Besuchen Sie mich diese Woche bei EmTech Digital!

Der Zeitpunkt könnte nicht besser sein, da sich diese Woche die führenden Politiker der Welt in Seoul zum zweiten AI Safety Summit versammeln und Google und OpenAI ihre neuen Hochleistungsmodelle Astra und GPT-4o auf den Markt bringen. KI ist angesagter denn je.

Bei der diesjährigen EmTech geht es vor allem darum, wie wir die Leistungsfähigkeit der generativen KI nutzen und gleichzeitig ihre Risiken mindern können, und wie sich die Technologie auf die Arbeitskräfte, die Wettbewerbsfähigkeit und die Demokratie auswirken wird. Außerdem erhalten wir einen kleinen Einblick in die KI-Labore von Google, OpenAI, Adobe, AWS und anderen.

Zu den diesjährigen Top-Referenten zählen: Nick Clegg, Präsident für globale Angelegenheiten bei Meta, der darüber sprechen wird, was die Plattform zu tun gedenkt, um Fehlinformationen einzudämmen. Im Jahr 2024 finden weltweit über 40 nationale Wahlen statt, was es zu einem der folgenreichsten politischen Jahre in der Geschichte macht. Gleichzeitig hat die generative KI ein völlig neues Zeitalter der Fehlinformation ermöglicht. Und alles verschmilzt mit großen Umwälzungen bei Social-Media-Unternehmen und Informationsplattformen. Amy Nordrum, Chefredakteurin von MIT Technology Review, wird Clegg auf der Bühne darüber drängen, was das alles für die Demokratie bedeutet.

Hier sind einige andere Sitzungen, auf die ich mich freue.

Ein Blick in die Pläne von Google
Jay Yagnik, Vizepräsident und Ingenieur bei Google, wird erläutern, was uns die Geschichte der KI über die nächste Entwicklung der Technologie lehren kann, und Googles Vision für die Nutzung generativer KI besprechen.

Aus den Laboren von OpenAI
Srinivas Narayanan, Vizepräsident für angewandte KI bei OpenAI, wird erläutern, was das Unternehmen in letzter Zeit aufgebaut hat und was als nächstes kommt. In einer weiteren Sitzung wird Connor Holmes, der die Arbeit an der Videogenerierungs-KI Sora leitete, darüber sprechen, wie Videogenerierungsmodelle als Weltsimulatoren funktionieren könnten und was dies für zukünftige KI-Modelle bedeutet.

Die oft übersehenen Datenschutzprobleme in der KI
Sprachmodelle neigen dazu, private Daten preiszugeben. In dieser Sitzung wird Patricia Thaine, Mitbegründerin und CEO von Private AI, Methoden erforschen, die Geheimnisse geheim halten und Organisationen dabei helfen, die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen aufrechtzuerhalten.

Ein Wort sagt mehr als tausend Bilder
Cynthia Lu, Senior Director und Leiterin der angewandten Forschung bei Adobe, wird uns durch die KI-Technologie, die Adobe entwickelt, und die ethischen und rechtlichen Auswirkungen der generierten Bilder führen. Ich habe über die Bemühungen von Adobe geschrieben, generative KI auf nicht-ausbeuterische Weise zu entwickeln, und darüber, wie sie sich auszahlen. Daher bin ich daran interessiert, mehr darüber zu erfahren.

source site

Leave a Reply