Beliebte spanische Strände haben den Status der Blauen Flagge verloren | Reisenachrichten | Reisen

Stränden in einigen der beliebtesten Küstendestinationen Spaniens wurde der Status der Blauen Flagge entzogen, darunter Strände in Alicante, Marbella, Mallorca und auf den Kanarischen Inseln. Während in diesem Jahr acht spanische Strände mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wurden, wurde der Titel satten 30 Stränden aberkannt.

Strände werden aufgrund einer Reihe von Faktoren mit der Blauen Flagge ausgezeichnet, darunter hervorragende Wasserqualität, Einhaltung des Küstengesetzes und grundlegende Dienstleistungen wie Rettungsschwimmer und Toiletten.

Die lokale Nachrichtenagentur The Olive Press berichtet, dass drei Strände in Andalusien den Titel verloren haben, vier auf den Balearen, drei auf den Kanarischen Inseln, einer in Kantabrien, sieben in Katalonien, sechs in der Valencianischen Gemeinschaft, vier in Galizien und zwei in Murcia .

Unter den Stränden befanden sich beliebte Hotspots wie Adelfas Alicate in Marbella, Tres Piedras in Cádiz und La Ballena in Chipiona. In Alicante haben fünf Strände den Premium-Status verloren, darunter Finestrat in La Cala, L’Alfas de Pi in Raco de L’Abir, Orihuela in Casa Estaca, Santa Pola in Llevant und Teulada in La Ampolla.

Auch an seinen Stränden verlor Mallorca vier Blaue Flaggen. Dazu gehören Cala Ferrera in Felanitx, Can Picafort in Santa Margalida, Cala Llombards in Santanyi und Es Port in Ses Sailnes.

Trotz der Verluste bleibt Spanien jedoch einer der Spitzenreiter der Blauen Flagge weltweit, wenn man bedenkt, wie viele seiner Strände mit diesem Status ausgezeichnet wurden.

In Alicante wurden drei neue Strände mit der Blauen Flagge ausgezeichnet: Dels Torres in Vila Joiosa – Alicante, Pobla Marina in Pobla de Fornals – Valencia und Rabdels in Oliva – Valencia.

Von den 694 Anträgen auf den Status der Blauen Flagge waren beeindruckende 638 Strände erfolgreich. Dies entspricht einer beeindruckenden Zustimmungsrate von 91 Prozent für die Blaue Flagge-Initiative.

Um ihren Status aufrechtzuerhalten, müssen die Strände sicherstellen, dass sie weiterhin alle Kriterien erfüllen.

Strände, die den Status der Blauen Flagge erhalten möchten, dürfen außerdem keine Hunde am Strand zulassen, es sei denn, es handelt sich um Assistenzhunde. Strände können mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnet werden und über einen separaten Bereich verfügen, in dem Hunde erlaubt sind.

Für viele Strände bedeutet dies, dass Hunde während der Hauptsaison verboten sind.

Spaniens Staatssekretärin für Tourismus, Rosario Sánchez Grau, sagte: „Wir sind seit drei ununterbrochenen Jahrzehnten das Land mit den meisten blauen Flaggen der Welt und werden dies auch in diesem Jahr tun. 15 Prozent der mit der blauen Flagge ausgezeichneten Strände der Welt.“ sind in Spanien.

„Das ist ein gemeinsamer Erfolg, denn er ist nur dank der Arbeit aller Verwaltungen möglich. Wir sind eine Weltmacht im Tourismus und das müssen wir auch in Sachen Nachhaltigkeit sein.“

source site

Leave a Reply