Bison kehrt nach Tausenden von Jahren nach Großbritannien zurück – “Sie sehen ziemlich einschüchternd aus” | Wissenschaft | Nachrichten

Es ist zu hoffen, dass sie der Umwelt Vorteile bringen, indem sie sich an Baumstämmen reiben und Rinde fressen. Wenn die alten Bäume fallen und sterben, schaffen sie neue Lücken im Blätterdach und bringen Licht auf den Waldboden.

Die ersten britischen Bison-Ranger, Tom Gibbs und Donavan Wright, bereiten sich darauf vor, vier der Tiere im Frühjahr in Blean Woods in der Nähe von Canterbury willkommen zu heißen.

Der Europäische Bison ist größer als sein amerikanisches Gegenstück und kann bei einer Schulterhöhe von 6 Fuß 2 Zoll bis zu einer Tonne wiegen.

Herr Wright, der zuvor im südlichen Afrika mit Löwen, Leoparden, Nashörnern, Elefanten und Kapbüffeln gearbeitet hat, erklärt, dass die Tiere trotz ihres einschüchternden Aussehens ein sanftes Wesen haben.

Er sagte: „Sie sehen ziemlich einschüchternd aus, aber sie sind sehr sanftmütig. Sie sind sanfte Riesen.“

Die Ranger wurden aus mehr als 1.000 Bewerbern für den Job ausgewählt und Gibbs erklärt, dass sie hart gearbeitet haben, um sich auf die Ankunft der Tiere vorzubereiten.

Er sagte: „Hier ist alles Action. Wir bereiten alles für die Ankunft der Bisons vor, damit sie einen nahtlosen Übergang in ihr neues Zuhause haben.“

Um sich auf die Ankunft der Bisons vorzubereiten, haben die Ranger Trinkbecken gegraben, einen Elektrozaun installiert und ihre Fährtenfähigkeiten geübt.

Die Ranger sind gerade von einer zweiwöchigen Reise in die Niederlande zurückgekehrt, wo sie ein ähnliches Schema studiert haben, das es Besuchern ermöglichte, durch ein Gebiet zu laufen, in dem 14 Bisons leben.

LESEN SIE MEHR: Großkatzenexperte hält einen Vortrag inmitten einer Flut von schwer fassbaren Kreaturensichtungen

Der Europäische Bison ist der nächste Verwandte des alten Steppenbisons, der einst in Großbritannien gefunden wurde.

Sie wurden in freier Wildbahn zum Aussterben gebracht, wurden aber in ganz Europa mit einer geschätzten Population von etwa 6.000 wieder eingeführt.

Tieransiedlungsprogramme sind in den letzten Jahren populär geworden, da Biber zurückkehrten, nachdem sie im 16. Jahrhundert ausgerottet wurden, und Weißstörche durch ein Projekt in Sussex ein Comeback feierten.


source site

Leave a Reply