sind nicht ohne strenge königliche Regeln, von denen einige für die Öffentlichkeit sogar besonders bizarr wirken.

Jede Familie auf der ganzen Welt hat ihre eigenen Traditionen, denen sie gerne folgt, und die Royals sind da nicht anders.

Normalerweise verbringt die Familie Weihnachten auf dem Anwesen von Sandringham, und der König wird dieses Jahr zum zweiten Mal dort Gastgeber sein.

Wenn es um Geschenke geht, war es bekannt, dass die verstorbene Königin die Geschenke ihrer Mitarbeiter viele Monate im Voraus kaufte.

Laut dem königlichen Experten Brian Hoey war die verstorbene Monarchin gern vorbereitet und fragte Berichten zufolge ihre Mitarbeiter im März nach ihren Weihnachtswunschlisten.

In einem früheren Gespräch mit Express.co.uk sagte Herr Hoey: „Sie können ihr eigenes Geschenk auswählen – unter einigen Bedingungen.“

„Erstens müssen sie seit mehr als einem Jahr in königlichen Diensten stehen, sonst sind sie nicht qualifiziert.“

Herr Hoey fügte außerdem hinzu, dass es laut dem jetzigen König Charles Regeln gebe, welches Geschenk sie wählen könnten.

Der Experte fügte hinzu: „Als nächstes dürfen sie nichts haben – wie Prinz Charles es ausdrücken würde – ‚über ihrem Stand‘.“

Er fügte außerdem hinzu, dass es ein Preisbudget gebe, das an die Geschenke geknüpft sei, die sie anfordern könnten.

Herr Hoey sagte: „Das bedeutet, dass die jüngsten Mitarbeiter eine Schenkung im Wert von 28 £ erhalten können, die sich von Jahr zu Jahr auf maximal 35 £ erhöht.“

Es ist bekannt, dass die königliche Familie ebenso wie ihre Mitarbeiter ihre Liebe zum Spaß in den Kauf komödiantischer Geschenke füreinander einfließen lässt.

Laut seinen Memoiren „Spare“ schenkte Prinz Harry einst seiner verstorbenen Großmutter, Königin Elizabeth II., ein „Big Mouth Billy Bass-Gesangsspielzeug, das stolz in Balmoral, ihrem schottischen Rückzugsort, sitzen und der Königin große Lacher bescheren soll“.

Auch die ältere Generation der Royals erhielt humorvolle Geschenke, so schenkte Prinzessin Anne einmal ihrem Bruder Charles einen Toilettensitz aus Leder.

Berichten zufolge hat sich die königliche Familie an die deutsche Tradition gehalten, Geschenke am 24. Dezember statt am Weihnachtstag zu öffnen, ebenso wie den Zeitpunkt der Geschenke und deren Kauf.

Diese Tradition bedeutet, dass die drei Kinder des Prinzen und der Prinzessin von Wales – Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis – zweifellos begeistert sein werden, ihre Geschenke etwas früher zu öffnen als ihre königlichen Cousins.

source site

Leave a Reply