Biografie von Linda Ronstadt mit Selena Gomez in der Hauptrolle: Ein Blick auf die legendäre Karriere und die gesundheitlichen Probleme der Sängerin

Linda Ronstadts Leben und Karriere werden im Mittelpunkt eines kommenden Biopics mit Selena Gomez als legendärer Sängerin stehen.

Letzten Monat bestätigte die 31-jährige Gomez auf Instagram, dass sie die 77-jährige Ronstadt in dem Film darstellen würde, der auf den Memoiren „Simple Dreams“ des Musikers aus dem Jahr 2013 basiert.

„Mir fehlen die Worte, um mein Herz für dieses Projekt zu beschreiben … Jahre der Hoffnung, dass dieser Traum meine Realität werden würde“, schrieb der Star aus „Only Murders in the Building“ in ihrer Instagram-Story zusammen mit einem Screenshot eines Deadline-Artikels darüber Casting-Neuigkeiten.

LINDA RONSTADT spricht über die Kindheit an der Grenze zu Mexiko

Linda Ronstadt wird in einem kommenden Biopic von Selena Gomez dargestellt. (Getty)

„Liebe dein Herz und deine Seele für das Leben und die Musik“, schrieb Gomez in einem zweiten Beitrag zu einem Schwarzweißfoto von Ronstadt, das die „You’re No Good“-Hitmacherin in ihrer eigenen Instagram-Story zusammen mit rosa Herz-Emojis teilte.

Anfang Januar teilte die „Die Zauberer vom Waverly Place“-Absolventin in ihrer Instagram-Story ein Foto, auf dem sie „Simple Dreams“ lesend zu sehen war.

Am 10. Januar veröffentlichte Ronstadt auf Facebook eine Variety-Geschichte über das Biopic, in der er schrieb: „Alles begann mit einem einfachen Traum“ und Emojis von Augen und einem roten Herzen hinzufügte.

Das Biopic wird von David O’Russell inszeniert und von James Keach und Ronstadts langjährigem Manager John Boylan von Great Eastern Music koproduziert.

Gomez und Ronstadt, beide Mexikaner, „haben kürzlich ein paar Stunden bei Linda zu Hause verbracht, um das Projekt zu besprechen und sich kennenzulernen“, heißt es in einem Beitrag auf der Website von Great Eastern Music.

Die Ikone der Rock-, Country- und Latin-Musik blickte auf eine fünf Jahrzehnte lange Karriere zurück, bevor sie 2011 in den Ruhestand ging, nachdem bei ihr die seltene Gehirnerkrankung progressive supranukleäre Parese diagnostiziert worden war. Hier ist ein Rückblick auf Ronstadts Leben und Karriere.

Musikkarriere

Linda Ronstadt im Jahr 1970 bei einem Auftritt in der Johnny Cash Show

Ronstadt wurde in den 1970er Jahren berühmt. (ABC Photo Archives/Disney General Entertainment Content über Getty Images)

Aufgewachsen in einer musikalischen Familie in Tucson, Arizona, zog Ronstadt nach Los Angeles und startete ihre Karriere Mitte der 1960er Jahre als Leadsängerin des Folk-Rock-Trios The Stone Poneys.

1969 veröffentlichte Ronstadt ihr erstes Soloalbum „Hand Sown … Home Grown“. Im nächsten Jahr folgte ihre zweite Solo-Veröffentlichung „Silk Purse“, die ihren ersten Solo-Hit „Long, Long Time“ enthielt und der Sängerin ihre erste Grammy-Nominierung für die beste zeitgenössische weibliche Gesangsdarbietung einbrachte.

„Long Long Time“ stand Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung an der Spitze der Charts, nachdem es im Februar 2023 in einer Folge der erfolgreichen HBO-Show „The Last of Us“ enthalten war.

Ronstadt erlangte in den 1970er-Jahren rasanten Ruhm mit der Veröffentlichung ihrer mehrfach mit Platin ausgezeichneten Alben „Heart Like a Wheel“, „Simple Dreams“ und „Living in the USA“, die ihren Status als eines der führenden Musicals des Jahrzehnts festigten Sterne.

Als eine der erfolgreichsten Sängerinnen aller Zeiten hat Ronstadt 29 Studioalben veröffentlicht und über 100 Millionen Platten in den Genres Rock’n’Roll, Country und Latin-Musik verkauft. Ronstadt, auch „First Lady des Rock“ genannt, ist die einzige Künstlerin, die fünf aufeinanderfolgende Platinalben veröffentlicht hat.

Linda Ronstadt tritt 1974 auf

Der Sänger hat 11 Grammy Awards gewonnen. (Larry Hulst/Michael Ochs Archives/Getty Images)

Sie ist Trägerin von 11 Grammy Awards, darunter einer Auszeichnung für ihr Lebenswerk. 1981 erhielt Ronstadt eine Nominierung für den Tony Award, nachdem er in der Broadway-Produktion des Musicals „Fluch von Penzance“ mitwirkte. Für ihr PBS-Konzert „Great Performances: Canciones de Mi Padre“ gewann sie 1989 einen Emmy Award für herausragende Einzelleistungen in einem Varieté- oder Musikprogramm.

Gefällt Ihnen, was Sie gerade lesen? KLICKEN SIE HIER FÜR WEITERE UNTERHALTUNGSNEWS

Ronstadt wurde 2014 in den Rock & Roll of Fame aufgenommen und erhielt 2019 die Kennedy Center Honors. Sie tourte und nahm weiterhin auf, bis sie 2011 ihren Rücktritt ankündigte.

„Jemand hat mich einmal gefragt, warum Menschen singen“, schrieb Ronstadt in ihren Memoiren. „Ich antwortete, dass sie aus vielen der gleichen Gründe singen wie die Vögel. Sie singen für einen Partner, um ihr Revier zu beanspruchen oder einfach um der Freude Ausdruck zu verleihen, inmitten eines schönen Tages am Leben zu sein.“

„Vielleicht mehr als die Vögel hegen Menschen einen Groll. Sie singen, um sich darüber zu beschweren, wie schwer ihnen Unrecht getan wurde und wie sie es in Zukunft vermeiden können. Sie singen, um sich selbst bei der Ausführung einer Arbeit zu helfen. Sie singen so auch im Folgenden.“ Generationen werden nicht vergessen, was die jetzige Generation durchgemacht, geträumt oder genossen hat.“

Beziehungen

Linda Ronstadt tritt 1977 auf

Ronstadt hat nie geheiratet, war aber in mehrere hochkarätige Beziehungen verwickelt. (Ed Perlstein/Redferns/Getty Images)

Ronstadt war nie verheiratet, hatte aber hochkarätige Beziehungen zu anderen berühmten Persönlichkeiten. Der Sänger war in den 1970er-Jahren mehrere Jahre lang mit dem ehemaligen kalifornischen Gouverneur Jerry Brown zusammen, doch nach dem Ende seines US-Präsidentschaftswahlkampfs 1980 ging ihre Romanze ins Wanken.

„Keiner von uns litt jemals unter der Illusion, dass wir gerne das Leben des anderen teilen würden“, schrieb Ronstadt in ihren Memoiren über ihre Beziehung zu Brown.

„Ich hätte sein Leben als zu restriktiv empfunden, und er hätte mein Leben völlig chaotisch gefunden. Irgendwann gingen wir getrennte Wege und akzeptierten Dinge, die uns als unterschiedliche Individuen berührten“, fügte sie hinzu. „Wir haben stets hervorragende Konditionen gepflegt.“

Linda Ronstadt mit Jerry Brown

Die Sängerin war in den 1970er Jahren mehrere Jahre mit dem ehemaligen kalifornischen Gouverneur Jerry Brown zusammen. (Bildparade/Archivfotos/Getty Images)

Ronstadt war in den 1980er Jahren mehrere Jahre lang mit dem „Star Wars“-Schöpfer und Regisseur George Lucas zusammen, und das Paar war Berichten zufolge einmal verlobt. Die beiden, die ihre Beziehung privat hielten und sich nie zusammen fotografieren ließen, trennten sich 1988.

Die Sängerin war auch mit Mick Jagger, Steve Martin, Jim Carrey, Bill Murray, JD Souther und Aaron Neville verbunden.

Ronstadt adoptierte 1990 ihre Tochter Mary Clementine und 1994 ihren Sohn Carlos. Sie hatte bereits darüber nachgedacht, ihre Kinder in ihrem Heimatstaat Arizona großzuziehen und lebt in der Nähe von Mary und Carlos in der San Francisco Bay Area.

Gesundheitsprobleme

Linda Ronstadt spricht auf der Bühne.

Nach ihrer Pensionierung im Jahr 2011 gab Ronstadt 2013 bekannt, dass bei ihr Parkinson diagnostiziert worden war. (Kevin Mazur/Getty Images für The Recording Academy)

Zwei Jahre nach Bekanntgabe ihres Rücktritts gab Ronstadt in einem Interview mit AARP im August 2013 bekannt, dass bei ihr Parkinson diagnostiziert worden sei. Sie erzählte der Verkaufsstelle, dass sie sieben oder acht Jahre lang Symptome gehabt habe, bevor sie ihre Diagnose erhalten habe, und sagte, sie könne „keinen Ton singen“.

Im Jahr 2019 gab Ronstadt bekannt, dass sie bereits im Jahr 2000 begann, ihre Stimme zu verlieren, obwohl sie erst 2009 mit ihren Auftritten aufhörte.

KLICKEN SIE HIER, UM SICH FÜR DEN UNTERHALTUNGS-NEWSLETTER ZU ANMELDEN

„Ich fing an zu singen, und dann hörte es einfach auf. Es war wie ein Krampf“, sagte sie zu „CBS Sunday Morning“. „Meine Stimme würde einfrieren. Und ich sagte: ‚Mit meiner Stimme stimmt etwas nicht.‘ Und die Leute würden sagen: „Oh, du bist einfach ein Perfektionist.“ Ich sage: „Nein, da stimmt wirklich etwas systemisch nicht.“ Und diese Krankheit verläuft sehr langsam. Es hat also lange gedauert, bis sie sich wirklich endlich manifestierte.“

Linda Ronstadt spricht 2020 auf dem Podium

Im Jahr 2022 erklärte Ronstadt, dass sie später erfahren habe, dass sie an progressiver supranukleärer Parese leide, einer unheilbaren Gehirnerkrankung ähnlich der Parkinson-Krankheit. (Kevin Winter/Getty Images)

Ronstadt hörte auf, aufzutreten, weil ihre Krankheit ihre Stimme so sehr beeinträchtigte, dass sie das Gefühl hatte, sie sei für das Publikum nicht mehr angenehm.

„Ich habe nur geschrien“, erklärte sie. „Anstatt zu singen, habe ich einfach nur geschrien. Ich wollte den Leuten dafür nichts in Rechnung stellen von Dingen, die Sie mit Ihrer Stimme machen können; Sie können auf allen möglichen Texturen und Dingen gleiten. Und wenn Sie das nicht tun, ist es nicht interessant.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

In einem Interview mit „Today“ im Jahr 2022 erklärte Ronstadt, dass sie später erfahren habe, dass sie tatsächlich an progressiver supranukleärer Parese leide, einer unheilbaren Gehirnerkrankung ähnlich der Parkinson-Krankheit.

Laut der Mayo Clinic handelt es sich bei der progressiven supranukleären Parese um eine „seltene Hirnstörung, die schwerwiegende Probleme beim Gehen, beim Gleichgewicht und bei den Augenbewegungen und später beim Schlucken verursacht“. Denken und andere wichtige Funktionen.“

„Ich kann in meinem Gehirn singen“, sagte Ronstadt gegenüber Today. „Es ist nicht ganz dasselbe.“

source site

Leave a Reply