Beobachten Sie, wie dieser Roboter eine Banane schält, ohne auszurutschen

Während die meisten Leute eine Banane schälen können, ohne darüber nachzudenken, ist es eine größere Herausforderung, die gleiche Fähigkeit in einen Roboter zu integrieren, als Sie vielleicht denken.

Das liegt daran, dass das Schälen einer Banane in der Tat ein sehr heikler Prozess ist. Bei so vielen Unterschieden zwischen Bananen in Form, Größe, Reife und allgemeinem Zustand trifft Ihr Gehirn jedes Mal, wenn Sie eine schälen, eine Reihe blitzschneller Entscheidungen.

Nach vielen Experimenten ist es einem Team der Universität Tokio gelungen, eine Maschine zu bauen, die beim Schälen dieser speziellen Frucht verdammt gute Arbeit leistet, obwohl es etwa drei Minuten dauert, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Sie können es im Video unten in Aktion sehen.

Wie Sie sehen können, verfügt die Vorrichtung über zwei Arme mit Greifern – den Händen – am Ende von jedem. Während eine Hand die Banane anhebt, bewegt sich die andere hinein, um das obere Ende der Frucht vorsichtig zu greifen, bevor der erste Abschnitt der Haut geschält wird.

Der zweite Abschnitt ist etwas kniffliger, da die Hand weniger Haut zum Greifen hat, aber nach ein paar Sekunden erreicht der Roboter problemlos sein Ziel. Der dritte Hautabschnitt scheint jedoch problematischer zu sein, da die Hand, die die Banane hält, im Weg ist. An diesem Punkt würde ein Mensch die Banane mit den Fingern schnell in der Hand drehen, bevor er mit dem Schälprozess fortfährt. Da die Position der Banane jedoch nicht nachjustiert werden kann, vollendet die Roboterhand die dritte und letzte Schale im Prozess nur teilweise.

Tatsächlich deuten weit verbreitete Daten darauf hin, dass es dem Roboter derzeit nur in 57 % der Fälle gelingt, eine Banane perfekt zu schälen, was darauf hindeutet, dass noch viel zu tun ist, um seine Fähigkeiten zu verbessern.

Das Tokioter Team sagte, es habe seinen Roboter mit einem „Deep Imitation Learning“-Prozess trainiert, bei dem Daten aus zahlreichen menschlichen Demonstrationen des Bananenschälprozesses verwendet wurden.

Das Team möchte nun die Fähigkeiten des Roboters verfeinern, um seine Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu verbessern, in der Hoffnung, dass er für andere heikle Aufgaben als nur das Schälen von Bananen eingesetzt werden kann. Es könnte dann in Branchen eingesetzt werden, die Probleme mit Arbeitskräftemangel haben, einschließlich der Gastronomie, die bereits mit der roboterbetriebenen Essenszubereitung experimentiert.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply