Berlin und Prag empören sich über Macrons US-China-Kommentare – EURACTIV.de

The Capitals bringt Ihnen die neuesten Nachrichten aus ganz Europa durch Berichterstattung vor Ort durch das Mediennetzwerk von EURACTIV. Hier können Sie den Newsletter abonnieren.


Die europäischen Nachrichten, die Sie lesen sollten. Willkommen zu Die Hauptstädte von EURACTIV.


Die heutige Ausgabe wird von CPK unterstützt

Die Liberalisierung ist eine Möglichkeit, die Nutzung des Schienenverkehrs zu erhöhen

Die maximale Nutzung des HSR-Netzes des geplanten CPK wird es Polen ermöglichen, ein nachhaltiges Verkehrssystem im Einklang mit der Smart and Sustainable Mobility Strategy der EG aufzubauen. Als einen Schritt in diese Richtung veröffentlichte CPK einen Bericht, der die bewährten Verfahren der EU-Länder bei der Liberalisierung ihrer Eisenbahnmärkte zusammenfasst.

Erfahren Sie mehr >>


In den heutigen Nachrichten aus den Hauptstädten:

Berlin | PRAG

Der erneute Vorstoß des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, die strategische Autonomie der EU zu stärken und den Block weniger bereit zu machen, sich den außenpolitischen Zielen der USA anzuschließen, wurde von deutschen Politikern scharf kritisiert, obwohl die Regierung noch Stellung nehmen muss.

In Prag gingen Politiker noch weiter und warfen Macron vor, die transatlantischen Beziehungen zu untergraben. Weiterlesen.

///

SONDERBERICHT

Das bulgarische Gesundheitswesen leidet unter schweren Funktionsstörungen und Personalmangel. Das bulgarische Gesundheitswesen steht vor einer Reihe von Herausforderungen, darunter ein Ungleichgewicht in der Art des Personals, das zu einem Mangel an Pflegekräften führt, und Probleme mit der Finanzierung, die die Gesundheit der Bürger gefährden. Weiterlesen.

///

EU-ORGANE

Linker Gesetzgeber will Abfallvermeidung im neuen EU-Verpackungsgesetz priorisieren. Die Priorisierung des umweltfreundlichsten Umgangs mit Abfall, beginnend mit Vermeidung und Wiederverwendung, sollte im Mittelpunkt des neuen europäischen Verpackungsgesetzes stehen, sagten die Gesetzgeber, die an dem Dossier arbeiten, gegenüber EURACTIV. Weiterlesen.

Kohäsionsfonds erhöhen die Ungleichheit innerhalb der EU-Regionen, so eine Studie. Laut einer aktuellen Studie kommt die EU-Kohäsionspolitik, die darauf abzielt, regionale Unterschiede zu verringern, hochqualifizierten, reicheren Haushalten mehr zugute als Haushalten mit niedrigem Einkommen und verschärft die Ungleichheit innerhalb der EU-Regionen. Weiterlesen.

///

PARIS

Macron besucht die Niederlande, um auf einen massiven EU-Investitionsplan zu drängen. Der französische Präsident Emmanuel Macron wird am Dienstag in die Niederlande reisen, um gemeinsam mit politischen und wirtschaftlichen Interessengruppen auf einen massiven EU-Investitionsplan im Einklang mit dem Net-Zero Industry Act der Kommission zu drängen. Weiterlesen.

///

WIEN

Zu nah an Weißrussland: Österreichischer Mitte-Links-Politiker tritt zurück. Der stellvertretende Bürgermeister von Schwechat, David Stockinger, ein Mitte-Links-SPÖ-Politiker, ist zurückgetreten, nachdem bekannt wurde, dass er in rechtsextremen Zeitschriften erschienen war und in Weißrussland sowjetische Uniformen trug. Weiterlesen.


UK & IRLAND

LONDON

Das Vereinigte Königreich arbeitet mit Südkorea in Bezug auf erneuerbare Energien und Energieunabhängigkeit zusammen. Großbritannien und Südkorea werden auf eine sauberere, energiesicherere Zukunft hinarbeiten, indem sie sich auf erneuerbare Energiequellen und Energieunabhängigkeit konzentrieren, insbesondere von Russland, kündigten die Regierungen am Montag in einer gemeinsamen Erklärung an. Weiterlesen.


NORDIKA UND BALTIKUM

HELSINKI

Unterbesetztes finnisches Kinderkrankenhaus bittet Schweden und Dänemark um Hilfe. Angesichts des Personalmangels im Gesundheitswesen hat das Universitätskrankenhaus Helsinki Eltern gefragt, ob sie bereit wären, ihre Kinder in Kopenhagen oder Göteborg operieren zu lassen. Weiterlesen.

///

KOPENHAGEN

Der Verteidigungsminister besucht Odessa, da sich die dänischen Waffen als effizient erwiesen haben. Die von Kopenhagen gespendeten Waffensysteme wurden vom ukrainischen Verteidigungsminister Oleksii Reznikov während der Reise des dänischen Verteidigungsministers Troels Lund Poulsen nach Odessa am Montag gelobt. Weiterlesen.

Dänische Biogasanlagen sollen auf Methanaustritt überprüft werden. Rohre und Pumpen in Dänemarks Biogasanlagen werden ab dieser Woche überprüft, um die Leckage in Biogasanlagen auf durchschnittlich 2,5 % des produzierten Methans zu reduzieren. Weiterlesen.


EUROPAS SÜDEN

MADRID

Spanische Mitte-Rechts-Umfrage vor progressiven Kräften. Spanisch cDie rechtsextreme Partido Popular (PP/EVP) würde wahrscheinlich gewinnen, wenn heute Parlamentswahlen abgehalten würden, während der jüngste Aufstieg der linken Partei Sumar möglicherweise nicht ausreicht, um die Chancen aller fortschrittlichen Kräfte zu verbessern, einschließlich der derzeit regierenden sozialistischen PSOE und der linke Unidas Podemos, um für weitere vier Jahre zu regieren. Weiterlesen.

///

ROM

Italienischer Abgeordneter: Melonis Regierung kann den nationalen Sanierungsplan nicht verwalten. Das iUmsetzung des nationalen Sanierungsplans ist als Premierminister verzögert Die Regierung von Giorgia Meloni kämpft darum, das uralte Problem im Zusammenhang mit den Ausgaben der öffentlichen Verwaltung aus Brüssel zu lösen, sagte der Abgeordnete Piero De Luca (PD/S&D) gegenüber EURACTIV Italien. Weiterlesen.


VISEGRAD

BRATISLAVA

Die Partei des ehemaligen Premierministers Fico führt vor den Wahlen im September in Umfragen. Die Smer-SD-Partei des ehemaligen Premierministers Robert Fico führt seit März zum ersten Mal seit Jahren die Meinungsumfragen an, gefolgt von der Hlas-SD-Partei des ehemaligen Smer-SD-Mitglieds Peter Pellegrini. Weiterlesen.

///

WARSCHAU

Polnischer Beamter: Medwedews Ukraine-Rhetorik „wie eine kaputte Schallplatte“. Die jüngsten Worte des Top-Putin-Verbündeten Dmitri Medwedew darüber, dass niemand die Ukraine brauche und warum sie nicht mehr existieren sollte, wurden vom polnischen Regierungsbevollmächtigten für die Sicherheit des Informationsraums Stanisław Żaryn scharf kritisiert, der Medwedew auch als „langweilig“ bezeichnete. Weiterlesen.


NACHRICHTEN VOM BALKAN

SOFIA

Bulgarien stellt jeden Tag einen Pass an Russen aus. Täglich erhält ein Russe einen bulgarischen Pass, insgesamt 356 im Jahr 2022, so Segabg.com, Partner von EURACTIV Bulgarien, unter Berufung auf Daten aus dem Büro des Präsidenten. Weiterlesen.

///

BELGRAD

Serbien schränkt den Verkauf von E-Zigaretten an Minderjährige ein. Verkäufer von E-Zigaretten und ähnlichen Produkten werden gemäß einer kürzlich vorgenommenen Änderung des Verbraucherschutzgesetzes mit einer Geldstrafe von rund 430 € für den Verkauf an Minderjährige belegt. Weiterlesen.

///

TIRANA | BELGRAD

Ethnische Albaner in Serbien erhalten von albanischen Gemeinden gespendete Literatur. Rund 200 Bücher in albanischer Sprache wurden von Anwohnern der Stadt Pogradec in Albanien gesammelt, um sie an in Serbien lebende ethnische Albaner zu senden, die Schwierigkeiten beim Zugang zu solcher Literatur in örtlichen Bibliotheken und Schulen geäußert haben. Weiterlesen.

***

[Edited by Sarantis Michalopoulos, Daniel Eck, Alice Taylor, Sofia Stuart Leeson, Sofia Mandilara]


source site

Leave a Reply