Bill Walton sagt, dass Star Wars‘ Chewbacca nach ihm modelliert wurde.

Bill Walton ist groß.

Das gilt auch für Chewbacca.

Walton hatte einst lange Haare und einen struppigen Bart.

Chewbacca hat am ganzen Körper Haare.

Walton hat einen Sohn namens Luke.

Chewbacca hat einen Freund namens Luke.

Walton war großartig im Basketball.

Chewbacca kann gut mit einem Blaster umgehen, der mit dem gleichen Buchstaben wie „Basketball“ beginnt.

Ja, daran besteht kein Zweifel – Walton und Chewbacca sind im Grunde ein und dasselbe.

Okay, vielleicht auch nicht. Aber es scheint nicht allzu weit hergeholt zu sein, zu glauben, dass der Basketball-Hall of Famer, der zum beliebten Sender wurde, die Inspiration für die pelzige Figur aus „Star Wars“ geliefert haben könnte.

Bill Walton, Center der Portland Trail Blazers, versucht, Kareem Abdul-Jabbar, Center der Milwaukee Bucks, während eines Spiels am 19. Januar 1975 auszublenden.

(Assoziierte Presse)

Walton machte diese Behauptung am Donnerstagabend während der ESPN-Berichterstattung über Oregons Spiel bei USC geltend, wo der Schöpfer der Filmreihe, George Lucas, einst eine Filmschule besuchte. Hier ist Waltons äußerst unterhaltsamer Austausch mit Sendepartner Dave Pasch, einschließlich Waltons nicht ganz korrekter Aussprache von Chewbacca.

Pasch: „Stimmt es, dass Sie dabei waren, Chewbacca zu spielen?“

Walton: „… Chewybacca ist mir nachempfunden.“

Pasch: „Ich habe gehört, dass Sie dafür im Rennen waren, dass Sie für die Rolle in Betracht gezogen wurden. Ich meine es absolut ernst.“

Walton: „Du meinst es immer ernst, das ist eines deiner Probleme, dass du keinen Spaß am Leben hast.“

Pasch: „Aber Sie beantworten die Frage nicht.“

Walton: „George Lucas ist so cool, wie es nur geht, und ich erinnere mich an die Nacht, als George und Kareem [Abdul-Jabbar]Bill Russell und ich, wir waren alle oben in San Francisco bei einer großen Spendenaktion für das Martin-Luther-King-Denkmal …“

Pasch: „Da Sie die Frage also nicht beantworten, gehe ich einfach davon aus, dass sie wahr ist.“

Walton: „Was war die Frage? Ich habe für Chewybacca vorgesprochen und sie sagten: ‚Nein, aber wir werden die Figur nach dir modellieren.‘“

Pasch: „Du warst in ‚Ghostbusters‘ und die Leute wussten das nicht, daher denke ich, dass die Chance groß ist, dass dies eine wahre Geschichte ist.“

Die Times konnte weder Walton noch irgendjemanden aus Lucas‘ Lager für diese Geschichte erreichen.

Walton gewann zwei nationale Titel an der UCLA unter dem legendären Trainer John Wooden und war zweimaliger NBA-Meister mit den Portland Trail Blazers und Boston Celtics. Der 1,90 Meter große Walton war 1977 auch MVP der NBA-Finals und 1978 MVP der Liga.

Eine Chewbacca-Figur kommt zur Weltpremiere von "Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers"

Chewbacca ist seit dem ersten Film der Reihe im Jahr 1977 eine beliebte „Star Wars“-Figur.

(Chris Pizzello / Associated Press)

Chewbacca ist ein Wookiee vom Planeten Kashyyyk. Seine angegebene Größe schwankte im Laufe der Jahre, im Allgemeinen lag er jedoch im Bereich von 7½ Fuß. Er ist der Co-Pilot des Millennium Falcon, ein tapferer Verbündeter der Rebellenallianz und ein treuer Freund von Han Solo.

(Er wurde auch als „Fuzzball“ und „Laufteppich“ bezeichnet, Begriffe, die zu verschiedenen Zeitpunkten in den 1970er Jahren auf Walton zutreffen könnten.)

Walton hat auf seiner IMDB-Seite mehrere Film-Credits aufgelistet, darunter „Ghostbusters“ (er erscheint kurz im Hintergrund während des Abspanns des Films von 1984). Aber auf dieser Seite war natürlich keine Rolle aufgeführt, für die er sich beworben und die er nicht bekommen hatte.

Der verstorbene Peter Mayhew, der bei 7:3 stand, spielte Chewbacca in allen „Star Wars“-Filmen bis hin zu „Das Erwachen der Macht“ im Jahr 2015.

So lustig es auch wäre zu glauben, dass die Figur von Walton inspiriert wurde, leider scheint Lucas diese Behauptung in der Vergangenheit widerlegt zu haben.

„Meine ursprüngliche Inspiration für Chewbacca war mein Hund Indiana. Sie war diejenige, die die ganze Zeit bei mir saß, während ich das Drehbuch schrieb, sie fuhr mit mir im Auto und war meine Co-Pilotin“, sagte Lucas im Featurette „Die Charaktere von Star Wars“ im Jahr 2004 DVD-Boxset „Star Wars-Trilogie“.

„Und wenn sie im Auto saß, wäre sie so groß wie ich. Sie war ein Alaskan Malamute, sie war sehr groß – ich fand das ein lustiges Bild. Und als ich nach einer Art Alien-Copilot für Han Solo suchte, fiel mir sofort Indiana ein.“

source site

Leave a Reply