Bizarre Geschichte hinter dem australischen Klassiker Great Southern Land

Der bizarre Grund, warum der australischen Rockband Icehouse gesagt wurde, sie solle so tun, als handele es sich bei ihrem Klassiker Great Southern Land aus den 80ern um die Antarktis

Great Southern Land ist eine ikonische Melodie, die Australien feiert.

1982 von Icehouse veröffentlicht und von ihrem charismatischen Frontmann Iva Davies geschrieben, hat sich der New-Wave-Track im Laufe der Jahre zu einem echten Klassiker entwickelt.

Aber Davies, 67, hat jetzt enthüllt, dass das Management der Band so auf internationalen Erfolg bedacht war, dass der Songwriter so tun sollte, als ginge es in dem Lied überhaupt nicht um Australien.

Der berühmte Frontmann der klassischen australischen Band Icehouse Iva Davies (im Bild) hat das seltsame Geheimnis hinter seiner legendären Hitsingle Great Southern Land enthüllt. Davies stellte sich einen Auftritt im Jahr 2020 vor

„Der australische Kulturknick war damals eine Sache“, sagte Davies am Freitag in einem Interview mit der Herald Sun.

„Mein Manager wollte, dass Icehouse als internationale Band wahrgenommen wird, nicht als australische Band, und das Letzte, was er wollte, war, dass ich darüber rede, dass es ein Lied über Australien ist.“

Das Lied, das 1982 auf Icehouses zweitem Album „Primitive Man“ erschien, enthält den Text: „Jeder wird dir sagen, dass es eine Gefangeneninsel ist, die seit einer Million Jahren im Sommer verborgen ist.“

„Es war so offensichtlich, dass es um Australien ging“, erklärt Davies, als der Song seinen 40. Geburtstag feiert.

Davies sagt, dass das Management der Band so auf internationalen Erfolg bedacht war, dass der Songwriter so tun sollte, als ginge es in dem Stück überhaupt nicht um Australien

Davies sagt, dass das Management der Band so auf internationalen Erfolg bedacht war, dass der Songwriter so tun sollte, als ginge es in dem Stück überhaupt nicht um Australien

Der Manager der Band ging sogar so weit, anzudeuten, dass die Texte von der Antarktis oder Südamerika oder „einem imaginären Ort“ handeln, sagt Davies.

Schließlich sagte der Songwriter seinem Manager, er könne die Lüge nicht aufrechterhalten.

Mit seinem hypnotischen Beat und den Texten, die Australiens reiche und abwechslungsreiche Landschaft feiern, erregte Great Southern Land die Fantasie der Zuhörer und erreichte Platz 5 der Charts.

„Mein Manager wollte, dass Icehouse als internationale Band wahrgenommen wird, nicht als australische Band, und das Letzte, was er wollte, war, dass ich darüber rede, dass es ein Lied über Australien ist“, sagte Davies.

„Mein Manager wollte, dass Icehouse als internationale Band wahrgenommen wird, nicht als australische Band, und das Letzte, was er wollte, war, dass ich darüber rede, dass es ein Lied über Australien ist“, sagte Davies.

Es erreichte ein breiteres Publikum, als es im Soundtrack des australischen Boxklassikers Young Einstein von 1988 zu sehen war, der ein großer Kassenschlager war.

An anderer Stelle im Chat erinnert sich Davies daran, wie er das Lied schrieb, nachdem er sich von einer Flugreise inspirieren ließ, die Australiens riesiges rotes Zentrum durchquerte.

Der Rocker behauptet auch, dass er unter Druck gesetzt wurde, den Song zu kürzen, weil seine Laufzeit von fünf Minuten und 15 Sekunden als zu lang angesehen wurde, während die meisten Singles damals nur drei Minuten dauerten.

Das Lied, das 1982 auf Icehouses zweitem Album „Primitive Man“ erschien, enthält den Text: „Jeder wird dir sagen, dass es eine Gefangeneninsel ist, die seit einer Million Jahren im Sommer verborgen ist.“

Das Lied, das 1982 auf Icehouses zweitem Album „Primitive Man“ erschien, enthält den Text: „Jeder wird dir sagen, dass es eine Gefangeneninsel ist, die seit einer Million Jahren im Sommer verborgen ist.“

Davies lehnte ab und das Lied wurde ständig im Radio gespielt, als es in den Charts aufstieg.

1977 als Flowers gegründet, verkaufte Icehouse mehr als drei Millionen Alben in Australien und neun Millionen international. Sie wurden 2006 in die Hall of Fame der Australian Recording Industry Association aufgenommen.

Die Nachricht kommt vor einer Icehouse Great Southern Land Tour, bei der die Band am 19. November in Melbourne im Myer Music Bowl spielt.

1977 als Flowers gegründet, verkaufte Icehouse mehr als drei Millionen Alben in Australien und neun Millionen international.  Sie wurden 2006 in die Hall of Fame der Australian Recording Industry Association aufgenommen

1977 als Flowers gegründet, verkaufte Icehouse mehr als drei Millionen Alben in Australien und neun Millionen international. Sie wurden 2006 in die Hall of Fame der Australian Recording Industry Association aufgenommen

Brisbane folgt am 26. November im Riverside.

In Sydney wird Icehouse am 12. Dezember auf dem Vorplatz des Sydney Opera House auftreten.

Ticketinformationen finden Sie hier.

Die Nachricht kommt vor einer Icehouse Great Southern Land Tour

Die Nachricht kommt vor einer Icehouse Great Southern Land Tour

source site

Leave a Reply