Berichten zufolge sind SEO-Stellenangebote im Jahresvergleich um 37 % gesunken

Die Stellenangebote für SEO-Rollen gingen im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 37 % zurück.

Eine Analyse der spezialisierten Jobbörse SEOJobs.com hat Daten aus über 80.000 Stellenangeboten zusammengestellt, die von 4.700 Arbeitgebern im Jahr 2023 und Anfang 2024 veröffentlicht wurden.

Der Bericht nennt den zunehmenden Einsatz von KI in der Suche als einen entscheidenden Faktor für die Einstellung von SEO-Mitarbeitern.

Rollen auf mittlerer Ebene sind am stärksten betroffen

Während leitende SEO-Positionen im ersten Quartal 2024 einen Anstieg von 3 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichneten und Einstiegspositionen um 1 % zunahmen, verzeichneten SEO-Stellen auf mittlerer Ebene im Vergleich zum ersten Quartal 2023 einen Rückgang von 6 %.

Nick LeRoy, Inhaber von SEOJobs.com, führte diese Ungleichheit auf die KI-Automatisierung bei der Bewältigung von Routineaufgaben zurück. Das deutet darauf hin, dass Unternehmen Experten benötigen, die zu anspruchsvolleren Aufgaben fähig sind.

Er erklärt:

„Aufgaben, die früher einer Einstiegsposition zugeordnet waren, werden jetzt mit KI-Technologie schneller und kostengünstiger erledigt …

… Von diesen SEO-Einsteigern wird nun erwartet, dass sie über grundlegende Suchkenntnisse UND die Soft Skills verfügen, um mit ihren Kollegen auf mittlerer Ebene mit mehr als drei Jahren Erfahrung zu konkurrieren.

… Unternehmen wollen „mit weniger mehr erreichen“, was bedeutet, günstige Nachwuchsressourcen einzustellen und für nachgewiesene Erfahrung/Ergebnisse über erfahrene SEOs zu bezahlen.“

Positiv zu vermerken ist, dass LeRoy feststellt, dass die Remote-SEO-Möglichkeiten im ersten Quartal 2024 zugenommen haben, nachdem sie Ende letzten Jahres zurückgegangen waren.

Mangelnde Gehaltstransparenz

Der SEO-Stellenbericht verdeutlichte auch das Bedürfnis der Branche nach Gehaltstransparenz.

Nur 18 % der Stellenanzeigen enthalten Angaben zum Gehalt. Es könnte jedoch mehr Gehaltsoffenlegungen geben, da dies in immer mehr Staaten gesetzlich vorgeschrieben ist.

Wirtschaftlicher Druck

Neben dem Umbruch in der KI scheinen auch allgemeinere wirtschaftliche Bedingungen die Beschäftigung im SEO-Bereich zu belasten.

Nach Angaben des United States Bureau of Labor Statistics (BLS) fällt der Rückgang der Einträge mit einer Verlangsamung des Beschäftigungswachstums auf dem US-Arbeitsmarkt zusammen.

Das BLS berichtete kürzlich, dass sich „die Beschäftigungszahlen in wichtigen Branchen im Laufe des Monats kaum verändert haben“, darunter professionelle und geschäftliche Dienstleistungen. SEO-Rollen fallen oft in diesen Sektor.

6 Möglichkeiten, wie SEO-Experten wettbewerbsfähig bleiben können

Da die Rolle der KI bei der Suche zunimmt, werden die erfolgreichsten SEO-Experten wahrscheinlich diejenigen sein, die technisches Können mit strategischem Denken, analytischen Fähigkeiten und einem lebenslangen Engagement für Lernen und berufliche Weiterentwicklung verbinden können.

Hier sind einige mögliche Strategien, mit denen Sie sich auf dem heutigen Arbeitsmarkt differenzieren können:

1. KI-Expertise entwickeln

Da KI bei der Suche eine herausragende Rolle spielt, wird es von entscheidender Bedeutung sein, KI-Technologien zu verstehen und zu nutzen.

Fachleute, die KI-Tools wie die Verarbeitung natürlicher Sprache, die Generierung von Inhalten und die semantische Analyse nutzen, werden einen Wettbewerbsvorteil haben.

2. Konzentrieren Sie sich auf strategisches SEO

Da KI viele technische und ausführungsbasierte SEO-Aufgaben automatisiert, werden Arbeitgeber wahrscheinlich der Einstellung von SEOs mit strategischen Fähigkeiten Vorrang einräumen.

Fachleute, die sich mit Wettbewerbsanalysen, Zielgruppenforschung, Content-Strategieentwicklung und Conversion-Optimierung auskennen, sind möglicherweise stärker gefragt.

3. Bauen Sie Analysefähigkeiten auf

Mit dem Einfluss von KI auf Suchrankings und Benutzerverhalten wird die Fähigkeit, Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen, noch wertvoller.

Fachkenntnisse in Analyseplattformen, statistischen Analysen, Datenvisualisierung und der Kommunikation datengesteuerter Empfehlungen können Sie von anderen Kandidaten abheben.

4. Spezialisierung

Während einige SEO-Experten einen generalistischen Ansatz verfolgen, könnte eine zunehmende Spezialisierung auf Disziplinen wie lokale Suche, E-Commerce, SEO auf Unternehmensebene oder eine bestimmte Branche für potenzielle Arbeitgeber attraktiver sein.

5. Betonen Sie Soft Skills

Da technische Aufgaben automatisiert werden, können Soft Skills wie Kommunikation, Problemlösung, Kreativität und Anpassungsfähigkeit im Einstellungsprozess eine größere Rolle spielen.

SEO-Profis, die teamübergreifend zusammenarbeiten und Strategien formulieren können, können sich abgrenzen.

Verwandt: LinkedIn-Bericht: KI-Kenntnisse sind jetzt ein Muss für Vermarkter

6. Bauen Sie eine persönliche Marke auf

Die Entwicklung einer soliden persönlichen Marke durch Bloggen, öffentliche Reden, die Veröffentlichung maßgeblicher Inhalte und die Interaktion in sozialen Medien kann Ihr Profil steigern. Diese erhöhte Sichtbarkeit kann zu neuen Beschäftigungsmöglichkeiten führen.

Verwandt: Wird KI SEO-Spezialisten ersetzen?

Abschiedsgedanken

Während die kurzfristigen Aussichten eine Herausforderung darstellen, verändert sich die Rolle des SEO-Experten und verschwindet nicht.

Wer in der Lage ist, sein Wertversprechen anzupassen und sich an neue Anforderungen anzupassen, kann tragfähige Karrieremöglichkeiten finden.


Ausgewähltes Bild: PeopleImages.com – Yuri A/Shutterstock

source site

Leave a Reply