Beste Arnold-Schwarzenegger-Filme und -Performances in der Rangliste

Der in Österreich geborene Schauspieler, Produzent, ehemalige Bodybuilder und Gouverneur von Kalifornien Arnold Schwarzenegger ist einer der erfolgreichsten Kassenschlager der Geschichte. Mit über 50 Credits, die weltweit mehr als 4 Milliarden US-Dollar einspielen, gehört Schwarzenegger zu den 40 umsatzstärksten Stars aller Zeiten.

Anlässlich seines 75. Geburtstages Vielfalt zählt seine 10 besten Filmleistungen.

Mit einer Karriere, die damit begann, einen „Spezialagenten“ zu spielen, der in „Stay Hungry“ (1976) ein Fitnessstudio infiltriert, und im Rampenlicht des Dokumentarfilmklassikers „Pumping Iron“ (1977) stand, wurde Schwarzenegger zu einem der einflussreichsten klassische Actionstars seiner Generation.

Sein Durchbruch gelang ihm mit der epischen Adaption „Conan der Barbar“ (1982) unter der Regie von John Milius und Co-Autor von Oscar-Preisträger Oliver Stone. Er war ein sofortiger Kassenerfolg und wechselte mit „The Terminator“ (1984) zum entscheidenden Franchise seiner Karriere, in dem er den schurkischen Cyborg spielte, der in die Vergangenheit geschickt wurde, um die Mutter der Menschheit, den Retter John Connor, zu töten. Es brachte mit „Terminator 2: Judgement Day“ (1991) eine der besten Fortsetzungen aller Zeiten hervor. Diesmal wurde Schwarzenegger zum Beschützer des jungen Connor (gespielt von Edward Furlong) neben einer Oscar-würdigen Leistung von Linda Hamilton.

Schwarzenegger war in den 80er und 90er Jahren eine dominierende Kraft, mit Rollen in „Commando“ (1985), „Predator“ (1987), „Twins“ (1988), „Kindergarten Cop“ (1990), „Total Recall“ ( 1990) und „Wahre Lügen“ (1994).

Er erhielt einige Auszeichnungen, obwohl er von Filmkritikern als „One-Note“ angesehen wurde. Schwarzenegger wurde für seine Rolle als schwangerer Mann in „Junior“ (1994) für einen Golden Globe als Hauptdarsteller (Komödie) nominiert und gewann einen Emmy als ausführender Produzent an der Seite seines langjährigen Freundes und Mitarbeiters James Cameron für die Dokuserie „Years gefährlich leben“ (2014).

Lesen Vielfalt Rangliste unten und sehen Sie sich seine beste Szene aus jeder aufgeführten Aufführung an.

Anerkennungen: „Conan der Barbar“ (1982); „Rote Sonja“ (1985); „Letzter Action-Held“ (1993); „Jingle All the Way“ (1996); „Batman und Robin“ (1997)


source site

Leave a Reply