Beste Sparkonten, um Banken zu schlagen, die Zinserhöhungen nicht weitergeben

Steigende Zinsen sollten für Sparer eine gute Nachricht sein, aber sie werden von Bankengiganten im Stich gelassen.

Der Leitzins der Bank of England ist seit Dezember fünfmal gestiegen, von 0,1 Prozent auf 1,25 Prozent.

Aber einige große Anbieter müssen noch einen Cent an die Sparer weitergeben. Andere haben die Sparzinsen um magere 0,04 Prozentpunkte im Vergleich zum Anstieg des Basiszinssatzes um 1,15 erhöht.

Der Leitzins der Bank of England ist seit Dezember fünfmal von 0,1 % auf 1,25 % gestiegen, aber einige große Anbieter müssen noch einen Cent an die Sparer weitergeben

Und während die durchschnittliche variabel verzinsliche Standardhypothek seit Dezember um 0,51 Prozentpunkte gestiegen ist, hat ein typisches Konto mit einfachem Zugang laut Datenanalysten Moneyfacts nur um 0,26 Punkte zugelegt.

Die Finanzergebnisse für die ersten drei Monate dieses Jahres zeigen, dass die Zinsspannen der Banken – die Differenz zwischen dem, was sie an Zinszahlungen von Kreditnehmern verdienen, und dem, was sie auf Sparkonten auszahlen – ebenfalls gestiegen sind.

Da die Inflation später in diesem Jahr voraussichtlich auf 11 Prozent steigen wird, bedeutet dies, dass der Wert des Spargeldes stark untergraben wird.

Haushalte haben rund 986 Milliarden Pfund an leicht zugänglichen Konten. Aber Großbanken zahlen bestenfalls 0,25 Prozent Zinsen.

Wenn die Inflation 11 Prozent erreicht, ist das Geld der Sparer nach einem Jahr real 10,75 Prozent weniger wert – ein Verlust von 107,50 Pfund pro 1.000 Pfund, die gespart werden.

Die schlimmsten Täter

National Savings & Investments hat überhaupt nichts für Sparer in seinem Anlagekonto getan, das immer noch nur 0,01 Prozent zahlt.

Der Zinssatz auf seinem beliebten Direct Saver-Konto ist um 0,35 Prozentpunkte auf 0,5 Prozent gestiegen – weniger als ein Drittel des Anstiegs des Basiszinssatzes.

Selbst wenn die letzte Woche angekündigte Erhöhung in voller Höhe weitergegeben wird, verdienen Sparer immer noch nur 0,75 Prozent.

Auch Barclays hat den Zinssatz für seinen Everyday Saver von den mageren 0,01 Prozent, die es seit fast zwei Jahren gezahlt hat, nicht erhöht.

Die Instant Gold-Konten von Lloyds und die Liquid Gold-Konten von Halifax sind nur um 0,04 Prozentpunkte auf 0,05 Prozent gestiegen.

Und es gibt eine Vielzahl von Sofortkonten bei großen High Street-Banken, darunter NatWest und HSBC, bei denen die Zinssätze von nur 0,01 Prozent auf 0,1 Prozent gestiegen sind.

James Blower, Gründer der Website Savings Guru, sagt: „Es ist äußerst enttäuschend zu sehen, dass die großen Clearingbanken schnell reagiert haben, um die Leitzinserhöhungen an die Kreditnehmer weiterzugeben, den Sparern jedoch weiterhin Zinsen von nur 0,01 Prozent zahlen.

„Trotz fünf Leitzinserhöhungen sehen die Sparer den Vorteil nicht, da diese Banken die Erhöhungen einfach dazu nutzen, ihre Nettozinsmarge und letztendlich ihre Gewinne zu verbessern. Sparer müssen unbedingt ihr Geld von diesen lächerlichen Konten abheben.“

Wo Sie bessere Angebote finden

Aber es sind nicht nur schlechte Nachrichten. Kein Konto kommt auch nur annähernd an die steigende Inflation heran – jetzt 9 Prozent –, aber neue Banken haben ihre Zinssätze für den einfachen Zugang stetig erhöht.

Gestern schloss sich Zopa dem Kampf um die Spitze an und erhöhte die Rate auf seinem Smart Saver-App-basierten Konto auf 1,4 Prozent.

Letzte Woche haben sowohl die Aldermore- als auch die Atom-Banken ihre Zinssätze für einfachen Zugang auf 1,35 Prozent angehoben. Bei einer Einzahlung von 10.000 £ würden Sie bei Zopa über ein Jahr zusätzliche 139 £ verdienen als bei Barclays mit 0,01 Prozent.

Auch Bausparkassen haben ihren Teil dazu beigetragen. Innerhalb weniger Stunden nach der Leitzinserhöhung in der vergangenen Woche kündigten die fünf größten Bausparkassen – Coventry, Nationwide, Leeds, Skipton und Yorkshire – Zinserhöhungen an.

Skipton sagt, dass kein Konto weniger als 0,85 Prozent zahlt. Das sind gute Nachrichten für diejenigen, die Post- oder Filialkonten dem Online-Konto vorziehen.

Rachel Springall, Finanzexpertin bei Moneyfacts, sagt: „Sparer erzielen eine viel bessere Rendite, als wenn sie ihre Ersparnisse bei einer großen High Street Bank anlegen.“

Die Top-Korrekturen

Auch Festzinssparangebote steigen. Die durchschnittliche einjährige Anleihe beträgt 1,53 Prozent – ​​das höchste Niveau seit fast neun Jahren. Und gestern legte die kleine Buckinghamshire Building Society eine dreijährige Anleihe zu Top-3-Prozent auf.

Aber James Blower sagt: „Da die Zinsen voraussichtlich weiter steigen werden, würde ich eine Fixierung über ein Jahr hinaus nicht empfehlen.“

Die höchste einjährige Anleihe beträgt jetzt 2,6 Prozent bei der Atom Bank über ihre Smartphone-App.

Die Cynergy Bank zahlt 2,57 Prozent auf ihr Online-Konto, während Coventry BS 2,35 Prozent bis August 2023 über Filialen oder per Post festgesetzt hat.

Coventry hat auch neue Anleihen aufgelegt, die für ein Jahr sehr hohe 2,7 Prozent oder für zwei Jahre 3 Prozent auszahlen. Die Angebote sind jedoch nur für diejenigen verfügbar, die seit vor dem 2. Januar dieses Jahres Kunde sind.

Auch hier zahlen die großen Banken deutlich weniger. Die einjährige Anleihe von Santander zahlt rund ein Viertel des Spitzensatzes von 0,6 Prozent oder 0,7 Prozent für seine 123- und Select-Kunden.

HSBC ist mit 0,45 Prozent sogar noch schlechter. Selbst Barclays zahlt nur 1 Prozent. Halifax und Lloyds bieten keine einjährige Anleihe an und zahlen 0,8 Prozent für zwei Jahre.

Was ist mit Bargeld Isas

Steuerfreies Bargeld Isa sind in den letzten Jahren in Ungnade gefallen.

Zu Beginn des neuen Steuerjahres im April, einem Monat, in dem früher Geld auf diese Konten floss, nahmen die Sparer riesige 1,1 Milliarden Pfund ab.

Aber wenn die Zinsen weiter steigen, könnte Isas bald ein Comeback hinlegen.

In Zeiten niedriger Zinsen musste die große Mehrheit der Sparer keine Steuern zahlen, weil sie weniger als den persönlichen Sparbetrag verdienten.

Bargeld Isa-Raten für einfachen Zugang entsprechen jetzt fast normalen Konten, mit 1,31 % bei der Cynergy Bank.  Aber festverzinsliche Bargeld-Isas hinken den steuerpflichtigen Konten hinterher

Bargeld Isa-Raten für einfachen Zugang entsprechen jetzt fast normalen Konten, mit 1,31 % bei der Cynergy Bank. Aber festverzinsliche Bargeld-Isas hinken den steuerpflichtigen Konten hinterher

Auf diese Weise können Steuerzahler mit Basissatz 1.000 £ an Sparzinsen steuerfrei einstecken, während Verdiener mit höherem Steuersatz 500 £ erhalten.

Aber wenn die Sparer aufgrund der neuen, höheren Zinsen anfangen, mehr Zinsen zu verdienen, könnten sie die Steuergrenze überschreiten; Ein Bargeld-Isa würde helfen, ihre Zinsen vor dem Finanzamt abzuschirmen.

Bargeld Isa-Sätze für einfachen Zugang entsprechen jetzt fast denen gewöhnlicher Konten, mit 1,31 Prozent bei der Cynergy Bank.

Aber festverzinsliche Bargeld-Isas hinken den steuerpflichtigen Konten hinterher. Das höchste einjährige Bargeld Isa von Virgin Money zahlt 2,06 Prozent und liegt damit deutlich unter der festverzinslichen Anleihe von Atom mit 2,6 Prozent.

Aber wenn Sie auf Ihre Zinsen den Grundsteuersatz zahlen müssen, betragen die 2,6 Prozent von Atom 2,08 Prozent.

Sparkonten

Einige Links in diesem Artikel können Affiliate-Links sein. Wenn Sie darauf klicken, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Das hilft uns, This Is Money zu finanzieren und es kostenlos zu nutzen. Wir schreiben keine Artikel, um für Produkte zu werben. Wir lassen nicht zu, dass eine Geschäftsbeziehung unsere redaktionelle Unabhängigkeit beeinträchtigt.

source site

Leave a Reply