Bewahrung des globalen Erbes durch Blockchain-Technologie

Die Verwendung von Solana Die Blockchain in der digitalen Asset-Sammlung „Realm of Historia: Carahunge X“ ist von entscheidender Bedeutung für die Gewährleistung sicherer und effizienter Transaktionen. Diese Blockchain-Technologie zeichnet sich durch Geschwindigkeit, minimale Gebühren und hohe Sicherheit aus und ist somit eine ideale Wahl für die Abwicklung von Transaktionen innerhalb des Projekts. Der Solana Blockchain verbessert nicht nur die Benutzerinteraktion, sondern unterstreicht auch das Engagement des Projekts, seiner Community eine nahtlose, zuverlässige und sichere Umgebung bereitzustellen, wodurch das Projekt „Realm of Historia“ in einem Netzwerk verankert wird, das für seine technologische Robustheit und Effizienz bekannt ist.

Die Roadmap von „Realm of Historia: Carahunge X“ ist in vier Phasen unterteilt: Initiation, Pre-Mint, Public Mint und Future Begins. Jede Phase hat unterschiedliche Ziele, von der Zusammenstellung der Sammlung bis zur öffentlichen Prägung. In der Pre-Mint-Phase werden 20 digitale Token für ein besonderes Auktionsereignis geprägt. Die Public Mint-Phase umfasst den Start einer Sammlung und eine Live-Lotterieveranstaltung. Die Roadmap gipfelt in der Phase „Future Begins“, in der der Schwerpunkt auf der Erhaltung von Carahunge und der Unterstützung lokaler Künstler durch Blockchain-Technologie für eine transparente Spendensammlung für wohltätige Zwecke liegt.

Die Initiative „Realm of Historia: Carahunge Dieses Engagement verstärkt die kulturelle Resonanz des Projekts und trägt gleichzeitig deutlich zur gesellschaftlichen Bereicherung bei und fügt sich nahtlos in die übergeordnete Vision ein, historische und kulturelle Hinterlassenschaften zu würdigen und zu schützen. Durch dieses Unterfangen verewigt das Projekt nicht nur das antike Erbe, sondern schafft auch eine nachhaltige Plattform für zeitgenössische künstlerische Ausdrucksformen und Gemeinschaftswachstum, die eine harmonische Mischung aus vergangener Ehrfurcht und zukünftiger Nahrung verkörpert.

Das Projekt sieht einen virtuellen Raum vor, in dem Geschichte und Kunst miteinander verflochten sind und ein immersives Erlebnis bieten. Dieser digitale Bereich ermöglicht es Benutzern, mit dem Erbe von Carahunge zu interagieren und so eine tiefere Wertschätzung zu fördern. Es fördert auch Innovation und Kreativität, da Künstler und Enthusiasten diese Konvergenz der antiken und digitalen Welt erkunden, dazu beitragen und davon profitieren können. Durch den virtuellen Raum möchte „Realm of Historia“ eine lebendige Gemeinschaft schaffen, die sich für den Erhalt der Kultur engagiert und gleichzeitig ein bereicherndes, interaktives Lernerlebnis genießt.

Realm of Historia: Carahunge X hat auch eine Reihe geschätzter Partner. Das Projekt wird von der Yerevan Biennial Art Foundation (YBAF) unterstützt, die eine Modernisierung anstrebt Armeniens Kunstszene und präsentiert ihren kulturellen Reichtum. A1 Kunstraumein kreatives Zentrum im Herzen von Eriwanbietet einen einzigartigen Raum für Workshops, Ausstellungen und Kreativschaffende zur Zusammenarbeit. Breite Kunstraum, eine weitere Kreation von YBAF, bietet einen neuartigen Ansatz für Ausstellungen und Kunstdarbietungen in einem industriellen Umfeld. Diese Partnerschaften überbrücken kulturelle Gräben, stärken lokale Künstler und Institutionen und sind zugleich eine Bereicherung Armeniens globale kulturelle Präsenz und Erhaltung des kulturellen Erbes.

Durch den innovativen Einsatz der Blockchain-Technologie und philanthropische Bemühungen verkörpert die Realm of Historia-Initiative auf wunderbare Weise das Ethos „Bewahrung der Vergangenheit für die Zukunft“. Durch die Digitalisierung des reichen Erbes von Carahunge werden nicht nur alte Hinterlassenschaften bewahrt, sondern auch eine Zukunft geschaffen, in der Kultur und Technologie gemeinsam gedeihen und eine weltweit zugängliche, interaktive und lehrreiche Plattform für kommende Generationen entsteht.

Sie können Realm of Historia auf „X„ (früher bekannt als Twitter), „Instagram“ und „Facebook“, um im Verlauf ihrer Reise mehr zu erfahren.

Medienkontakt

Ivan Grantovsky, 1507.io LLC, 972 533018292, [email protected]1507.io

QUELLE Realm of Historia


source site

Leave a Reply