Bibelnachrichten: Wie Material, das auf alten Ziegeln gefunden wurde, den Turm von Babel mit der Genesis verband | Wissenschaft | Nachricht

Turmbau zu Babel: Archäologen finden Ziegel zum Beweis der Existenz

Die Bibel ist voller mysteriöser Geschichten, die Historiker und Gelehrte seit Jahrtausenden zu entschlüsseln versuchen. Die eine ist die Geschichte des Turmbaus zu Babel, ein Bauwerk, das Forschern jahrelang entgangen ist. Viele behaupten, es sei nur eine Metapher, andere vermuten, dass der Turm eine echte, funktionale Struktur war.

Der Bibel zufolge wurde der Turm in Genesis 11:1-9 einige Zeit nach der großen Sintflut im Land Shinar – Babylonien – gebaut.

Im Laufe der Jahre haben sich wichtige Hinweise auf die Existenz des Turms herausgestellt, darunter einige „ungewöhnliche Baumaterialien“, die auf einem Ziegelstein in der Gegend entdeckt wurden, in der einst der Turm stand.

Der Ziegel wurde von König Nebukadnezar II. in Auftrag gegeben, dem Mann, von dem Forscher glauben, dass er den Bau des Turms befohlen hat.

Forscher wissen, dass dies daran liegt, dass sein Name auf der Vorderseite des Ziegels eingraviert ist.

Bibeldurchbruch: Das auf dem Ziegelstein gefundene Material weist auf eine Bibelstelle hin (Bild: GETTY/Smithsonian Channel)

Babylon: Die antike Stadt soll sich im heutigen Irak befunden haben

Babylon: Die antike Stadt soll sich im heutigen Irak befunden haben (Bild: Google Maps)

Im Jahr 586 v. Chr. stürmte Nebukadnezar Jerusalem, das 500 Meilen westlich von Babylon lag, um die Weltherrschaft zu erlangen.

Seine Streitkräfte nahmen die am besten ausgebildeten und am besten ausgebildeten Bürger der Stadt gefangen und brachten sie nach Hause.

Ihre Notlage und wie sie möglicherweise dazu gekommen sind, den Turm zu bauen, wurde in der Dokumentation „Secrets Unlocked: Tower of Babel“ des Smithsonian Channel untersucht.

Dr. Irving Finkel vom British Museum sprach während des Dokumentarfilms und präsentierte einen originalen babylonischen Ziegelstein, der in der Institution aufbewahrt wird.

Der Erzähler des Dokumentarfilms bemerkte: „Es trägt Spuren eines ungewöhnlichen Baumaterials aus dieser Zeit: Bitumen, ein uralter Teer, und Mörtel, der in der biblischen Geschichte ausdrücklich erwähnt wird.“

NUR EIN: „Tal der Könige“ in Sibirien enthüllt 2.500 Jahre alten Grabhügel

Zungenturm: Der Turm galt einst als Turmbau zu Babel

Zungenturm: Der Turm galt einst als Turmbau zu Babel (Bild: GETTY)

Das Vorhandensein von Bitumen ist ein Schlüsselzeichen dafür, dass der Turm direkt mit der Bibel verbunden ist.

Dr. Finkel erklärte: „Im Buch Genesis steht wörtlich, dass sie Ziegel für Steine ​​und Bitumen für Mörtel verwenden; das steht dort ausdrücklich.

„Was wir hier haben, ist ein Ziegel und sein Bitumen, der genau in diesen speziellen Kontext passt.

„Zweifellos muss der Anstoß für die Geschichte und die Erzählung während des babylonischen Exils Gestalt angenommen haben.“

Es wird angenommen, dass die Menschen, die Nebukadnezar aus Jerusalem zurückbrachte, zur Zwangsarbeit eingesetzt und in Gefangenschaft gehalten wurden.

Einige Experten glauben, dass die Gefangenen Zeugen des Turmbaus waren und ihn bald als Symbol ihrer Unterdrückung betrachteten.

NICHT VERPASSEN

Das Rätsel der Archäologie wurde gelöst, als eine neue Analyse von Machu Picchu enthüllte [REPORT]
Das Rätsel des 2. Weltkriegs wurde gelöst, als ein Fahrzeug nach einer schweren Dürre aus dem Fluss stieg [INSIGHT]
Archäologen erstaunt über die Erhaltung des englischen Schiffswracks
[ANALYSIS]

Geschichte: Der Turm war im Laufe der Geschichte Gegenstand von Geschichten und Legenden

Geschichte: Der Turm war im Laufe der Geschichte Gegenstand von Geschichten und Legenden (Bild: GETTY)

Uralter Ziegel: Dr. Irving Finkel zeigt auf den mit Bitumen verkrusteten Teil des Ziegels

Uralter Ziegel: Dr. Irving Finkel zeigt auf den mit Bitumen verkrusteten Teil des Ziegels (Bild: Youtube/Smithsonian-Kanal)

Dr. Finkel sagte: „Wenn Sie sich die ersten Kapitel der Bibel ansehen, ist klar, dass einiges aus den eigenen Aufzeichnungen der Judäer stammt und einiges Erzählungen enthält, denen sie zum ersten Mal in Babylon begegnet sein müssen, die so kraftvoll und eindrucksvoll waren, dass die Autoren, die Philosophen, die an den hebräischen Texten arbeiteten, sie einbauten, um ihre eigene Geschichte zu erzählen.“

Unter Bezugnahme auf die Forschung und die Schlussfolgerungen von Dr. Finkel sagte der Erzähler: „Die Zerstörung des Turms war ihre Sache [the captives] Möglichkeit, die Geschichte neu zu schreiben – es ist eine Fiktion, die in der Wahrheit verwurzelt ist.”

Der genaue Standort von Babylon ist unklar, aber es wird allgemein angenommen, dass es sich innerhalb der Grenzen des heutigen Irak befand.

Einige behaupten jedoch, dass es anderswo im Nahen Osten war.

Genesis: Er sagte, der Ziegelstein passe perfekt in die biblische Geschichte

Genesis: Er sagte, der Ziegelstein passe perfekt in die biblische Geschichte (Bild: Youtube/Smithsonian-Kanal)

Anne Habermehl, die für „Answers in Genesis“ schreibt, argumentiert, dass historische, geografische und geologische Analysen „zeigen, dass Shinar nicht im Süden gelegen haben kann, sondern eher ein Gebiet im heutigen Nordosten Syriens war“.

Sie sagte: „Der Turm zu Babel wurde höchstwahrscheinlich im Chabur-Fluss-Dreieck in Nordsyrien gebaut, irgendwo innerhalb eines Dreiecks, das an seinen Spitzen von Tell Brak markiert ist, und konnte nirgendwo in Südmesopotamien gelegen haben, wie traditionell angenommen wird.

„Es besteht die Möglichkeit, dass wir den tatsächlichen Standort des Turms von Babel noch finden, aber dies erfordert weitere Forschungen sowie archäologische Ausgrabungen vor Ort.“

Mesopotamien: Babylon diente zwei Jahrtausende lang als Zentrum der Zivilisation Mesopotamiens

Mesopotamien: Babylon diente zwei Jahrtausende lang als Zentrum der Zivilisation Mesopotamiens (Bild: GETTY)

Unabhängig von Babylons wahrem Standort sind sich die Forscher darüber einig, dass die Stadt einst ein geschäftiges Handels- und Kunstzentrum war.

Zwei Jahrtausende lang diente es als Zentrum der Zivilisation Mesopotamiens und für einen kurzen Moment in der Geschichte war es das Zentrum der Welt.


source site

Leave a Reply