Bemerkenswerte Schätze im ikonischen Palace of Westminster, festgehalten in einer Reihe noch nie zuvor gesehener Bilder, von den Versandkartons bis hin zu Engelsschnitzereien im Dach

  • Das ikonische Gebäude, besser bekannt als „Houses of Parliament“, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe
  • Ursprünglich im 11. Jahrhundert als königlicher Palast erbaut, beherbergt es heute unglaubliche Artefakte
  • LESEN SIE MEHR: Sehen Sie das größte Schloss der Welt, das doppelt so groß ist wie der Buckingham Palace

Werbung

Es verfügt über eines der berühmtesten Äußeren der Welt, aber diese Fotos zeigen Ihnen einige der faszinierenden Sehenswürdigkeiten im Inneren aus nächster Nähe.

Hier präsentieren wir Fotos, darunter auch einige, die noch nie zuvor geteilt wurden, von berühmten Teilen des Palace of Westminster.

Das ikonische Gebäude, besser bekannt als „Houses of Parliament“, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein denkmalgeschütztes Gebäude der Kategorie I.

Ursprünglich im 11. Jahrhundert als königlicher Palast erbaut, beherbergt es heute unglaubliche Artefakte, von denen einige sogar aus Neuseeland stammen.

Die unzähligen Schätze im Inneren reichen von faszinierenden Glaskunstwerken über Fliesen aus den 1840er Jahren bis hin zu Versandkartons aus Puriri-Holz.

Scrollen Sie nach unten, um sie in ihrer ganzen Pracht zu sehen …

In der Mitte des Unterhauses im Palace of Westminster befindet sich der Tisch des Repräsentantenhauses, an dem drei Stühle für die Angestellten des Repräsentantenhauses stehen

In den Briefkästen diskutieren der Premierminister und der Führer der größten Opposition, derzeit Sir Keir Starmer.  Versandkartons wurden ursprünglich von Parlamentsmitgliedern verwendet, um Dokumente in den Unterhaussaal zu befördern

In den Briefkästen diskutieren der Premierminister und der Führer der größten Opposition, derzeit Sir Keir Starmer. Versandkartons wurden ursprünglich von Parlamentsmitgliedern verwendet, um Dokumente in den Unterhaussaal zu befördern

Die heute verwendeten Versandkartons waren Geschenke aus Neuseeland und wurden von Sir Giles Gilbert Scott entworfen, um die bei Bombenangriffen im Zweiten Weltkrieg zerstörten Versandkartons zu ersetzen.  Scott konnte sich bei seinem Entwurf an den Briefkästen im australischen Parlament orientieren.  Die australischen Kartons wurden Australien 1927 von König George V. geschenkt und basieren auf den Original-Versandkartons von AWN Pugin für das Unterhaus.  Die Kisten werden aus Puriri-Holz hergestellt, das in Neuseeland beheimatet ist

Die heute verwendeten Versandkartons waren Geschenke aus Neuseeland und wurden von Sir Giles Gilbert Scott entworfen, um die bei Bombenangriffen im Zweiten Weltkrieg zerstörten Versandkartons zu ersetzen. Scott konnte sich bei seinem Entwurf an den Briefkästen im australischen Parlament orientieren. Die australischen Kartons wurden Australien 1927 von König George V. geschenkt und basieren auf den Original-Versandkartons von AWN Pugin für das Unterhaus. Die Kisten werden aus Puriri-Holz hergestellt, das in Neuseeland beheimatet ist

Abgeordnete reichen Petitionen ein, indem sie entweder eine kurze Erklärung im Diskussionsraum des Unterhauses abgeben oder die Petition einfach in die Petitionstasche (oben) legen, die an der Rückseite des Sprecherstuhls hängt

Abgeordnete reichen Petitionen ein, indem sie entweder eine kurze Erklärung im Diskussionsraum des Unterhauses abgeben oder die Petition einfach in die Petitionstasche (oben) legen, die an der Rückseite des Sprecherstuhls hängt

Dieses Bild zeigt, wie die Petitionstasche mit einem winzigen goldenen Vorhängeschloss verschlossen wird

Dieses Bild zeigt, wie die Petitionstasche mit einem winzigen goldenen Vorhängeschloss verschlossen wird

Der Souveränsthron (oben) ist eines der wichtigsten Möbelstücke im Palace of Westminster.  Die kunstvoll geschnitzten Holzarbeiten sind „vergoldet, mit Bergkristallen besetzt und mit prächtigem rotem Samt und aufwendigen Stickereien gepolstert“, erklärt Parliament.uk und fährt fort: „John Webb aus der Bond Street baute den Thron 1847 nach dem Entwurf von AWN Pugin. Pugin war am meisten.“ Wahrscheinlich wurde er bei seinem Entwurf dieses Throns vom St. Edward's Chair beeinflusst, der im Volksmund als Coronation Chair bekannt ist und in der Westminster Abbey steht und erstmals 1308 von Edward II. verwendet wurde. Der Coronation Chair ist das früheste erhaltene Beispiel eines englischen Throns.

Der Souveränsthron (oben) ist eines der wichtigsten Möbelstücke im Palace of Westminster. Die kunstvoll geschnitzten Holzarbeiten sind „vergoldet, mit Bergkristallen besetzt und mit prächtigem rotem Samt und aufwendigen Stickereien gepolstert“, erklärt Parliament.uk und fährt fort: „John Webb aus der Bond Street baute den Thron 1847 nach dem Entwurf von AWN Pugin. Pugin war am meisten.“ Wahrscheinlich wurde er bei seinem Entwurf dieses Throns vom St. Edward’s Chair beeinflusst, der im Volksmund als Coronation Chair bekannt ist und in der Westminster Abbey steht und erstmals 1308 von Edward II. verwendet wurde. Der Coronation Chair ist das früheste erhaltene Beispiel eines englischen Throns.

Die vom Palastarchitekten AWN Pugin entworfenen und ursprünglich von Mintons of Stoke on Trent gegossenen Bodenfliesen, die im gesamten Palace of Westminster zu finden sind, wie die oben abgebildete, „zeugen von einigen der wichtigsten Momente der Geschichte.“ des Vereinigten Königreichs – und wurden von einigen seiner renommiertesten Politiker begangen“, bemerkt Parliament.uk.  Einige wurden während der Renovierungsarbeiten entfernt und im Shop des Houses of Parliament zum Verkauf angeboten – für 150 £ pro Stück

Die vom Palastarchitekten AWN Pugin entworfenen und ursprünglich von Mintons of Stoke on Trent gegossenen Bodenfliesen, die im gesamten Palace of Westminster zu finden sind, wie die oben abgebildete, „zeugen von einigen der wichtigsten Momente der Geschichte.“ des Vereinigten Königreichs – und wurden von einigen seiner renommiertesten Politiker begangen“, bemerkt Parliament.uk. Einige wurden während der Renovierungsarbeiten entfernt und im Shop des Houses of Parliament zum Verkauf angeboten – für 150 £ pro Stück

Oben abgebildet ist eine Skulptur in der Westminster Hall von Mary Branson.  Es heißt „New Dawn“ und würdigt die Personen, die sich an der Kampagne für Frauenstimmen beteiligt haben, und den Beitrag, den sie zur modernen Demokratie geleistet haben.  Das Wahlrecht wurde 1928 allen Frauen gewährt

Oben abgebildet ist eine Skulptur in der Westminster Hall von Mary Branson. Es heißt „New Dawn“ und würdigt die Personen, die sich an der Kampagne für Frauenstimmen beteiligt haben, und den Beitrag, den sie zur modernen Demokratie geleistet haben. Das Wahlrecht wurde 1928 allen Frauen gewährt

Westminster Hall verfügt über ein unglaubliches freistehendes Dach, das in einer einzigartigen „Hammerbalken“-Bauweise errichtet wurde.  Die Hammerbalken sind horizontale Balken, die das Gewicht des Daches tragen, aus den Wänden herausragen und in handgeschnitzten Engeln gipfeln

Westminster Hall verfügt über ein unglaubliches freistehendes Dach, das in einer einzigartigen „Hammerbalken“-Bauweise errichtet wurde. Die Hammerbalken sind horizontale Balken, die das Gewicht des Daches tragen, aus den Wänden herausragen und in handgeschnitzten Engeln gipfeln

Die Engel in der Westminster Hall halten die königliche Standarte von Richard II. und dienen als visuelle Darstellung dafür, dass Gott Richard als Herrscher auf die Erde gesetzt hat

Die Engel in der Westminster Hall halten die königliche Standarte von Richard II. und dienen als visuelle Darstellung dafür, dass Gott Richard als Herrscher auf die Erde gesetzt hat

Abgeordnete können Nachrichten aus Schubladen/Briefkästen in der Lobby abholen.  Befindet sich etwas in einem der Slots, wird der Name des MP automatisch beleuchtet.  Auf der gegenüberliegenden Seite der Lobby befindet sich eine Brieftafel mit nahezu derselben Funktion

Abgeordnete können Nachrichten aus Schubladen/Briefkästen in der Lobby abholen. Befindet sich etwas in einem der Slots, wird der Name des MP automatisch beleuchtet. Auf der gegenüberliegenden Seite der Lobby befindet sich eine Brieftafel mit nahezu derselben Funktion

Der Weihnachtsbaum im New Palace Yard wurde von Forestry England gespendet.  Der aus dem Kielder Forest in Northumberland transportierte Baum ist 12,2 m hoch

Der Weihnachtsbaum im New Palace Yard wurde von Forestry England gespendet. Der aus dem Kielder Forest in Northumberland transportierte Baum ist 12,2 m hoch

Der Palace of Westminster, besser bekannt als „Houses of Parliament“, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe

Der Palace of Westminster, besser bekannt als „Houses of Parliament“, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe

  • Das britische Parlament ist für die Öffentlichkeit zugänglich und den ganzen Winter über werden Führungen angeboten. Je nach Verfügbarkeit können Sie an einer von einem fachkundigen Reiseführer geführten Tour teilnehmen oder eine Audiotour buchen, um die Gegend in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Tickets können an den meisten Samstagen und Wochentagen während der Parlamentspausen gebucht werden. Besuchen: www.parliament.uk.

source site

Leave a Reply