Benötigen Sie noch eine Verzeichnisanmeldung für lokales SEO?

Das Hauptziel von Local SEO ist es, Sichtbarkeit für ein lokales Unternehmen im Local Map Pack und/oder den ersten drei organischen Suchergebnissen zu schaffen. Diese befinden sich normalerweise direkt unter bezahlten Google-Anzeigen und dem Kartenpaket.

Wie bei jeder SEO spielen unzählige Faktoren (dh der (berüchtigte) Google-Algorithmus) eine Rolle, um zu bestimmen, welche Unternehmen die höchste Abrechnung erhalten und den daraus resultierenden begehrten organischen Suchverkehr.

Eine Reihe von Faktoren aus lokaler SEO-Perspektive sind lokale Präsenz, Relevanz und Autorität.

Mit anderen Worten, und aus der Perspektive des gesunden Menschenverstandes müssen lokale Unternehmen den Suchmaschinen beweisen:

  • Sie befinden sich tatsächlich physisch in unmittelbarer Nähe zu ihrem Kundenstamm.
  • Sie bieten Dienstleistungen oder Produkte an, die in bestimmte Kategorien fallen.
  • Sie sind eine vertrauenswürdige/autoritative Inhaltsquelle und beantworten die Fragen ihrer Kunden.

Lokale Verzeichnisse sind per Definition ein Mittel, mit dem Unternehmen alle drei dieser Faktoren ansprechen können.

Daher lautet die einfache Antwort auf unsere einleitende Frage: Ja, Sie benötigen immer noch Verzeichniseinträge für lokales SEO.

Allerdings haben nicht alle Verzeichnisse das gleiche Gewicht oder die gleiche Autorität und sollten im Hinblick auf den Wert, den sie bieten können, überprüft werden.

Dies wird besonders wichtig für Verzeichnisse, deren Aufnahme kostenpflichtig ist.

Darüber hinaus gibt es einige Best Practices in Bezug auf die Konsistenz von Daten und Kontaktinformationen, die bei der Einreichung zu berücksichtigen sind.

Schließlich sind Tools verfügbar, um die Einrichtung von Verzeichniseinträgen und den laufenden Wartungsprozess zu beschleunigen, insbesondere für Unternehmen mit mehreren Standorten.

Es gibt viele Verzeichnisse, und die Pflege von Informationen und Inhalten in allen Verzeichnissen kann für ein kleines Unternehmen zu einer Belastung werden.

Wir werden untersuchen, wie jeder dieser Faktoren angegangen werden kann und wie Verzeichnisse die Bemühungen lokaler Unternehmen, gefunden zu werden, unterstützen oder behindern können.

Lokale Präsenz und Konsistenz

Es sollte ziemlich offensichtlich sein, dass ein Unternehmen, um an einem bestimmten Standort einen guten Rang einzunehmen, in der Lage sein muss, nachzuweisen, dass es innerhalb seines angegebenen Servicebereichs existiert, ansässig ist oder anderweitig Dienstleistungen erbringen kann.

Zwei Hauptinstrumente für die Einrichtung eines Unternehmensstandorts sind seine Website und sein Google Business Profile (GBP).

Eine lokale Unternehmenswebsite enthält gegebenenfalls ihre physischen Adressdaten, die mit einem lokalen Unternehmensschema getaggt werden können, um Google das Auffinden und Indizieren zu erleichtern.

Viele Websites enthalten auch eine Karte (vorzugsweise eine Google-Karte), auf die ebenfalls zur Standortvalidierung verwiesen wird.

Schließlich können gegebenenfalls geografische Details in die Titel- und Überschriften-Tags integriert werden, um den lokalen Fokus des Unternehmens zu verstärken.

Das Erstellen und Optimieren eines Google-Unternehmensprofils ist effektiv der Prozess, die Informationen und den Fokus einer lokalen Unternehmenswebsite zu verstärken. Oder für einige Unternehmen ist das Gegenteil der Fall.

Informationen zu Name, Adresse und Telefonnummer (NAP) sollten natürlich in diesen beiden Eigenschaften übereinstimmen.

Einzugsgebiete, die in GBP ausgewählt werden, sollten sich in unmittelbarer Nähe des Unternehmensstandorts befinden.

Servicekategorien sollten ebenfalls konsistent sein.

Lokale Verzeichnisse werden dann zu einer Erweiterung dieser beiden Hauptpunkte der Webpräsenz und Validierung für Suchmaschinen.

Auch hier sollte Konsistenz das Ziel sein, insbesondere für NAP-Informationen zusammen mit Website-URLs

Profi-Tipp: Wenn Sie mehr als eine URL in einen lokalen Verzeichniseintrag aufnehmen können, sollten Sie versuchen, so viele relevante lokal orientierte Links wie möglich aufzunehmen, z. B. einen Link zu Ihrem GBP-Profil, Ihrer Facebook-Seite und Einträgen in anderen relevanten lokalen Verzeichnissen.

Lokale Relevanz

Bei der Herstellung lokaler Relevanz geht es darum sicherzustellen, dass Sie und Ihre Inhalte in den richtigen Verzeichnissen und geeigneten Kategorien erscheinen.

Natürlich sollte jede Kategorisierung darauf ausgerichtet sein, wie Sie Ihre Dienstleistungen oder Produkte auf Ihrer Website und in GBP definiert haben.

Es gibt drei Arten von lokalen Verzeichnissen, die Sie identifizieren und bei denen Sie Einträge einreichen können.

Den ersten Typ nennen wir „globale“ Verzeichnisse. Dies sind Dienste wie Gelbe Seiten, Yelp und dergleichen, die lokale Einträge und Bewertungen an fast jedem Ort auf der ganzen Welt anbieten.

Viele davon bieten kostenlose „Einträge“, verlangen dann aber eine Gebühr für erweiterte Funktionen, Funktionalität und/oder Sichtbarkeit.

Eine Möglichkeit, um festzustellen, ob die Zahlung einer Listungsgebühr ratsam ist oder nicht, besteht darin, eine organische Suche nach den primären Schlüsselwörtern durchzuführen, für die Ihr Unternehmen gefunden werden soll, und zu sehen, ob das Verzeichnis für diese Schlüsselwörter gut (oder besser als Sie) rankt oder nicht auf den Ergebnisseiten lokaler Suchmaschinen (SERPs).

Sie können auch einfach einen Vertreter aus dem Verzeichnis fragen, ob er Statistiken über den organischen/Empfehlungsverkehr bereitstellen kann, den Ihr bezahlter Eintrag liefern kann.

Wenn sie solche Statistiken nicht bereitstellen können, können Sie sich vor ihrer Fähigkeit, eine Rendite auf Ihre Investition zu erzielen, in Acht nehmen.

Screenshot von der Suche nach [Barrie autobody]Google, August 2022

Die zweite Art von lokalem Verzeichnis ist ein eher branchenspezifisches Verzeichnis, wie TripAdvisor für Reise- und Tourismusunternehmen oder Houzz für Bau- und Handelsunternehmen.

Die gleichen Bewertungsmethoden können hier verwendet werden, um zu bestimmen, ob diese Dienste potenziell einen Mehrwert für Ihr Unternehmen darstellen können oder nicht.

Der dritte und letzte Typ sind die eher lokalspezifischen Verzeichnisse, die von lokalen Handelskammern, Dienstleistungsorganisationen und anderen nicht-globalen Akteuren angeboten werden.

Die ersten beiden dieser Art sollten auf jeden Fall berücksichtigt werden, da sie den Effekt haben können, die lokale Präsenz auf weniger subjektive Weise zu validieren.

Kleine, lokale, nicht globale Verzeichnisse sollten wie oben nur in Betracht gezogen werden, wenn sie ebenfalls den Wert nachweisen können, den sie aus Sicht der organischen Sichtbarkeit oder des Empfehlungsverkehrs liefern.

Die Verzeichnisse, bei denen Sie sich anmelden, und die Kategorien, in denen Ihre Produkte oder Dienstleistungen leicht zu finden sind, helfen dabei, die Relevanz Ihres Unternehmens in Ihrer lokalen Gemeinschaft zu definieren.

Gemeinde

Einträge in lokalen Verzeichnissen, insbesondere solchen mit etablierter eigener Autorität, können dazu beitragen, die Autorität und potenzielle Sichtbarkeit eines Unternehmens zu stärken.

Sie können auch den oben erwähnten SERP-Test verwenden, um diese Autoritätsverstärker zu identifizieren.

Im Wesentlichen stellt jedes Verzeichnis, das Ihre Website oder GBP-Seite für ein Ziel-Keyword übertrifft, eine Gelegenheit dar, sowohl über das Verzeichnis gefunden zu werden als auch dadurch Autorität zu erlangen.

Einige Verzeichnisse, a la GBP, ermöglichen das Teilen von Inhalten oder Links zu Inhalten.

Auch wenn dies zeitaufwändig sein kann, kann es sich lohnen, Ihre Inhalte zusätzlich zu anderen Orten wie GBP und sozialen Medien in diese Verzeichnisse zu verteilen, je nach Sichtbarkeit und relativer lokaler Autorität des Verzeichnisses.

Bewertungen

Wie bereits erwähnt, bieten viele Verzeichnisdienste das Einreichen von Rezensionen an – und während Google-Rezensionen aus Sicht der organischen Autorität natürlich bevorzugt werden, sind sich Google und die anderen Suchmaschinen der auf anderen Plattformen veröffentlichten Rezensionen bewusst.

Ähnlich wie beim lokalen SERP-Test sollten Sie darauf achten, ob Sie oder Ihre Konkurrenten Bewertungen an anderen Orten als GBP erhalten haben oder nicht.

Denken Sie daran, dass Ihre potenziellen Kunden sich diese Bewertungen möglicherweise auch ansehen, wenn sie überlegen, bei Ihrem Unternehmen im Vergleich zu einem anderen zu kaufen.

Verwaltung mehrerer Standorte

Das Einrichten und Pflegen von Einträgen in mehreren Verzeichnissen wird einige Zeit in Anspruch nehmen, insbesondere wenn Geschäftsdetails oder Dienstleistungen laufend aktualisiert werden.

Dies gilt natürlich verstärkt für Unternehmen mit mehr als einem Standort.

Es gibt kostenpflichtige Dienste und Lösungen wie Uberall, Semrush und Yext für die zentrale Verwaltung mehrerer Standorte, die normalerweise die ersten beiden Arten von lokalen Verzeichnissen abdecken, auf die hier verwiesen wird, sowie Kartendienste wie GBP, Apple Maps und Facebook-Standorte.

Einige dieser Dienste ermöglichen auch die Verwaltung von Bewertungen und sozialen Konten.

Wie sind Ihre Verzeichniseinträge?

Also, ja, es ist sicher zu argumentieren, dass Verzeichniseinträge für eine effektive lokale SEO immer noch erforderlich sind.

Zu diesem Zweck ist der beste Ausgangspunkt vielleicht der vorgeschlagene SERP-Test, um zu verstehen, wo Ihre Einträge und Verzeichnisse im Verhältnis zu Ihren Schlüsselwörtern stehen.

Alternativ bieten viele der Verzeichnisverwaltungsdienste ein schnelles Prüfungstool, um einen Eindruck davon zu bekommen, welche Abdeckung ein Unternehmen in den gängigsten lokalen Verzeichnissen hat.

Dann können Sie sich für eine Einreichungsstrategie entscheiden, die zu Ihren Sichtbarkeits- und Traffic-Zielen sowie zu Ihrem Budget passt.

Mehr Ressourcen:


Beitragsbild: LightAndShare/Shutterstock


source site

Leave a Reply