Beliebtes spanisches Reiseziel soll Airbnbs zur Installation von Lärmmessgeräten verpflichten | Reisenachrichten | Reisen

Touristen, die im beliebten spanischen Reiseziel Sevilla übernachten, müssen aufgrund einer neuen Regelung aufpassen, wie viel Lärm sie machen.

Airbnbs und andere Kurzzeitvermieter müssen gemäß den neuen regionalen Gesetzen Lärmmessgeräte installieren.

Die Messgeräte werden den Dezibelpegel messen, um zu verhindern, dass Touristen in der spanischen Stadt zu viel Lärm machen.

In einigen Teilen des historischen Zentrums der Stadt gibt es mehr Touristenferienhäuser als örtliche Wohnhäuser, was einige Bewohner verärgert hat.

Laut The Times müssen Eigentümer von Touristenwohnungen nun Lärmmesser installieren.

‌WEITER LESEN: Einwohner Mallorcas sagen, es sei ein „Vergnügungspark für Touristen“

Sollten Touristen den Lärmgrenzwert überschreiten, wird der Eigentümer der Immobilie informiert. Sie müssen handeln oder mit einer Strafe rechnen.

José Luis Sanz, Bürgermeister von Sevilla, sagte: „Ich möchte das Viertel für die Bewohner zurückgewinnen und es zu einem freundlichen Ort für die Bewohner machen und nicht, wie es jetzt ist, zu einem freundlichen Ort für Touristen.“

Der neue Bürgermeister versprach, die Zahl der Touristenunterkünfte in Sevilla zu begrenzen und das historische Zentrum wieder bewohnbar zu machen.

Santa Cruz ist das am stärksten vom Tourismus betroffene Gebiet, wo sechs von zehn Immobilien als Ferienhäuser registriert sind.

Das Gesetz wird auch Beschränkungen für die Anzahl der Touristen einführen, die in einer kleinen Wohnung in Sevilla übernachten dürfen.

Die spanische Stadt erfreut sich als Reiseziel wachsender Beliebtheit und zieht das ganze Jahr über eine große Anzahl von Touristen an.

Trotz der Empörung wurde Sevilla kürzlich zur weltweit einladendsten Stadt für Touristen gekürt, die über Airbnb buchen.

Laut einer Studie von Forbes Advisor wurden in Sevilla nur fünf Prozent der potenziellen Buchungen abgelehnt.

Die höchste Ablehnungsrate verzeichnete München mit 27 Prozent der von der Plattform abgelehnten Buchungen.

source site

Leave a Reply